Sofort Starten! Lecturer Wirtschaftsinformatik(m/w/d)
Sofort Starten! Lecturer Wirtschaftsinformatik(m/w/d)

Sofort Starten! Lecturer Wirtschaftsinformatik(m/w/d)

Dornbirn Professur 76000 - 82500 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
FHV- Vorarlberg University of Applied Sciences

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten, betreuen und forschen in Wirtschaftsinformatik mit Fokus auf Geschäftsprozesse.
  • Arbeitgeber: Wir gestalten die Zukunft durch Lehre, Forschung und praxisnahe Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, gute Bezahlung und zahlreiche Benefits für persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und arbeite in einem innovativen, kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Lehrerfahrung und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teil- oder Vollzeit möglich, Bewerbung jederzeit offen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 76000 - 82500 € pro Jahr.

Als Mitarbeiter:innen in Lehre, Forschung und Verwaltung haben wir ein gemeinsames Ziel: Die Zukunft der kommenden Generationen mitzugestalten. Wir teilen Wissen, bilden Fachkräfte aus, forschen mit Partnern in ganz Europa und suchen nach praxistauglichen Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft.

Aufgaben

  • Gemeinsam Chancen schaffen
  • Sind Sie bereit, Ihre Leidenschaft für Lehre, Innovation und praxisnahe Forschung einzubringen? Dann werden Sie Teil unseres Teams & gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!
  • Lehrexpert:in: Sie unterrichten leidenschaftlich gerne und sind fit in den Themenbereichen Geschäftsprozessmanagement, Business Applications, IT-Management & Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
  • Betreuer:in & Coach: Sie betreuen engagiert Bachelor- und Masterarbeiten und begleiten Studierende in Entwicklungs- & Forschungsprojekten
  • Gestalter:in: Sie wirken bei der Positionierung & Weiterentwicklung des Fachbereichs sowie der Studiengänge aktiv mit
  • Didaktikprofi: Sie besitzen ein modernes Didaktikverständnis und verfügen über analoge sowie digitale Unterrichtserfahrung, um den Transfer zwischen Forschung & Lehre sicherzustellen
  • Kooperationsmanager:in: Sie arbeiten eng mit regionalen & internationalen Partnern, Unternehmen & Hochschulen zusammen, um wertvolle Netzwerke & Kooperationen aufzubauen
  • Forscher:in: Sie forschen an aktuellen Themenstellungen und anwendungsorientierten Herausforderungen und bringen Ihre Forschungsergebnisse praxisnah in Lehre & Projekte ein

Profil

  • Abgeschlossenes einschlägiges Diplomstudium oder Bachelor- und Masterstudium, Dissertation von Vorteil
  • Mindestens dreijährige facheinschlägige Berufspraxis in der Umsetzung von größeren Business Application-Projekten oder im IT-Management (vorzugsweise im ERP-Umfeld)
  • Lehrerfahrung sowie nachgewiesene Didaktik- und Methodenkompetenz
  • Sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse (mind. B2 Level)

Wir bieten Ihre Perspektiven

  • Beschäftigungsausmaß: 60 - 100 % (Teil- oder Vollzeit)
  • Entgelt: mind. EUR 76.000 - 82.500 brutto/Jahr bei Vollzeitanstellung - das tatsächliche Entgelt ist abhängig von Qualifikation & Erfahrung
  • Alle unsere Benefits finden Sie unter: www.fhv.at/fh/karriere
  • Bewerbung: jederzeit möglich

Unser Spirit

  • Qualität & Innovation: Wir teilen Wissen, bilden Fachkräfte aus, forschen mit Partnern in ganz Europa und gestalten so die Zukunft der kommenden Generationen mit
  • Individualität & Entwicklung: Individuelle Arbeitsmodelle, die Vereinbarkeit von Familie & Beruf, Diversität und die persönliche Weiterentwicklung sind uns zentrale Anliegen
  • Flexibilität & Zusammenarbeit: Ein kollegiales und wertschätzendes Umfeld, Gestaltungsspielraum & gemeinsame Feiern werden bei uns auf dem Campus gelebt

Noch Fragen? zum Inhaltlichen: Herr Mag. (FH) Andreas Pichler, MSc, , +43 5572 792 3531 zur Bewerbung: Frau Isabella Maier-Venc, BA MA, , +43 5572 792 2135 Chancen schaffen & Zukunft gestalten - bewerben Sie sich online!

Sofort Starten! Lecturer Wirtschaftsinformatik(m/w/d) Arbeitgeber: FHV- Vorarlberg University of Applied Sciences

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Lehre und Forschung in einem innovativen und kollegialen Umfeld einzubringen. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Förderung individueller Entwicklungsmöglichkeiten ermöglichen es Ihnen, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und der Chance, aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Wirtschaftsinformatik mitzuwirken.
FHV- Vorarlberg University of Applied Sciences

Kontaktperson:

FHV- Vorarlberg University of Applied Sciences HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sofort Starten! Lecturer Wirtschaftsinformatik(m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Wirtschaftsinformatik in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel deiner Lehrmethoden vor, um während des Vorstellungsgesprächs zu zeigen, wie du Wissen effektiv vermittelst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Aktuelle Trends im Blick behalten

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Wirtschaftsinformatik und IT-Management. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen und Trends verstehst.

Engagement in der Forschung

Falls du bereits an Forschungsprojekten beteiligt warst, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zur Forschung verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Theorie in die Praxis umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sofort Starten! Lecturer Wirtschaftsinformatik(m/w/d)

Lehrkompetenz
Didaktische Fähigkeiten
Kenntnisse im Geschäftsprozessmanagement
Erfahrung in Business Applications
IT-Management Kenntnisse
Forschungskompetenz
Betreuung von Studierenden
Kooperationsmanagement
Analytisches Denken
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse (mind. B2 Level)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsinformatik, Lehrtätigkeiten und Projektmanagement hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für Lehre und Forschung darlegen. Gehen Sie darauf ein, wie Sie zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen können.

Sprachkenntnisse betonen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Sprachkenntnisse klar hervorgehoben sind, insbesondere Ihre sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse. Dies ist entscheidend für die Kommunikation in einem internationalen Umfeld.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FHV- Vorarlberg University of Applied Sciences vorbereitest

Bereiten Sie sich auf die Lehrmethoden vor

Da die Position einen starken Fokus auf Didaktik und moderne Lehrmethoden hat, sollten Sie Beispiele für Ihre Unterrichtserfahrungen und -ansätze bereithalten. Überlegen Sie, wie Sie komplexe Themen verständlich vermitteln können.

Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für Forschung

Bereiten Sie sich darauf vor, über Ihre bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen und wie diese in die Lehre integriert werden können. Stellen Sie sicher, dass Sie aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik kennen und diskutieren können.

Netzwerken und Kooperationen betonen

Heben Sie Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Unternehmen und anderen Bildungseinrichtungen hervor. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kooperationen zu nennen und wie diese zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beigetragen haben.

Sprachkenntnisse unter Beweis stellen

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sollten Sie während des Interviews in beiden Sprachen kommunizieren können. Bereiten Sie sich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten und Ihre Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Sofort Starten! Lecturer Wirtschaftsinformatik(m/w/d)
FHV- Vorarlberg University of Applied Sciences
FHV- Vorarlberg University of Applied Sciences
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>