Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Betreuung von Studierenden im Bereich Orthoptik.
- Arbeitgeber: Die FH Campus Wien fördert Vielfalt und Chancengleichheit in einem unterstützenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Lebensmittelgutscheine und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Orthoptik mit innovativer Lehre und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und 3 Jahre Berufserfahrung als Orthoptist*in erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 30.09.2026, Dienstantritt ab Sommer 2025.
Die FH Campus Wien ist eine kompetente, verlässliche Partnerin sowohl für ihre Mitarbeiter*innen und Studierende als auch für die Gesellschaft, für die wir ausbilden. Wir setzen dabei auf Vielfalt, Chancengleichheit und auf respektvolles Miteinander. Unser Teamspirit und gelebte Kollegialität ermöglichen ein Arbeiten in einem förderlichen Umfeld. Unser Studiengang Orthoptik bildet zukünftige Orthoptist*innen aus und kooperiert dabei mit dem Wiener Gesundheitsverbund. Wir gestalten durch Fachexpertise und Innovationen das Berufsbild mit, reagieren in der Lehre auf aktuelle Trends und zukünftige Aufgaben im Berufsfeld und setzen auf die forschungsgeleitete Lehre mit modernster Infrastruktur. Wir möchten unser engagiertes und kompetentes Team mit Ihrer Expertise, Ihrer Freude am Lehren und am Kontakt mit Studierenden verstärken. Die Stelle ist bis 30.09.2026 aufgrund einer Karenzvertretung befristet.
Ihr Aufgabenbereich:
- Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluierung von Lehrveranstaltungen aus dem Fachbereich der Orthoptik
- Planung und Durchführung von Prüfungen
- Betreuung und Beurteilung der Studierenden im Rahmen der Bachelorarbeiten
- Mitwirkung an studiengangsbezogenen organisatorischen und koordinativen Angelegenheiten
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Studienganges
Ihr Profil:
- Einschlägige Fachausbildung als Orthoptist*in mit gesetzlicher Berufsanerkennung in Österreich
- Akademischer Abschluss auf Masterniveau erwünscht
- Mindestens 3-jährige Berufserfahrung als Orthoptist*in
- Erfahrung in der theoretischen und/oder praktischen Ausbildung Studierender von Vorteil
- Englischkenntnisse auf B2/C1 Niveau
- Erfahrung in Gender & Diversity Management bzw. Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung
- Teamorientierung, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und Problemlösungskompetenz, Flexibilität
Unsere Rahmenbedingungen:
- Dienstort ist am Standort Wien 10
- Befristetes Dienstverhältnis im Beschäftigungsausmaß von 20 Wochenstunden
- Das Gehalt richtet sich nach dem FH Campus Wien Gehaltssystem und hängt von den facheinschlägigen Vordienstzeiten ab. Das Mindestentgelt beträgt EUR 3.905,-- brutto monatlich (Vollzeitbasis, 39 Wochenstunden) - die FH Campus Wien unterliegt keinem Kollektivvertrag
- Dienstantritt ab Sommer 2025 möglich
Unser Angebot:
- Bei uns finden Sie ein stabiles und sicheres Arbeitsumfeld vor
- Es erwartet Sie ein kollegiales Team sowie ein spannendes Aufgabengebiet mit viel Möglichkeit sich einzubringen
- Optimale Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, sowie beste Erreichbarkeit mit Auto oder Fahrrad (Garagenplätze vorhanden)
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten im Rahmen des Studienbetriebes inkl. Home-Office Möglichkeiten
- Sie erhalten Lebensmittelgutscheine, die Sie neben der Mensa am Campus auch in anderen Geschäften einlösen können
- Wir tragen zur Förderung Ihrer Gesundheit am Arbeitsplatz durch spezifische Angebote von Campus Vital bei (z.B. Gesunder Rücken, Entspannung im Alltag)
- Die FH Campus Wien ist als familienfreundliche Hochschule zertifiziert und setzt zahlreiche Maßnahmen zur Unterstützung von Mitarbeitenden und Studierenden mit Kindern bzw. Pflegeverpflichtungen um - z.B. Kinderbetreuung an der FH in den Herbstferien
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion, Alter und Elternschaft/ Betreuungs- bzw. Pflegeverpflichtungen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal (inklusive Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit). Informationen zum Datenschutz finden Sie unter.
Senior Lecturer - Orthoptik Arbeitgeber: FH Campus Wien

Kontaktperson:
FH Campus Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Lecturer - Orthoptik
✨Netzwerken mit Fachkollegen
Nutze die Gelegenheit, um dich mit anderen Orthoptist*innen und Lehrenden zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Orthoptik zu erfahren.
✨Engagement in der Lehre zeigen
Zeige dein Interesse an der Lehre, indem du dich aktiv an Diskussionen in sozialen Medien oder Fachforen beteiligst. Teile deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung des Studiengangs, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Ausbildung von Studierenden. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Gender & Diversity Management
Informiere dich über Gender- und Diversitätsthemen, da diese für die Stelle wichtig sind. Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Lecturer - Orthoptik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über die FH Campus Wien: Informiere dich gründlich über die FH Campus Wien, ihre Werte und das Studienprogramm Orthoptik. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Senior Lecturer - Orthoptik hervorhebt. Achte darauf, deine Berufserfahrung und akademischen Abschlüsse klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre und deine Erfahrungen im Bereich Orthoptik darlegst. Betone auch deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FH Campus Wien vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung als Orthoptist*in und wie du diese in der Lehre umsetzen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamorientierung
Da die FH Campus Wien großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität.
✨Hebe deine Innovationsfreude hervor
Die Stelle erfordert eine Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Studiengangs. Bereite Ideen vor, wie du innovative Ansätze in die Lehre einbringen könntest, um aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Orthoptik zu adressieren.
✨Bereite dich auf Fragen zur Diversität vor
Da Erfahrung in Gender & Diversity Management gewünscht ist, sei bereit, über deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Zeige, wie du Vielfalt in der Lehre fördern würdest.