Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage events and create engaging content in the sports sector.
- Arbeitgeber: Join a leading sports academy with over 25 years of experience in sports education.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience while working in a dynamic and supportive environment.
- Warum dieser Job: Turn your passion for sports into a career with real impact and growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a secondary school diploma (Realschulabschluss or equivalent).
- Andere Informationen: Position starts in September 2025 and lasts for 2 years.
Europäische Sportakademie Land Brandenburg gGmbH
Eventmanagement und Content Creation + Staatlich anerkannte:r Sportassistent:in
Stelleninformationen
Stellenbeschreibung: Die Europäische Sportakademie Land Brandenburg steht für Bildung aus einer Hand im Sport: von der Übungsleiter:in-Lizenz über die Berufsausbildung bis hin zum dualen Bachelor- und Masterstudium sorgen wir seit über 25 Jahren dafür, dass Freund:innen des Sports ihr Hobby zum Beruf machen.
Beginn / Dauer der Tätigkeit: September 2025 – 2 Jahre
Anzahl der Stellen: 1
Voraussetzungen: mittlere Reife (Realschulabschluss o.ä.)
Bewerben
Bewerbungsart: Geforderte Unterlagen: tabellarischer Lebenslauf; ausführlicher Lebenslauf; Zeugnis; Motivationsschreiben
Ihre Bewerbung an: Europäische Sportakademie Land Brandenburg gGmbH
Olympischer Weg 7
14471 Potsdam
#J-18808-Ljbffr
Europäische Sportakademie Land Brandenburg gGmbH - 14471 Potsdam Eventmanagement und Content Cr[...] Arbeitgeber: Fib Oberhavel
Kontaktperson:
Fib Oberhavel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Europäische Sportakademie Land Brandenburg gGmbH - 14471 Potsdam Eventmanagement und Content Cr[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Eventmanagement oder im Sportbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Veranstaltungen. Ob als Volunteer oder Praktikant – praktische Erfahrungen im Eventmanagement sind Gold wert und zeigen dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach aktuellen Trends im Sport- und Eventmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Content Creation vor. Überlege dir, welche kreativen Ideen du für Veranstaltungen hast und wie du diese umsetzen würdest. Das zeigt deine Initiative und Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Europäische Sportakademie Land Brandenburg gGmbH - 14471 Potsdam Eventmanagement und Content Cr[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle Voraussetzungen erfüllst, bevor du mit deiner Bewerbung beginnst.
Lebenslauf erstellen: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar und übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass er gut strukturiert ist und keine wichtigen Informationen fehlen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Europäische Sportakademie Land Brandenburg gGmbH qualifiziert. Betone deine Leidenschaft für den Sport und deine Fähigkeiten im Eventmanagement und in der Content Creation.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, ausführlicher Lebenslauf, Zeugnis, Motivationsschreiben) und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg gGmbH ein. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fib Oberhavel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Europäische Sportakademie und ihre Programme. Überlege dir, welche Fragen zu Eventmanagement und Content Creation auf dich zukommen könnten, und bereite deine Antworten vor.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Sport
Da die Akademie sich auf den Sport konzentriert, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für diesen Bereich zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Verbindung zum Sport verdeutlichen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Eventmanagement erfordert starke organisatorische Fähigkeiten. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die zeigen, wie du erfolgreich Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast.
✨Sei authentisch im Motivationsschreiben
Dein Motivationsschreiben sollte deine Persönlichkeit widerspiegeln. Sei ehrlich über deine Ziele und warum du bei der Europäischen Sportakademie arbeiten möchtest. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.