Leiter : in für den Studiengang „Luftfahrt / Aviation“ (Bachelor)
Leiter : in für den Studiengang „Luftfahrt / Aviation“ (Bachelor)

Leiter : in für den Studiengang „Luftfahrt / Aviation“ (Bachelor)

Graz Professur 7076 - 9926 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Bachelorstudiengang Luftfahrt und entwickle innovative Lehrmethoden.
  • Arbeitgeber: FH JOANNEUM ist eine führende Fachhochschule in Österreich mit über 5.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Beschäftigung, inspirierendes Umfeld und internationale Sichtbarkeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrtbildung und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktorat, Erfahrung in Hochschullehre und moderne Luftfahrttechnologien erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 11. Mai 2025, Vielfalt wird gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 7076 - 9926 € pro Jahr.

Gestalten Sie die Zukunft der FH JOANNEUM mit. Wir ermöglichen über 5.000 Studierenden eine hochqualitative Ausbildung in den sechs Departments „Angewandte Informatik, Technik, Bauen, Umwelt & Gesellschaft, Gesundheitsstudien, Management & Business sowie Medien & Design“. Als Innovationsmotor am Wissenschaftsstandort Steiermark bietet die FH JOANNEUM ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wenn Sie die Zukunft einer der führenden Fachhochschulen Österreichs mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Mit Perspektive auf die zukünftige Leitung des Instituts „Luftfahrt / Aviation“ in Graz suchen wir eine visionäre und strategisch denkende Führungspersönlichkeit. Das Institut beherbergt Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Forschungsprojekte im Bereich Luftfahrt. Ziel ist es, den Bachelorstudiengang in die nächste Entwicklungsstufe zu führen, mit Fokus auf Themen wie Aerodynamik, Dekarbonisierung, Digitalisierung, IoT, Digital Twin, automatisierte Flugsysteme, Luftverkehrssteuerung, Infrastruktur, regulatorische Anforderungen und Sicherheit.

Die künftige Studiengangsleitung umfasst die strategische Weiterentwicklung, operative Koordination, Lehre, Netzwerkpflege in Forschungsprojekten, Betreuung junger Mitarbeitender und die Akquise von Studieninteressenten. Zudem trägt die Leitung Verantwortung für weitere Studienangebote, FuE-Aktivitäten und das Team.

Qualifikationen

  • Facheinschlägiges Hochschulstudium mit Doktorat
  • Erfahrung in der ingenieurwissenschaftlichen Hochschullehre
  • Fundierte Kenntnisse moderner Luftfahrttechnologien und interdisziplinäres Branchenwissen
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise auch in Führungspositionen
  • Managementkompetenz, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, lösungsorientierter Arbeitsstil
  • Souveräne Englischkenntnisse
  • Erfahrung in der Entwicklung und Leitung akademischer Programme ist von Vorteil

Angebot

Wir bieten eine verantwortungsvolle Position mit Entwicklungsperspektiven an einer innovativen Hochschule, ein inspirierendes Arbeitsumfeld, motivierte Studierende und internationale Sichtbarkeit. Gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrtausbildung mit uns!

Beschäftigungsausmaß: 100%

Mindestentgelt: € 7.076,20 brutto (All-in), bei entsprechender Erfahrung ggf. höher

Beginn: ehestmöglich

Bewerbung

Bitte laden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 11. Mai 2025 online hoch. Kontakt: FH JOANNEUM Gesellschaft mbH, z. H. Nina Riegler, BA, Alte Poststraße 147, 8020 Graz, E-Mail:

Wir laden Menschen mit vielfältigen Hintergründen ausdrücklich zur Bewerbung ein, im Sinne unseres Leitbildes der FH JOANNEUM.

Leiter : in für den Studiengang „Luftfahrt / Aviation“ (Bachelor) Arbeitgeber: FH JOANNEUM Gesellschaft mbH

Die FH JOANNEUM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, die Zukunft der Luftfahrtausbildung aktiv mitzugestalten. Mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld in Graz, motivierten Studierenden und einem starken Fokus auf Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer verantwortungsvollen Position an einer der führenden Fachhochschulen Österreichs, die Ihnen internationale Sichtbarkeit und spannende Herausforderungen in der Luftfahrtbranche bietet.
F

Kontaktperson:

FH JOANNEUM Gesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter : in für den Studiengang „Luftfahrt / Aviation“ (Bachelor)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Luftfahrtbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Ratschlägen.

Bleibe über Trends informiert

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Luftfahrttechnologie, insbesondere in den Bereichen Dekarbonisierung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends Bescheid weißt und wie diese die Zukunft des Studiengangs beeinflussen könnten.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in Führungspositionen verdeutlichen. Betone, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Managementkompetenz zu unterstreichen.

Engagiere dich in der Forschung

Falls möglich, beteilige dich an Forschungsprojekten oder Publikationen im Bereich Luftfahrt. Dies zeigt dein Engagement für die akademische Gemeinschaft und deine Fähigkeit, innovative Ideen in die Lehre zu integrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter : in für den Studiengang „Luftfahrt / Aviation“ (Bachelor)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kenntnisse in Luftfahrttechnologien
Erfahrung in der Hochschullehre
Interdisziplinäres Branchenwissen
Managementfähigkeiten
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Lösungsorientierter Arbeitsstil
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Erfahrung in der Entwicklung akademischer Programme
Netzwerkpflege in Forschungsprojekten
Betreuung junger Mitarbeitender
Akquise von Studieninteressenten
Kenntnisse in Dekarbonisierung und Digitalisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Leiter:in des Studiengangs „Luftfahrt / Aviation“ hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Hochschullehre, Führungskompetenzen und Kenntnisse moderner Luftfahrttechnologien. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 11. Mai 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen, damit du keine Frist verpasst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FH JOANNEUM Gesellschaft mbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Themen vor

Da der Studiengang 'Luftfahrt / Aviation' stark auf moderne Technologien und Entwicklungen fokussiert ist, solltest du dich intensiv mit Themen wie Aerodynamik, Dekarbonisierung und Digitalisierung auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Luftfahrt informiert bist.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Die Position erfordert eine visionäre und strategisch denkende Führungspersönlichkeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Managementfähigkeiten und deinen lösungsorientierten Arbeitsstil verdeutlichen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Übe, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Ideen überzeugend zu präsentieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Netzwerkpflege und Kooperationen ansprechen

Ein wichtiger Teil der Rolle ist die Pflege von Netzwerken in Forschungsprojekten. Überlege dir, wie du bestehende Kontakte nutzen oder neue Kooperationen aufbauen kannst. Im Interview kannst du konkrete Ideen und Strategien vorstellen, um das Institut weiterzuentwickeln und Studieninteressenten zu gewinnen.

Leiter : in für den Studiengang „Luftfahrt / Aviation“ (Bachelor)
FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
F
  • Leiter : in für den Studiengang „Luftfahrt / Aviation“ (Bachelor)

    Graz
    Professur
    7076 - 9926 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • F

    FH JOANNEUM Gesellschaft mbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>