Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über kaufmännische Abläufe und Büroorganisation in der Finanzabteilung.
- Arbeitgeber: FICHTNER ist ein führendes Ingenieur- und Beratungsunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle die Infrastruktur von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife oder Abitur, Interesse an Zahlen und Teamarbeit.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage und regelmäßige Firmenevents sorgen für eine tolle Work-Life-Balance.
FICHTNER begleitet seit 1922 als eines der führenden unabhängigen Ingenieur- und Beratungsunternehmen spannende Projekte in den Bereichen Energie, Umwelt, erneuerbare Energien, Wasserwirtschaft sowie Consulting und IT. In der Fichtner-Gruppe erwartet Sie eine einzigartige Kombination aus langfristig orientiertem Familienunternehmen gepaart mit Vielfalt, Dynamik und gelebten flachen Hierarchien. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Infrastruktur von morgen entwickeln und bieten Ihnen eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten.
In drei Ausbildungsjahren lernen Sie den sicheren Umgang mit kaufmännischen Abläufen in kleinen und mittleren Unternehmen, werden in allen Aufgaben des Sekretariats- und Büromanagements mit dem Schwerpunkt Finanzabteilung geschult und erfahren, was man über die Arbeit mit modernen Bürokommunikationsmitteln wissen muss.
Wenn Ihnen die Arbeit mit Zahlen liegt und Sie ein Teamplayer mit Spaß am Organisieren sind, dann ist diese Ausbildung also genau das Richtige für Sie. Als Teil unseres Teams in der Finanzabteilung lernen Sie alle Prozesse und Abläufe des Büromanagements kennen und werden so nach und nach zum Experten (m/w/d) für kaufmännische Steuerungs- und Controllinginstrumente.
- Gute mittlere Reife (oder vergleichbar) oder Fachabitur/Abitur
- Interesse an organisatorischen Abläufen und Prozessen, Affinität zur Arbeit mit Zahlen und Tabellen
- Spaß an der Arbeit im Team, Eigeninitiative und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Fließende Deutsch- und gute Kenntnisse der englischen Sprache
- PC-Grundkenntnisse, idealerweise erste Erfahrungen mit MS Office
Hohe Freiheitsgrade und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht. Umfassende und sorgfältige Einarbeitung, kontinuierliche und zielgerichtete Weiterbildung bei langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten. Förderung der persönlichen Mobilität durch Zuschuss zum Deutschlandticket, Job-Rad-Leasing und verkehrsgünstige Lage der Fichtner-Standorte. Breites Angebot an sportlichen Aktivitäten über E-Gym Wellpass (deutschlandweit) und firmeninterne Sportgruppen. Betriebskantine mit mehreren frisch zubereiteten Menüs am Hauptstandort Stuttgart, alternativ bieten wir digitale Essensmarken zur freien Verfügung in unseren Niederlassungen oder Projektbüros. Regelmäßige Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier sowie gemeinsame Teamaktivitäten. Flexible Arbeitszeitgestaltung. 30 Urlaubstage und ein attraktives Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarung von Beruf, Freizeit und Familie.
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) September 2025 Arbeitgeber: FICHTNER GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
FICHTNER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) September 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Fichtner GmbH & Co. KG und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Energie, Umwelt und erneuerbare Energien hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug zur Firma herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet oder organisatorische Aufgaben übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben in der Finanzabteilung oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Affinität zur Arbeit mit Zahlen und Tabellen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit MS Office zu sprechen und wie du diese Kenntnisse in der Ausbildung anwenden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Fichtner: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Fichtner informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an kaufmännischen Abläufen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement interessierst. Gehe auf deine Affinität zur Arbeit mit Zahlen und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FICHTNER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Fichtner informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Projekte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Affinität zur Arbeit mit Zahlen unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Entwicklungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe deine Antworten im Vorfeld, um sicherer zu werden.