Konstrukteur:in Maschinenbau (m/w/d)
Jetzt bewerben

Konstrukteur:in Maschinenbau (m/w/d)

Ganderkesee Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Maschinen und arbeite an spannenden Projekten im Maschinenbau.
  • Arbeitgeber: FHS Förder- und Hebesysteme GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit Fokus auf Sondermaschinen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Studium im Maschinenbau haben und kreativ sein.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, ihre Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die FHS Förder- und Hebesysteme GmbH ist ein international agierendes Unternehmen, welches technisch hochwertige Sondermaschinen entwickelt und fertigt. Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich im Großraum Bremen/Oldenburg.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Konstrukteur:in Maschinenbau (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt

APCT1_DE

Konstrukteur:in Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: FHS Förder- und Hebesysteme GmbH

Die FHS Förder- und Hebesysteme GmbH bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Großraum Bremen/Oldenburg, wo Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und persönliche Entwicklung fördert. Zudem ermöglichen wir flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Maschinenbau-Branche macht.
F

Kontaktperson:

FHS Förder- und Hebesysteme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Konstrukteur:in Maschinenbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Maschinenbau-Branche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von FHS Förder- und Hebesysteme GmbH und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die bei FHS Förder- und Hebesysteme GmbH verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Produkte und deren Anwendungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den Maschinenbau sind. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Maschinenbau! Teile in Gesprächen deine Begeisterung für innovative Lösungen und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur:in Maschinenbau (m/w/d)

CAD-Software (z.B. SolidWorks, AutoCAD)
Technisches Zeichnen
Maschinenbaukenntnisse
Materialwissenschaften
Berechnungs- und Simulationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Fertigungstechnik
Qualitätsmanagement
Erfahrung mit Normen und Richtlinien im Maschinenbau
Analytisches Denken
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FHS Förder- und Hebesysteme GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Konstrukteur:in Maschinenbau relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen zur Unternehmensvision passen. Betone deine Leidenschaft für Maschinenbau und innovative Lösungen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FHS Förder- und Hebesysteme GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Maschinenbaus und spezifische Kenntnisse über Sondermaschinen gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten als Konstrukteur:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Unternehmen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da Konstrukteure oft im Team arbeiten, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Konstrukteur:in Maschinenbau (m/w/d)
FHS Förder- und Hebesysteme GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>