Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Unternehmenskooperationen und Organisation von Events für duale Studienangebote.
- Arbeitgeber: FH JOANNEUM ist eine führende Fachhochschule in Österreich, die praxisnahe Bildung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Sabbaticals, bezahlte Mittagspause und Kinderbetreuung während der Sommerferien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der dualen Ausbildung in einem internationalen Umfeld und baue wertvolle Netzwerke auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, Erfahrung in Unternehmenskooperationen und Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Ende 2026 mit Möglichkeit zur Verlängerung.
GESTALTEN SIE Die ZUKUNFT DER FH JOANNEUM MIT: Als Teil der European University Alliance EU4DUAL engagiert sich die FH JOANNEUM für die Förderung dualer Hochschulausbildung in Europa. Unsere enge Zusammenarbeit mit internationalen Hochschulen und Wirtschaftspartnern ermöglicht es uns, Studierenden praxisnahe und qualitativ hochwertige Bildungsangebote zu bieten. Als Business Outreach Coordinator sind Sie maßgeblich daran beteiligt, die Zusammenarbeit zwischen der FH JOANNEUM und Unternehmen im Rahmen der European University Alliance EU4DUAL zu stärken. Sie agieren in einem internationalen Umfeld und tragen dazu bei, duale Studienmöglichkeiten für unsere Studierenden auszubauen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Ansprache und Betreuung von Unternehmen: Identifikation und Akquise von Partnerunternehmen für duale Masterstudienplätze und -praktika sowie weitere Bildungsprodukte; Pflege und Ausbau bestehender Unternehmenskooperationen.
- Organisation von Industry-Stakeholder-Events: Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit Wirtschaftspartnern sowohl bezogen auf duale Studienangebote der FH JOANNEUM als auch im Rahmen der EU4DUAL-Allianz.
- Mitarbeit in EU4DUAL-Arbeitspaketen: Aktive Beteiligung an relevanten Aktivitäten innerhalb des EU4DUAL-Teams in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern. Vertretung der FH JOANNEUM als Business Outreach Coordinator in einschlägigen regionalen und internationalen Committees.
- Mitarbeit in der Administration von Unternehmenskooperationen: Aufbau und Pflege CRM System und Datenbanken, Projektdokumentation.
Anforderungsprofil:
Gesucht wird eine extrovertierte und engagierte Persönlichkeit mit nachweislicher Erfahrung im Bereich Unternehmenskooperationen und Projektmanagement, idealerweise im internationalen Kontext. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Master) und bringen folgende Kompetenzen mit:
- Netzwerkfähigkeiten: Erfahrung in der Ansprache und Betreuung von Unternehmenspartnern idealerweise an der Schnittstelle zu Hochschulen; Fähigkeit, nachhaltige Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.
- Projektmanagement: Kenntnisse in der Planung, Organisation und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen; Erfahrung im Umgang mit internationalen Partnern von Vorteil.
- Kommunikationsstärke: Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch; interkulturelle Kompetenz und sicheres Auftreten.
- Selbstständigkeit und Teamfähigkeit: Proaktive Arbeitsweise, hohe Eigeninitiative sowie die Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten.
Wir bieten:
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Mobiles Arbeiten: fixe oder anlassbezogene Telearbeitstage
- Gleitzeitregelung
- Sabbatical und Karenzierung
- Papamonat: zwei Wochen bezahlter Sonderurlaub und einseitiger zweiwöchiger Antritt von Urlaub oder Zeitausgleich
- Bezahlte tägliche Mittagspause von 20 Minuten ab der sechsten Arbeitsstunde
- Sechs Wochen bezahlter Urlaub mit Vollendung des 43. Lebensjahres und nach sechs Dienstjahren an der FH JOANNEUM oder mit Vollendung des 50. Lebensjahres
- Bezahlte Freizeit für spezielle familiäre Anlässe
- Kontingent an Betreuungsplätzen bei umliegenden Kinderbetreuungseinrichtungen (für Mitarbeitende mit Hauptwohnsitz Graz)
- 1 Woche Kinderbetreuung in den Sommerferien
Wenn Sie daran interessiert sind, die duale Ausbildung in Europa aktiv mitzugestalten und die FH JOANNEUM in einem dynamischen, internationalen Umfeld zu unterstützen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Beschäftigungsausmaß: 100%, mind. jedoch 75% (voraussichtlich bis Ende 2026 befristet, Fortführung wird angestrebt)
Mindestentgelt: EUR 3.644,10 brutto bei einem 100%igen Beschäftigungsausmaß (bei anrechenbarer Berufserfahrung und/oder anrechenbaren Qualifikationen kann eine höhere Entlohnung gesehen werden).
Beginn des Beschäftigungsverhältnisses: ab sofort, spätestens Mai 2025
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen laden Sie bitte bis zum 13.04.2025 hier hoch: Online bewerben
Im Sinne unseres Leitbildes der FH JOANNEUM - University of Applied Sciences, welches die Vielfalt von Menschen in Ihren diversen Aspekten wertschätzend zu interpretieren anregt, werden Menschen mit solchen persönlich-vielfältigen Hintergründen nachdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Business Outreach Coordinator (m/w/d) Arbeitgeber: FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
FH JOANNEUM Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Outreach Coordinator (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschul- oder Unternehmenswelt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu relevanten Unternehmen herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der dualen Ausbildung und den Bedürfnissen von Unternehmen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Networking-Events vor, indem du eine Liste von Fragen und Themen erstellst, die du mit potenziellen Partnerunternehmen besprechen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Professionalität.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit dualer Ausbildung und Unternehmenskooperationen beschäftigen. So kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig neue Kontakte knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Outreach Coordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Business Outreach Coordinator eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur FH JOANNEUM passen.
Betone deine Netzwerkfähigkeiten: Da die Rolle stark auf Unternehmenskooperationen fokussiert ist, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Networking und in der Zusammenarbeit mit Unternehmen anführen.
Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten: Erwähne konkrete Projekte, die du geleitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei. Dies zeigt deine Fähigkeit, Veranstaltungen zu planen und durchzuführen, was für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FH JOANNEUM Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenskooperationen vor
Informiere dich über die bestehenden Partnerschaften der FH JOANNEUM und über die dualen Studienangebote. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Unternehmen hast und wie du diese in deiner Rolle als Business Outreach Coordinator ansprechen kannst.
✨Hebe deine Netzwerkfähigkeiten hervor
Betone deine Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Beziehungen zu Unternehmenspartnern. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, nachhaltige Kooperationen zu entwickeln, insbesondere im internationalen Kontext.
✨Demonstriere deine Projektmanagement-Kompetenzen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten zu sprechen. Nenne spezifische Veranstaltungen oder Projekte, an denen du beteiligt warst, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige interkulturelle Kompetenz
Da die Rolle internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine interkulturellen Fähigkeiten zu betonen. Teile Erfahrungen, die du in einem internationalen Umfeld gemacht hast, und wie du erfolgreich mit verschiedenen Kulturen kommuniziert hast.