Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte den Studienbetrieb für Elektronik und Computer Engineering und unterstütze Studierende.
- Arbeitgeber: Die FH JOANNEUM bietet innovative Ausbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und bringe deine Ideen in einem engagierten Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Matura, Kommunikationsfreude, Organisationstalent und gute PC- sowie Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche und attraktiven Urlaubsregelungen.
GESTALTEN SIE Die ZUKUNFT DER FH JOANNEUM MIT: Wir ermöglichen über 5.000 Studierenden eine hochqualitative Ausbildung in den sechs Departments Angewandte Informatik, Technik, Bauen, Umwelt & Gesellschaft, Gesundheitsstudien, Management & Business sowie Medien & Design. Als Innovationsmotor am Wissenschaftsstandort Steiermark bietet die FH JOANNEUM ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wenn Sie die Zukunft einer der führenden Fachhochschulen Österreichs mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die FH JOANNEUM bietet ein vielfältiges Spektrum an technischen und wissenschaftlichen Studiengängen, die unseren Studierenden exzellente Bildungs- und Karrieremöglichkeiten eröffnen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams des Instituts Electronic Engineering.
Ihre Aufgaben: Gesucht wird ein:e engagierte:r Bewerber:in, der:die die Administration des Studienbetriebs für den Bachelorstudiengang Elektronik und Computer Engineering in enger Zusammenarbeit mit Studiengangsleitung, Lehrenden und Studierenden übernimmt. Dazu zählen die Koordination und Organisation von Lehrveranstaltungen, die Betreuung der Studierenden bei administrativen Anliegen sowie die Durchführung vielfältiger Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben. Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und aktiv zur Weiterentwicklung unseres Studiengangs beizutragen.
Ihr Profil: Erwartet werden eine Ausbildung auf Maturaniveau sowie eine hohe Kommunikationsfreudigkeit, ein freundliches und sicheres Auftreten, ausgeprägtes Organisations- und Planungstalent sowie selbständiges und eigenverantwortliches Handeln. Sehr gute PC-Kenntnisse (Office-Paket) und gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Einschlägige Berufserfahrungen im hochschulischen bzw. universitären Umfeld sind von Vorteil.
Wir bieten: Wir bieten ein kollegiales Team, in dem Sie sich aktiv einbringen und Ihre Ideen umsetzen können. Darüber hinaus erwarten Sie:
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Mobiles Arbeiten: fixe oder anlassbezogene Telearbeitstage
- Gleitzeitregelung
- (Eltern-)Teilzeitbeschäftigungen
- Sabbatical und Karenzierung
- Papamonat: zwei Wochen bezahlter Sonderurlaub und einseitiger zweiwöchiger Antritt von Urlaub oder Zeitausgleich
- Bezahlte tägliche Mittagspause von 20 Minuten ab der sechsten Arbeitsstunde
- Mehr Urlaub: sechs Wochen bezahlter Urlaub nach dem 43. Lebensjahr und sechs Dienstjahren an der FH JOANNEUM oder mit Vollendung des 50. Lebensjahres
- Bezahlte Freizeit für spezielle familiäre Anlässe
- Kontingent an Betreuungsplätzen bei umliegenden Kinderbetreuungseinrichtungen (für Mitarbeitende mit Hauptwohnsitz Graz)
- 1 Woche Kinderbetreuung in den Sommerferien
Beschäftigungsausmaß: 62,5 % (25 Stunden pro Woche)
Mindestentgelt: EUR 2.830,90 brutto bei einem 100%igen Beschäftigungsverhältnis (bei anrechenbarer Berufserfahrung und/oder anrechenbarer Qualifikation kann eine höhere Entlohnung vorgesehen werden.)
Beginn des Beschäftigungsverhältnisses: ehestmöglich
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen laden Sie bitte bis zum 13.04.2025 hier hoch: Online bewerben FH JOANNEUM Gesellschaft mbH z. H. Nina Riegler, BA, BA Alte Poststraße 147 8020 Graz T: +43 316 5453 8872 E: karriere@fh-joanneum.at
Mehr Informationen zum Thema Datenschutz und über die Datenverarbeitung betreffend Ihre Bewerbung finden Sie unter https://www.fh-joanneum.at/hochschule/organisation/service-abteilungen/personal-und-recht/.
Im Sinne unseres Leitbildes der FH JOANNEUM - University of Applied Sciences, welches die Vielfalt von Menschen in Ihren diversen Aspekten wertschätzend zu interpretieren anregt, werden Menschen mit solchen persönlich-vielfältigen Hintergründen nachdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Studiengangsadministrator:in (m/w/d) Arbeitgeber: FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
FH JOANNEUM Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studiengangsadministrator:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der FH JOANNEUM, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Studiengangsadministrators zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Elektronik und Computer Engineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist und wie diese die Lehre und Verwaltung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Organisation und Koordination von Lehrveranstaltungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit Studierenden und Lehrenden erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Vorschläge effektiv präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiengangsadministrator:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Studiengangsadministrators, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich der Hochschuladministration und Organisation von Lehrveranstaltungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position und die FH JOANNEUM zum Ausdruck bringen. Erläutern Sie, wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Studiengangs beitragen können.
Dokumente sorgfältig prüfen: Überprüfen Sie alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FH JOANNEUM Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über die FH JOANNEUM
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die FH JOANNEUM und deren Studiengänge informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Hochschule, um zu zeigen, dass du gut zur Institution passt.
✨Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor
Da die Rolle des Studiengangsadministrators viel Organisation erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Planung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist eine hohe Kommunikationsfreudigkeit wichtig. Übe, wie du deine Gedanken klar und freundlich ausdrücken kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten oder Informationen zu teilen.
✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den Herausforderungen und Erwartungen der Rolle stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich den Anforderungen zu stellen.