Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate ökologisch wirtschaftende Betriebe und unterstütze bei der Umstellung auf Ökolandbau.
- Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer NRW ist führend in der landwirtschaftlichen Beratung und setzt sich für den Ökolandbau ein.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen im Ökolandbau und profitiere von einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das aktiv zur Nachhaltigkeit beiträgt und praxisnahe Lösungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an ökologischer Landwirtschaft und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Pflanzenbau.
- Andere Informationen: Das Traineeprogramm bietet eine hervorragende Möglichkeit, deine Karriere im Ökolandbau zu starten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist im Bundesland Marktführer in den Bereichen landwirtschaftliche(s) und gartenbauliche(s) Beratung und Versuchswesen. Vielfältig aufgestellt in der Beratung von ökologisch wirtschaftenden Betrieben in allen landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Produktionsrichtungen, in der Umstellungsberatung, im ökologischen Versuchswesen, in der beruflichen Bildung, in der Öffentlichkeitsarbeit und in vertiefenden Projekten, setzt sich das Team des Fachbereichs Ökologischer Land- und Gartenbau für die Weiterentwicklung des Ökolandbaus in Nordrhein-Westfalen ein. Im Fokus steht dabei immer die enge Zusammenarbeit mit den Praxisbetrieben.
In Kooperation mit der FiBL Projekte GmbH suchen wir im Rahmen des Traineeprogramms Ökolandbau eine Beraterin / einen Berater im Öko-Pflanzenbau im Ökoteam der Landwirtschaftskammer NRW (Trainee).
Beraterin / einen Berater im Öko-Pflanzenbau im Ökoteam der Landwirtschaftskammer NRW (Trainee) Arbeitgeber: FiBL Projekte GmbH
Kontaktperson:
FiBL Projekte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beraterin / einen Berater im Öko-Pflanzenbau im Ökoteam der Landwirtschaftskammer NRW (Trainee)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Landwirtschaftskammer NRW oder im Öko-Pflanzenbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im ökologischen Pflanzenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen, die sich mit ökologischem Landbau beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Thema und kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im ökologischen Pflanzenbau vor. Überlege dir, wie du deine Visionen mit den Werten und Zielen der Landwirtschaftskammer NRW in Einklang bringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beraterin / einen Berater im Öko-Pflanzenbau im Ökoteam der Landwirtschaftskammer NRW (Trainee)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Landwirtschaftskammer NRW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Besuche ihre Website und mache dich mit den spezifischen Anforderungen und Zielen des Ökoteams vertraut.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Beraterin / Berater im Öko-Pflanzenbau interessierst. Betone deine Leidenschaft für den ökologischen Landbau und bringe relevante Erfahrungen oder Kenntnisse ein, die dich für die Stelle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Trainee-Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, Studiengänge oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Beratung im ökologischen Bereich unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FiBL Projekte GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Landwirtschaftskammer NRW
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und ihre Projekte im ökologischen Pflanzenbau informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im ökologischen Pflanzenbau demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Trainee-Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise im Ökoteam zu erfahren.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für den Ökolandbau
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für den ökologischen Landbau. Erkläre, warum dir diese Branche am Herzen liegt und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest, um einen positiven Beitrag zu leisten.