Tiefbauingenieur / Geotechniker im Bereich Energiewende / Stromübertragung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Tiefbauingenieur / Geotechniker im Bereich Energiewende / Stromübertragung (m/w/d)

Tiefbauingenieur / Geotechniker im Bereich Energiewende / Stromübertragung (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und begleite spannende Stromübertragungsprojekte für die Energiewende.
  • Arbeitgeber: FICHTNER ist ein führendes Ingenieur- und Beratungsunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Geotechnik, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Erlebe regelmäßige Firmenevents und profitiere von einem breiten Sportangebot.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

FICHTNER begleitet seit 1922 als eines der führenden unabhängigen Ingenieur- und Beratungsunternehmen spannende Projekte in den Bereichen Energie, Umwelt, erneuerbare Energien, Wasserwirtschaft, sowie Consulting und IT. In der Fichtner-Gruppe erwartet Sie eine einzigartige Kombination aus langfristig orientiertem Familienunternehmen gepaart mit Vielfalt, Dynamik und gelebten flachen Hierarchien. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Infrastruktur von morgen entwickeln und bieten Ihnen eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten.

Über den Fachbereich

Der Auf- und Ausbau unserer Stromnetze ist Voraussetzung einer nachhaltigen Energieversorgung. Deshalb fokussiert sich unser Geschäftsbereich „Lineare Infrastruktur“ auf Großprojekte im Zusammenhang mit der nationalen Energiewende. Und groß heißt an dieser Stelle wirklich groß: Wir planen und begleiten langfristige Bauvorhaben von Freileitungen und Erdkabeln, oft über hunderte Kilometer Länge durch ganz Deutschland. Werden Sie Teil unserer interdisziplinären Teams und gestalten Sie mit uns die Energiewende! Das Team "Management Technische Planung" in unseren Stromleitungsprojekten verantwortet die Trassenplanung und deren Umsetzung in der Bauphase im mittel- und süddeutschen Raum. Unterstützt wird es dabei durch Experten aus z.B. Umwelt, Bautechnik und Genehmigungen.

  • Planung von Stromübertragungsprojekten inklusive Kabelgrabenbau und offenen sowie geschlossenen Querungen
  • Prüfen und Bewerten technischer Unterlagen, z.B. zu offenen und geschlossenen Bauweisen (Grabenbau, HDD, Microtunnel, Bohrpressverfahren) inklusive Baugruben
  • Steuerung der Trassenplanung hinsichtlich technischer Machbarkeit, Termine und Qualität
  • Zuarbeit zum Schnittstellen- und Risikomanagement
  • Sicherstellen des Berichtswesens (u.a. Statusberichte, Fortschrittsmeetings)
  • Koordination einer Gruppe aus Fachexperten hinsichtlich Planprüfung und Ausführbarkeit

Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Uni/FH) im Bereich Bauingenieurwesen, Geotechnik oder vergleichbar. Alternativ eine vergleichbare, durch langjährige Berufserfahrung gewonnene Qualifikation. Sehr gutes technisches Verständnis und Interesse an Spezialtiefbau- und Bohrverfahren. Wünschenswert sind zwei Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Erdbau-, Hoch- und Tiefbau oder in relevanten Bereichen der Energiewirtschaft. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Regulierungs- und Genehmigungsbehörden von Vorteil. Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und ein hoher Grad an Eigeninitiative. Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Produkten. Sehr gute Deutschkenntnisse.

Hohe Freiheitsgrade und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht. Umfassende und sorgfältige Einarbeitung, kontinuierliche und zielgerichtete Weiterbildung bei langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten. Förderung der persönlichen Mobilität durch Zuschuss zum Deutschlandticket, Job-Rad-Leasing und verkehrsgünstige Lage der Fichtner-Standorte. Breites Angebot an sportlichen Aktivitäten über E-Gym Wellpass (deutschlandweit) und firmeninterne Sportgruppen. Betriebskantine mit mehreren frisch zubereiteten Menüs am Hauptstandort Stuttgart, alternativ bieten wir digitale Essensmarken zur freien Verfügung in unseren Niederlassungen oder Projektbüros. Regelmäßige Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier sowie gemeinsame Teamaktivitäten. Flexible Arbeitszeitgestaltung. 30 Urlaubstage und ein attraktives Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarung von Beruf, Freizeit und Familie.

Tiefbauingenieur / Geotechniker im Bereich Energiewende / Stromübertragung (m/w/d) Arbeitgeber: FICHTNER GmbH & Co. KG

FICHTNER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und familienorientierten Umfeld an bedeutenden Projekten der Energiewende zu arbeiten. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer modernen digitalen Infrastruktur, einem breiten Angebot an sportlichen Aktivitäten und einer attraktiven Lage unserer Standorte, die eine gute Erreichbarkeit gewährleisten.
F

Kontaktperson:

FICHTNER GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tiefbauingenieur / Geotechniker im Bereich Energiewende / Stromübertragung (m/w/d)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Tiefbau und Energiewende zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote, die deine Kenntnisse im Bereich Geotechnik und Spezialtiefbau vertiefen. Zertifikate oder Kurse können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen im Tiefbau und in der Planung von Stromübertragungsprojekten zeigen. Dies kann während eines Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck hinterlassen.

Vorbereitung auf technische Fragen

Erwarte technische Fragen zu Bauverfahren und Trassenplanung im Vorstellungsgespräch. Recherchiere aktuelle Technologien und Methoden im Bereich Erdbau und Stromübertragung, um sicher und kompetent antworten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tiefbauingenieur / Geotechniker im Bereich Energiewende / Stromübertragung (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Spezialtiefbau- und Bohrverfahren
Projektmanagement
Trassenplanung
Bewertung technischer Unterlagen
Koordination von Fachexperten
Risikomanagement
Berichtswesen
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
MS Office Kenntnisse
Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Erfahrung im Erdbau, Hoch- und Tiefbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über FICHTNER und deren Projekte im Bereich der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Tiefbauingenieur oder Geotechniker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Erdbau, Hoch- und Tiefbau sowie deine Erfahrungen mit Genehmigungsbehörden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung der Infrastruktur von morgen beitragen können. Gehe auf deine technischen Kenntnisse und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FICHTNER GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Tiefbau- und Geotechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Bauverfahren und technischen Unterlagen zu beantworten, um dein Fachwissen zu untermauern.

Erfahrungen hervorheben

Betone deine relevanten Berufserfahrungen im Erdbau, Hoch- und Tiefbau oder in der Energiewirtschaft. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachexperten und Behörden wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast oder komplexe Informationen vermittelt hast.

Eigeninitiative und Flexibilität zeigen

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der eigenverantwortlich arbeiten kann. Zeige in deinem Gespräch, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Erwähne auch, wie du dich an neue Herausforderungen anpassen kannst.

Tiefbauingenieur / Geotechniker im Bereich Energiewende / Stromübertragung (m/w/d)
FICHTNER GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>