
FHV- Vorarlberg University of Applied Sciences
Über die FHV – Fachhochschule Vorarlberg
Die FHV – Fachhochschule Vorarlberg ist eine renommierte Bildungseinrichtung in den DACH-Ländern, die sich auf angewandte Wissenschaften spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1995, bietet die Hochschule eine Vielzahl von Studiengängen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft, Gesundheit und Sozialwissenschaften an.
Die FHV verfolgt das Ziel, Studierenden eine praxisnahe Ausbildung zu bieten, die sie optimal auf die Herausforderungen des Berufslebens vorbereitet. Durch enge Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen in der Region wird sichergestellt, dass die Lehrinhalte stets aktuell und relevant sind.
Ein besonderes Merkmal der FHV ist ihr interdisziplinärer Ansatz, der es den Studierenden ermöglicht, über den Tellerrand hinauszuschauen und verschiedene Perspektiven zu integrieren. Die Hochschule legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung, wobei innovative Projekte und Studiengänge kontinuierlich gefördert werden.
Die FHV bietet nicht nur Bachelor- und Masterstudiengänge an, sondern auch Weiterbildungsprogramme für Berufstätige, die ihre Kenntnisse erweitern möchten. Die internationale Ausrichtung der Hochschule zieht Studierende aus verschiedenen Ländern an und fördert den interkulturellen Austausch.
Die moderne Infrastruktur der FHV, einschließlich gut ausgestatteter Labore und Bibliotheken, unterstützt das Lernen und Forschen auf höchstem Niveau. Zudem engagiert sich die Hochschule aktiv in der regionalen Gemeinschaft und trägt zur nachhaltigen Entwicklung bei.
Insgesamt steht die FHV – Fachhochschule Vorarlberg für Qualität in der Lehre, Innovation in der Forschung und eine enge Verbindung zur Industrie.