eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter Informatik / Data ...
eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter Informatik / Data ...

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter Informatik / Data ...

Altenholz Wissenschaftliche Mitarbeiter 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung und Entwicklung im Bereich Data Science und KI für digitale öffentliche Dienstleistungen.
  • Arbeitgeber: Die Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein ist ein moderner Bildungsdienstleister.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, Jobticket, Firmenfitness und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, interdisziplinäres Team und die Chance auf eine Promotion in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in KI und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit der Möglichkeit zur Verlängerung, keine Lehrverpflichtung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Das Ausbildungszentrum für Verwaltung sucht für die Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein (FHVD) schnellstmöglich eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter Informatik / Data Science und KI (m/w/d) (In Voll- oder in Teilzeit mit mind. 50% VZÄ, EG 13 TVöD-VKA) für die Arbeit an aktuellen Themen und Projekten im Bereich Digital Public Services sowie Mitarbeit in nationalen und internationalen Forschungs-, Beratungs- und Entwicklungsprojekten der digitalen Transformation von Staat und Verwaltung am Campus Altenholz.

Die Stellen sind aus Drittmitteln finanziert und enthalten keine Lehrverpflichtung und sind zunächst befristet auf 24 Monate (eine Verlängerung wird angestrebt).

  • Durchführung von angewandten Forschungsprojekten in den Themenfeldern Data Science und KI im interdisziplinären Team des Verwaltungslabors der FHVD
  • Entwicklung von Förderanträgen und Forschungsprojekten
  • Konzeption, (Weiter-)Entwicklung und Betrieb von KI-Lösungen im Verwaltungsumfeld
  • Veröffentlichung und Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen

Fachliche Qualifikation:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbarer Studiengang (Master oder äquivalent)
  • Erfahrungen in einem der ausgeschriebenen Bereiche: Generative KI, Expertensysteme, Bilderkennung, Information Retrieval, Machine Learning
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift (Niveau C1)

Vorteilhaft sind:

  • Starkes Interesse an der Digitalisierung und neuen Technologien
  • Motivation zur Einarbeitung in neue Technologien und Programmiersprachen
  • Interesse an einer Promotion

Persönliche Qualifikation:

  • Ein hohes Maß an interdisziplinärer Aufgeschlossenheit und ein großes Interesse an neuen technologischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Veränderungsprozessen im Kontext der Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung
  • Ausgeprägte Fähigkeiten zur analytischen Aufbereitung, zur pragmatischen und zielorientierten Lösungsfindung sowie zur Strategie- und Konzeptentwicklung
  • Ein hohes Maß an Organisationsgeschick, Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Entscheidungsfreude, womit Sie eigene Ideen entwickeln und umsetzen
  • Ausgeprägte Integrations- und Teamfähigkeit, gepaart mit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Besondere Sorgfalt und Zuverlässigkeit, hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein auch in Hinblick auf wirtschaftliche und terminliche Notwendigkeiten
  • Hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Schrift und Sprache
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit

Wir bieten eine zunächst befristete Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist, mit der Wertigkeit EG13 TVöD-VKA bei einem modernen Bildungsdienstleister, eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten, die Mitarbeit in einem motivierten Team, Unterstützung der Vorbereitung einer Promotion, Jobticket, Firmenfitness und Fahrradleasing.

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter Informatik / Data ... Arbeitgeber: FHVD - Fachhochschule Für Verwaltung

Die Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Informatik und Data Science. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem engagierten Team fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern unterstützen auch Ihre persönliche Weiterbildung, beispielsweise durch die Vorbereitung auf eine Promotion. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Firmenfitness und Fahrradleasing, die zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance beitragen.
F

Kontaktperson:

FHVD - Fachhochschule Für Verwaltung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter Informatik / Data ...

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Informatik und Data Science zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der digitalen Transformation zu erfahren.

Forschungsergebnisse präsentieren

Bereite dich darauf vor, deine eigenen Forschungsergebnisse oder Projekte auf nationalen und internationalen Konferenzen zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern auch deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe in Gesprächen und Netzwerken hervor, wie wichtig dir interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Zeige Beispiele, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen, insbesondere im Kontext von Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung.

Technologische Neugier zeigen

Sei bereit, über neue Technologien und Programmiersprachen zu sprechen, die für die Position relevant sind. Dein starkes Interesse an Digitalisierung und KI sollte in Gesprächen deutlich werden, um deine Motivation und Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter Informatik / Data ...

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Data Science
Erfahrung mit Künstlicher Intelligenz
Programmierkenntnisse in relevanten Sprachen
Kenntnisse in Machine Learning
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Selbstständigkeit
Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (C1)
Interdisziplinäre Aufgeschlossenheit
Flexibilität und Belastbarkeit
Hohe Kunden- und Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademischen Abschlüsse sowie relevante Erfahrungen in den Bereichen Informatik, Data Science und KI. Zeige auf, wie deine Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Digitalisierung und neuen Technologien darlegst. Erkläre, warum du dich für die FHVD und die ausgeschriebene Position interessierst und welche Ideen du einbringen möchtest.

Forschungserfahrungen betonen: Falls du bereits an Forschungsprojekten gearbeitet hast, beschreibe diese detailliert. Hebe hervor, welche Methoden du angewendet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden, um deine Eignung für die Forschungstätigkeiten zu unterstreichen.

Sprachkenntnisse nachweisen: Achte darauf, deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar zu kommunizieren. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FHVD - Fachhochschule Für Verwaltung vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Informatik und Data Science angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Machine Learning, KI und Datenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Digitalisierung

Die Position erfordert ein starkes Interesse an neuen Technologien und der digitalen Transformation. Bereite einige Gedanken oder Fragen vor, die dein Engagement für diese Themen zeigen und wie du zur Digitalisierung im öffentlichen Sektor beitragen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Bereite Fragen zur Stelle vor

Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Projekte, das Team oder die Erwartungen an die Rolle wissen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter Informatik / Data ...
FHVD - Fachhochschule Für Verwaltung
F
  • eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter Informatik / Data ...

    Altenholz
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • F

    FHVD - Fachhochschule Für Verwaltung

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>