Stelleninformationen
Stellenbeschreibung
Beginn / Dauer der Tätigkeit: 01.10.2026 / 3 Jahre
Anzahl Wochenstunden:
Anzahl der Stellen:
Befristung: nein
Vergütung: Vergütung nach Tarif
Unser Verwaltungssitz und Ihr künftiger Arbeitsort ist die Kreisstadt Oranienburg, die verkehrlich sehr gut angebunden und per S-Bahn und Regionalexpress aus der Hauptstadt in nur 20 Minuten erreichbar ist. Der Landkreis Oberhavel ist eine Wachstumsregion und zählt zu den wirtschaftsstärksten Landkreisen Ostdeutschlands. Oberhavel ist ein moderner Technologie- und Industriestandort, der sich zugleich durch unberührte Natur, abwechslungsreiche Freizeit-, Kultur- und Tourismusangebote sowie ein geschichtsträchtiges Erbe auszeichnet.
Studieninhalte
- Integrierte Berufspraxis
- Sozialarbeit in Sozialen Diensten
- Sozialarbeitswissenschaften
- Bezugswissenschaften
- Recht und Politik
- Sozialforschung
- Methoden Sozialer Arbeit
- Sozialökonomie
- Bachelorarbeit und Kolloquium
Studienverlauf
- duales Studium
- theoretischer Studienanteil an der Fachhochschule Potsdam
- praktischer Studienanteil in den Fachbereichen Jugend, Soziales und Gesundheit beim Landkreis Oberhavel
- Aufbau im Wochenmodell – 3 Tage Theorie und 2 Tage Praxis
- darüber hinaus externe Praktika bei örtlichen Hilfeträgern möglich
Anforderungen
Bildungsabschluss
Das bringst du mit:
- allgemeine Hochschulreife (Hochschulzugangsberechtigung)
- mehrmonatige Erfahrungen, Vorpraktikum oder Erstausbildung im sozialen Bereich (zum Beispiel Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst in Sozial- oder Jugendeinrichtungen, Erzieherausbildung)
- den Pflichtnachweis der Masernschutzimpfung gemäß § 20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
- gute Leistungen in Sozialkunde, Deutsch und Fremdsprachen
- ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, sozialem Engagement sowie ein hohes Maß an Problembewusstsein, Flexibilität und autonomer Handlungsfähigkeit sowie Fähigkeiten zur kritischen Selbstreflexion
- Interesse an psychologischen und pädagogischen Sachverhalten und Fragestellungen
- eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen Kompetenzen
Bewerben
Bewerbungsart
Geforderte Unterlagen: tabellarischer Lebenslauf; Zeugnis; Motivationsschreiben
Ihre Bewerbung an
Landkreis Oberhavel
Stabsbereich Personal
Adolf-Dechert-Straße 1
16515 Oranienburg
Ansprechpartner
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Fib Oberhavel HR Team