Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Studienservice und gestalte Prozesse für Studierende und Hochschulorganisation.
- Arbeitgeber: Die Fachhochschule Vorarlberg fördert exzellente Lehre und innovative Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Bildungsmanagement oder verwandten Bereichen, Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einem Mindestjahresgehalt von EUR 91.927,00.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 91927 - 102000 € pro Jahr.
Als Mitarbeiter:innen in Lehre, Forschung und Verwaltung haben wir ein gemeinsames Ziel: Die Zukunft der kommenden Generationen mitzugestalten. Wir teilen Wissen, bilden Fachkräfte aus, forschen mit Partnern in ganz Europa und suchen nach praxistauglichen Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Die Fachhochschule Vorarlberg (FHV) steht als Chancenlabor der Region für exzellente Lehre, zukunftsweisende Forschung und innovative Entwicklung.
Der Studienservice begleitet Studieninteressierte und Bewerber:innen vom Erstkontakt bis zum Studienbeginn und unterstützt die Studiengänge bei der Abwicklung und Weiterentwicklung studienrelevanter Prozesse im Campusmanagement-System. Wir suchen als Nachfolgelösung eine engagierte Persönlichkeit mit strategischem Weitblick, Führungsstärke und Organisationstalent, die den Bereich Studienservice leitet und weiterentwickelt.
Als Leiter:in Studienservice gestaltest du die Weiterentwicklung unserer Hochschule in verschiedenen Rollen und Aufgaben aktiv mit:
- Strategische:r Gestalter:in: Du bist verantwortlich für die kooperative Entwicklung und Umsetzung einer langfristigen Vision für den Studienservice. Du denkst strategisch, setzt Ziele und gestaltest die Serviceeinheit in Einklang mit der FHV-Gesamtstrategie.
- Führungspersönlichkeit: Du pflegst einen partizipativen, aber klaren Führungsstil. Du leitest ein qualifiziertes, interdisziplinäres Team, förderst eine offene Kommunikation und stellst sicher, dass deine Mitarbeiter:innen ihre Potenziale entfalten können.
- Netzwerker:in: Du baust Beziehungen zu internen und externen Partner:innen auf und pflegst diese, um Synergien zu schaffen und die Qualität und die Leistungen des Studienservices im Zusammenspiel mit den internen und externen Stakeholdern kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Prozessmanager:in: Du unterstützt effiziente Abläufe und serviceorientierte Lösungen im Studienbetrieb, identifizierst Verbesserungspotenziale und gestaltest Prozesse, die sowohl die Studierenden als auch die Hochschulorganisation optimal unterstützen.
- Innovator:in: Du beobachtest relevante Trends in Bildung, Verwaltung und Technologie und bringst innovative Ideen zur Gestaltung einer modernen, digitalen Studienorganisation ein.
- Berater:in und Unterstützer:in: Du stehst der Hochschulleitung und Kolleg:innen mit deinem Fachwissen zur Seite und lieferst wertvolle Einblicke und Empfehlungen für strategische und operative Belange.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bezug zu Bildungsmanagement, Verwaltungs-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften.
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung vorzugsweise im Hochschulkontext oder in komplexen Verwaltungsstrukturen.
- Ausgeprägtes strategisches und analytisches Denkvermögen.
- Sehr gute Kenntnisse und nachgewiesene Erfahrung in Prozessentwicklung und -gestaltung.
- Digitale Qualifizierung und/oder Affinität, Erfahrung mit verschiedenen IT-Systemen.
- Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und hohe soziale Kompetenz.
- Freude an Teamführung, Veränderung und Innovation.
Beschäftigungsausmaß: 100% (Vollzeit)
Entgelt: Das Mindestjahresbruttoentgelt beträgt EUR 91.927,00 bei Vollzeitanstellung. Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Erfahrung möglich.
Online-Bewerbung bis 13.07.2025.
Mehr zu unseren Benefits findest du auch unter: https://www.fhv.at/fh/karriere
Unser Spirit:
- Qualität & Innovation: Wir teilen Wissen, bilden Fachkräfte aus, forschen mit Partner:innen in ganz Europa und gestalten so die Zukunft der kommenden Generationen mit.
- Individualität & Entwicklung: Individuelle Arbeitsmodelle, die Vereinbarkeit von Familie & Beruf, Diversität und die persönliche Weiterentwicklung sind uns zentrale Anliegen.
- Flexibilität & Zusammenarbeit: Ein kollegiales und wertschätzendes Umfeld, Gestaltungsspielraum & gemeinsame Feiern werden bei uns auf dem Campus gelebt.
Leiter:in Studienservice Arbeitgeber: FHV- Vorarlberg University of Applied Sciences

Kontaktperson:
FHV- Vorarlberg University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Studienservice
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bildungsmanagement und der Hochschulverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und innovative Ideen zur Verbesserung des Studienservices einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und dein strategisches Denken unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung der Hochschule. Bereite eine kurze Vision vor, wie du den Studienservice gestalten würdest, um die Qualität und Effizienz zu steigern. Das zeigt dein Engagement und deine Innovationskraft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Studienservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Erwartungen der Fachhochschule Vorarlberg übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Leiter:in Studienservice klar hervorhebt. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Studienservices beitragen kannst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle Führungsstärke erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deinen partizipativen Führungsstil anführen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.
Hebe deine Innovationsfähigkeit hervor: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du innovative Ideen in früheren Positionen eingebracht hast. Dies könnte durch die Implementierung neuer Prozesse oder Technologien geschehen sein, die die Effizienz und Qualität verbessert haben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FHV- Vorarlberg University of Applied Sciences vorbereitest
✨Verstehe die Vision der Hochschule
Informiere dich über die langfristige Vision und Strategie der Fachhochschule Vorarlberg. Zeige im Interview, dass du diese Vision verstehst und wie du den Studienservice strategisch weiterentwickeln kannst.
✨Demonstriere Führungsstärke
Bereite Beispiele vor, die deinen partizipativen Führungsstil verdeutlichen. Erkläre, wie du ein interdisziplinäres Team leitest und förderst, um eine offene Kommunikation zu gewährleisten.
✨Netzwerkfähigkeiten hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Aufbau und in der Pflege von Beziehungen zu internen und externen Partner:innen zu sprechen. Zeige, wie du Synergien geschaffen hast, um die Qualität des Studienservices zu verbessern.
✨Innovative Ideen präsentieren
Denke über aktuelle Trends in Bildung und Technologie nach und bringe innovative Vorschläge mit, wie du die digitale Studienorganisation gestalten würdest. Dies zeigt dein Engagement für Veränderung und Innovation.