Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit Schwerpunkt Datenbanksysteme (m/w/d)
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit Schwerpunkt Datenbanksysteme (m/w/d)

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit Schwerpunkt Datenbanksysteme (m/w/d)

Graz Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeiten Sie in Teams an spannenden Projekten im Bereich Datenbanksysteme.
  • Arbeitgeber: Die FH JOANNEUM bietet eine innovative Ausbildung für über 5.000 Studierende.
  • Mitarbeitervorteile: Genießen Sie mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche familienfreundliche Angebote.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft einer führenden Fachhochschule und profitieren Sie von einem kreativen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Dissertationsmöglichkeit und ein attraktives Gehalt ab EUR 3.098,90 brutto.

GESTALTEN SIE Die ZUKUNFT DER FH JOANNEUM MIT: Wir ermöglichen über 5.000 Studierenden eine hochqualitative Ausbildung in den sechs Departments Angewandte Informatik, Technik, Bauen, Umwelt & Gesellschaft, Gesundheitsstudien, Management & Business sowie Medien & Design. Als Innovationsmotor am Wissenschaftsstandort Steiermark bietet die FH JOANNEUM ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wenn Sie die Zukunft einer der führenden Fachhochschulen Österreichs mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben: Als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in arbeiten Sie in unterschiedlichen Teams an konkreten Projekten mit. Ihr Schwerpunkt liegt dabei insbesondere im Bereich Datenbanksysteme.

Ihr Profil: Als Bewerber:in verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Ausmaß von mind. 180 ECTS in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Physik, Data Science (oder über ein vergleichbares abgeschlossenes Studium) und idealerweise über eine mehrjährige fachspezifische Praxis.

Wir bieten:

  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Mobiles Arbeiten: fixe oder anlassbezogene Telearbeitstage
  • Gleitzeitregelung
  • (Eltern-)Teilzeitbeschäftigungen
  • Sabbatical und Karenzierung
  • Papamonat: zwei Wochen bezahlter Sonderurlaub und einseitiger zweiwöchiger Antritt von Urlaub oder Zeitausgleich
  • Bezahlte tägliche Mittagspause von 20 Minuten ab der sechsten Arbeitsstunde
  • Mehr Urlaub: sechs Wochen bezahlter Urlaub nach dem 43. Lebensjahr und sechs Dienstjahren an der FH JOANNEUM oder sofort mit Vollendung des 50. Lebensjahres
  • Bezahlte Freizeit für spezielle familiäre Anlässe
  • Kontingent an Betreuungsplätzen bei umliegenden Kinderbetreuungseinrichtungen (für Mitarbeitende mit Hauptwohnsitz Graz)
  • 1 Woche Kinderbetreuung in den Sommerferien

Beschäftigungsausmaß: 100 %, Dissertationsmöglichkeit ist gegeben. Mindestentgelt: EUR 3.098,90 brutto bei einem 100%igen Beschäftigungsausmaß (Bei anrechenbarer Berufserfahrung kann eine höhere Entlohnung vorgesehen werden). Beginn des Beschäftigungsverhältnisses: Juli 2025.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen laden Sie bitte bis zum 13.04.2025 hier hoch: Online bewerben FH JOANNEUM Gesellschaft mbH z. H. Nina Riegler, BA, BA Alte Poststraße 147 8020 Graz T: +43 316 5453 8872 E: karriere@fh-joanneum.at

Im Sinne unseres Leitbildes der FH JOANNEUM - University of Applied Sciences, welches die Vielfalt von Menschen in Ihren diversen Aspekten wertschätzend zu interpretieren anregt, werden Menschen mit solchen persönlich-vielfältigen Hintergründen nachdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Allgemeine Voraussetzungen für wissenschaftliche Mitarbeiter:innen: Abschluss eines facheinschlägigen Hochschulstudiums im Ausmaß von mind. 180 ECTS; Rhetorisch versiertes Auftreten; Befähigung zu fundiertem wissenschaftlichem Arbeiten; gute Englischkenntnisse; Interesse an der Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und innovativen Umfeld.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit Schwerpunkt Datenbanksysteme (m/w/d) Arbeitgeber: FH JOANNEUM Gesellschaft mbH

Die FH JOANNEUM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie innovativen Projekten im Bereich Datenbanksysteme in Kapfenberg, fördert die Hochschule eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs. Zudem profitieren Mitarbeitende von umfangreichen Zusatzleistungen wie Sabbaticals, bezahlten Sonderurlauben und einer großzügigen Urlaubsregelung, was die FH JOANNEUM zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.
F

Kontaktperson:

FH JOANNEUM Gesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit Schwerpunkt Datenbanksysteme (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der FH JOANNEUM arbeiten oder dort Kontakte haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsschwerpunkte der FH JOANNEUM im Bereich Datenbanksysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf Datenbanksysteme beziehen. Übe, deine Kenntnisse und Erfahrungen klar und präzise zu kommunizieren, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Lehre und Forschung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Wissen vermittelt oder an Projekten gearbeitet hast, die einen positiven Einfluss auf das Team hatten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit Schwerpunkt Datenbanksysteme (m/w/d)

Datenbankmanagement
SQL-Kenntnisse
Kenntnisse in Datenmodellierung
Programmierkenntnisse (z.B. Python, Java)
Analytische Fähigkeiten
Forschungskompetenz
Wissenschaftliches Arbeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Interesse an innovativen Technologien
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Datenbanksysteme gefordert werden.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Datenbanksysteme darlegst. Betone, wie du zur FH JOANNEUM und deren Zielen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte oder Praktika im Bereich Informatik oder Datenbanksysteme zu betonen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FH JOANNEUM Gesellschaft mbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Schwerpunkt auf Datenbanksystemen liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL, Datenbankdesign und -optimierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Forschung und Lehre

Die FH JOANNEUM legt Wert auf eine Verbindung von Lehre und Forschung. Bereite einige Fragen oder Themen vor, die du im Rahmen deiner zukünftigen Arbeit erforschen möchtest, und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Institution beitragen kannst.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Engagement für ein innovatives Arbeitsumfeld. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.

Informiere dich über die FH JOANNEUM

Zeige, dass du dich mit der FH JOANNEUM und ihren Werten identifizierst. Informiere dich über aktuelle Projekte, Forschungsbereiche und die Kultur der Hochschule, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit Schwerpunkt Datenbanksysteme (m/w/d)
FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>