Professur (m/w/d) für Machine Learning & Generative AI
Jetzt bewerben
Professur (m/w/d) für Machine Learning & Generative AI

Professur (m/w/d) für Machine Learning & Generative AI

Hagenberg Professur 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
FH OÖ Studienbetriebs GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und leite spannende Lehrveranstaltungen in AI und Machine Learning.
  • Arbeitgeber: FH Oberösterreich ist eine innovative Hochschule mit Fokus auf Informatik und Medien.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, kreative Arbeitsumgebung und die Möglichkeit zur Forschung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der AI-Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der Lehre erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 11. September 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Bringen Sie mit Ihrem Job als Lehrende*r an der FH Oberösterreich unsere Studierenden weiter. FH OÖ Campus Hagenberg Fakultät für Informatik, Kommunikation, Medien Artificial Intelligence Solutions, Bachelor Ihre Aufgaben Sie gestalten und koordinieren Lehrveranstaltungen in den Bereichen Artificial Intelligence, Machine Learning und Data Science mit besonderem Fokus auf Generative AI und halten diese eigenverantwortlich ab. Als Betreuer*in coachen Sie unsere Studierenden während ihrer Abschlussarbeiten. Sie kümmern sich um die inhaltliche Gestaltung, Leitung und Koordination von studien- und fachübergreifenden (Forschungs-) Projekten und entwickeln, implementieren und evaluieren neue didaktische Methoden. Neben der Übernahme von Führungsaufgaben im Lehr- und Studien- bzw. Forschungsbetrieb wirken Sie auch aktiv in der Organisationsentwicklung mit. Konferenzteilnahmen sowie das Verfassen hochwertiger Publikationen zählen ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Mitwirkung beim Beziehungsaufbau zu externen Partner*innen. Verwendungsgruppenspezifische Administrationsarbeiten, wie z.B. Mithilfe bei den Bewerbungsverfahren für den Bachelorstudiengang \“Artificial Intelligence Solutions\“, ergänzen Ihren Wirkungsbereich bei uns an der FH Oberösterreich. Ihr Profil Sie haben ein abgeschlossenes Doktoratsstudium in Informatik, Mathematik, Statistik oder einem zu Machine Learning / Artificial Intelligence verwandten Themengebiet und bringen didaktische Qualifikation sowie Erfahrung in der hochschulischen Lehre mit. Sie verfügen über ausgewiesene Kenntnisse in angewandter Forschung, mehrjährige Führungserfahrung und/oder Praxiserfahrung (min. 8 Jahre nach Doktorat) im Bereich Machine Learning / Artificial Intelligence / Generative AI. Mit der Akquisition von Forschungsprojekten und entsprechenden Fördermitteln, sowie dem Aufbau von Forschungsprojekten und der Leitung von Forschungsteams, sind Sie vertraut. Der Aufbau und die Vertiefung von Netzwerken liegen Ihnen. Sie haben Freude an der Wissensvermittlung und interaktivem Austausch mit Studierenden, bringen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit und sind bereit, die FH Oberösterreich mit Engagement und innovativen Ideen im Bereich Artificial Intelligence weiterzuentwickeln. Key Facts Gehalt Bruttogehalt auf Vollzeitbasis ab EUR 6,-/ Monat Voraussetzungen Universitätsabschluss mit Doktorat Standort Fakultät für Informatik, Kommunikation, Medien, Softwarepark 11, 4230 Hagenberg Anstellungsart Vollzeit Ansprechpartner:in FH-Prof. Univ.-Doz. DI Dr. Ulrich Bodenhofer Telefonnummer +43 5 0804 22321 Studiengang Artificial Intelligence Solutions, Bachelor Bewerbungsfrist Bis spätestens 11. September 2025

Professur (m/w/d) für Machine Learning & Generative AI Arbeitgeber: FH OÖ Studienbetriebs GmbH

Die FH Oberösterreich bietet Ihnen als Lehrende*r an der Fakultät für Informatik, Kommunikation, Medien die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung der nächsten Generation von Fachkräften im Bereich Machine Learning und Generative AI beizutragen. Mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das auf Innovation und interaktivem Austausch basiert, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Forschungsprojekte und Netzwerkmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorteile einer wertschätzenden Unternehmenskultur in einer dynamischen Region, die Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch die Chance bietet, Ihre Ideen in die Praxis umzusetzen.
FH OÖ Studienbetriebs GmbH

Kontaktperson:

FH OÖ Studienbetriebs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (m/w/d) für Machine Learning & Generative AI

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in Fachkonferenzen und Workshops im Bereich Machine Learning und Generative AI. Dies hilft dir nicht nur, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, Kontakte zu knüpfen, die für deine Bewerbung von Vorteil sein könnten.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Lehre! Überlege dir, wie du innovative didaktische Methoden in deinen Unterricht integrieren kannst. Das wird nicht nur in deinem Vorstellungsgespräch positiv auffallen, sondern zeigt auch dein Engagement für die Studierenden.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Akquisition von Forschungsprojekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Erfahrung und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m/w/d) für Machine Learning & Generative AI

Didaktische Qualifikation
Erfahrung in der hochschulischen Lehre
Kenntnisse in Machine Learning
Kenntnisse in Artificial Intelligence
Kenntnisse in Generative AI
Forschungskompetenz
Projektmanagement
Führungserfahrung
Akquisition von Forschungsprojekten
Netzwerkaufbau
Interaktive Wissensvermittlung
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Entwicklung didaktischer Methoden
Koordination von Forschungsprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die FH Oberösterreich: Informiere dich gründlich über die FH Oberösterreich und ihre Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien. Verstehe die Schwerpunkte der Lehrveranstaltungen und die aktuellen Forschungsprojekte im Bereich Machine Learning und Generative AI.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine didaktischen Qualifikationen, Erfahrungen in der Hochschullehre sowie deine Kenntnisse in angewandter Forschung hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Publikationen klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wissensvermittlung und deine innovativen Ideen zur Weiterentwicklung der FH Oberösterreich im Bereich Artificial Intelligence darlegst. Betone auch deine Erfahrung in der Leitung von Forschungsteams.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FH OÖ Studienbetriebs GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine Professur im Bereich Machine Learning und Generative AI ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Lehre, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Präsentiere deine didaktischen Fähigkeiten

Da die Rolle auch das Lehren umfasst, sei bereit, deine didaktischen Methoden und Erfahrungen zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner Lehrtätigkeit mit.

Netzwerk und Kooperationen betonen

Die FH Oberösterreich legt Wert auf den Aufbau von Netzwerken. Bereite dich darauf vor, wie du bestehende Kontakte nutzen und neue Partnerschaften aufbauen kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, Forschungsprojekte zu akquirieren und zu leiten.

Engagement und Innovationsgeist zeigen

Die Hochschule sucht nach jemandem, der mit Engagement und innovativen Ideen zur Weiterentwicklung beiträgt. Sei bereit, deine Vision für die Zukunft der Lehre und Forschung im Bereich Artificial Intelligence zu teilen und wie du dazu beitragen möchtest.

Professur (m/w/d) für Machine Learning & Generative AI
FH OÖ Studienbetriebs GmbH
Jetzt bewerben
FH OÖ Studienbetriebs GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>