Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre im Fach Psychologie für den Fachbereich Polizei.
- Arbeitgeber: Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein – eine angesehene Bildungseinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, Möglichkeit zur Abordnung, attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Polizeibeamten durch innovative Lehre in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 28 Abs. 2 Satz 2 Ausbildungszentrumsgesetz (AZG).
- Andere Informationen: 684 Lehrveranstaltungsstunden pro Jahr, vergleichbar mit Laufbahngruppe 2.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Job Description
Die Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein (FHVD) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine
hauptamtliche Lehrkraft (w,m,d)
(Wertigkeit bis BesGr. A 15 SH BesG/ EG 15 TVöD-VKA)
für das Studienfach „Psychologie“ im Fachbereich Polizei. Eine langfristige Beschäftigung im Wege der Abordnung wäre möglich.
Die hauptamtliche Lehrtätigkeit ist vergleichbar der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 28 Abs. 2 Satz 2 Ausbildungszentrumsgesetz (AZG).
Die Lehrverpflichtung beträgt 684 Lehrveranstaltungsstunden pro Jahr (vgl. die Satzung über die Regellehrverpflichtung an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung vom 09.12.2021).
ZIPC1_DE
hauptamtliche Lehrkraft (w,m,d) Psychologie im Fachbereich Polizei Arbeitgeber: FHVD - Fachhochschule Für Verwaltung
Kontaktperson:
FHVD - Fachhochschule Für Verwaltung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: hauptamtliche Lehrkraft (w,m,d) Psychologie im Fachbereich Polizei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Lehrkräfte im Fachbereich Polizei. Besuche die Webseite der FHVD und schaue dir die aktuellen Studieninhalte und Lehrmethoden an, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bereich Psychologie und Polizei. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Fachhochschule und deren Lehrangebote zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrphilosophie und deinen Erfahrungen in der Lehre vor. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Psychologie effektiv an Studierende im Polizeibereich vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung der Studierenden und des Fachbereichs. Überlege dir, welche innovativen Lehrmethoden oder Projekte du einbringen könntest, um das Studium für die Studierenden attraktiver zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: hauptamtliche Lehrkraft (w,m,d) Psychologie im Fachbereich Polizei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die FHVD: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und das Studienfach Psychologie zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, Sprachkenntnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Fach Psychologie und deine Eignung für die Lehrtätigkeit im Fachbereich Polizei darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der FHVD ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FHVD - Fachhochschule Für Verwaltung vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position eine Lehrkraft im Fachbereich Psychologie ist, solltest du dich auf Fragen zu psychologischen Theorien, Methoden und deren Anwendung im Polizeiwesen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Überlege dir, wie du deine Lehrveranstaltungen gestalten würdest. Sei bereit, deine Ansätze zur Vermittlung von Inhalten und zur Förderung der Studierenden zu erläutern. Innovative Lehrmethoden können hier besonders punkten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften und Fachbereichen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Informiere dich über die Fachhochschule
Mach dich mit der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein vertraut. Informiere dich über deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.