Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Arbeitsalltag in einem jungen Entwicklerteam kennen und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Verlinked bietet dir die Chance, praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung zu sammeln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, bis zu 5 Tage Homeoffice/Woche und Übernahme der Studiengebühren.
- Warum dieser Job: Entwickle moderne Web-UIs und arbeite an interessanten Use Cases in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder Fachhochschulreife oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung nach dem Studium und 20 Prozent Zuschuss zur Altersvorsorge.
Lust, den Arbeitsalltag in einem jungen Entwicklerteam kennenzulernen? Bei verlinked bekommst du die Möglichkeit, neben dem Studium an der FHDW praktische Erfahrung in der industriellen Softwareentwicklung zu sammeln.
Spannende Digitalisierungsprojekte in einem jungen Entwicklerteam in Paderborn:
- Interessante Use Cases von Fertigungs- bis zu Logistiklösungen
- Entwicklung moderner Web-UIs mit Vue.js, React, J2HTML oder htmx
- Softwareentwicklung mit Java
Übernahme deiner Studiengebühren und attraktive Vergütung:
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Bis zu 5 Tage Homeoffice/Woche
- Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung nach Ende des Studiums
- 20 Prozent Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Das bringst du mit:
- Allgemeine oder Fachhochschulreife oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik
- Interesse an den Themen Digitalisierung und Industrie
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Berufsbegleitendes Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik Arbeitgeber: FHDW
Kontaktperson:
FHDW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsbegleitendes Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Softwareentwicklung gesammelt haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit Themen wie Vue.js, React oder Java auseinandersetzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du an Coding-Challenges oder Hackathons teilnimmst. Dies hilft dir nicht nur, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Projekte, an denen du arbeiten möchtest. Recherchiere über verlinked und deren Digitalisierungsprojekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbegleitendes Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über verlinked informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du alle relevanten Erfahrungen hervorheben, die du im Bereich Softwareentwicklung oder Digitalisierung gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für das Studium und die Arbeit im Entwicklerteam qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das berufsbegleitende Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst und was dich an der Arbeit bei verlinked reizt. Gehe auf deine Interessen in der Softwareentwicklung ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise, wie Zeugnisse und Sprachzertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FHDW vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über verlinked informieren. Verstehe ihre Projekte, Technologien und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und dein Interesse an Digitalisierung verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten, dem Team oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, da du in einem jungen Entwicklerteam arbeiten wirst.