Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Forschungsanträge und unterstütze spannende Projekte in der Informatik.
- Arbeitgeber: Die FH Campus Wien fördert Vielfalt und Chancengleichheit in einem respektvollen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Lebensmittelgutscheine und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und gestalte die Zukunft der IT mit innovativen Anwendungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Informatik oder Mathematik; Interesse an Forschung und Lehre ist ein Plus.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Wien mit einem Mindestgehalt von EUR 3.319 brutto monatlich.
Die FH Campus Wien ist eine kompetente, verlässliche Partnerin sowohl für ihre Mitarbeiter*innen und Studierenden als auch für die Gesellschaft, für die wir ausbilden. Wir setzen dabei auf Vielfalt, Chancengleichheit und auf ein respektvolles Miteinander. Unser Teamspirit und gelebte Kollegialität ermöglichen ein Arbeiten in einem förderlichen Umfeld.
Das Bachelorstudium Computer Science and Digital Communications verbindet Grundlagen aus Informatik und Telekommunikation sowie die Möglichkeit sich in Spezialgebiete wie Mobile App Development, Virtual Reality, IT-Security, Projektmanagement und moderne Netzwerke zu vertiefen. Diese Symbiose verändert die IT-Branche nachhaltig und schafft nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für innovative Anwendungen. Für laufende Forschungsprojekte suchen wir ab sofort Verstärkung.
Ihr Aufgabenbereich
- Erstellung von Forschungsförderanträgen
- Wissenschaftliche Mitarbeit bei Forschungsprojekten
- Mithilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen
- Unterstützung bei organisatorischen Aufgabenstellungen im Studiengang
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium in Informatik, Mathematik oder vergleichbares Studium
- Laufendes Doktoratsstudium von Vorteil
- Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen und an der Mitwirkung bei F&E Projekten
- Interesse im Bereich Lehre, Wissensvermittlung und der Mithilfe bei der Betreuung von Studierenden
- Teamorientierung, selbstständige Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit
Unsere Rahmenbedingungen
- Dienstort ist am Standort Wien 10
- Unbefristetes Dienstverhältnis im Beschäftigungsausmaß von 39 Wochenstunden
- Das Gehalt richtet sich nach dem FH Campus Wien Gehaltssystem und hängt von den facheinschlägigen Vordienstzeiten ab. Das Mindestentgelt beträgt EUR 3.319,-- brutto monatlich (Vollzeitbasis, 39 Wochenstunden) - die FH Campus Wien unterliegt keinem Kollektivvertrag
- Dienstantritt ab sofort möglich
Unser Angebot
- Bei uns finden Sie ein stabiles und sicheres Arbeitsumfeld vor
- Es erwartet Sie ein kollegiales Team sowie ein spannendes Aufgabengebiet mit viel Möglichkeit sich einzubringen
- Optimale Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, sowie beste Erreichbarkeit mit Auto oder Fahrrad (Garagenplätze vorhanden)
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten im Rahmen des Studienbetriebes inkl. Home-Office Möglichkeiten
- Sie erhalten Lebensmittelgutscheine, die Sie neben der Mensa am Campus auch in anderen Geschäften einlösen können
- Wir tragen zur Förderung Ihrer Gesundheit am Arbeitsplatz durch spezifische Angebote von Campus Vital bei (z.B. Gesunder Rücken, Entspannung im Alltag)
- Die FH Campus Wien ist als familienfreundliche Hochschule zertifiziert und setzt zahlreiche Maßnahmen zur Unterstützung von Mitarbeitenden und Studierenden mit Kindern bzw. Pflegeverpflichtungen um - z.B. Kinderbetreuung an der FH in den Herbstferien
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion, Alter und Elternschaft/ Betreuungs- bzw. Pflegeverpflichtungen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal (inklusive Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit).
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.fh-campuswien.ac.at/datenschutzerklaerung-1.html
Researcher - Computer Science and Digital Communications (m/w/d) Arbeitgeber: FH Campus Wien

Kontaktperson:
FH Campus Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Researcher - Computer Science and Digital Communications (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern der FH Campus Wien in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Forschungsprojekten, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu bekommen.
✨Forschungsschwerpunkte verstehen
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte der FH Campus Wien im Bereich Computer Science und Digital Communications. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Themen und Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Forschungsposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Engagement in der Lehre zeigen
Wenn du Interesse an der Lehre hast, erwähne dies in Gesprächen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Wissensvermittlung einbringen kannst, und sei bereit, Ideen zur Unterstützung von Studierenden zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Researcher - Computer Science and Digital Communications (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine wissenschaftlichen Arbeiten und Projekte im Bereich Informatik und digitale Kommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Forschung und Lehre darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du deine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit klar angibst, wie in der Ausschreibung gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FH Campus Wien vorbereitest
✨Bereite dich auf wissenschaftliche Fragestellungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Forschung hat, solltest du dich mit aktuellen Themen und Trends in der Informatik und digitalen Kommunikation vertraut machen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Wissen zu diesen Themen passen.
✨Zeige Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Die FH Campus Wien legt großen Wert auf Teamarbeit und gute Kommunikation. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation mit anderen zeigen.
✨Hebe deine Lehr- und Betreuungserfahrungen hervor
Wenn du bereits Erfahrung in der Lehre oder in der Betreuung von Studierenden hast, stelle dies im Interview heraus. Zeige, wie du dein Wissen weitergeben kannst und welche Methoden du dabei verwendest.
✨Frage nach den Forschungsprojekten
Zeige dein Interesse an den laufenden Forschungsprojekten der FH Campus Wien, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch, dass du dich aktiv mit der Institution auseinandergesetzt hast.