Auf einen Blick
- Aufgaben: Detailplanung von elektrotechnischen Anlagen und Erstellung von Stromlaufplänen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Energiewirtschaft mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und ein breites Angebot an sportlichen Aktivitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre AufgabenDetailplanung von elektrotechnischen Anlagen für unsere Kunden der EnergiewirtschaftErstellung von Stromlaufplänen für Niederspannungsschaltanlagen und MittelspannungsschaltanlagenDimensionierung / Projektierung elektrotechnischer Anlagen (Verbraucherlisten, Verkabelung, Layout)Auslegung von BeleuchtungsanlagenErmittlung der Mengengerüste und Erstellung von LeistungsverzeichnissenKonzeptionelle Unterstützung in der PlanungsphaseDienstreisen zu unseren Projektstandorten innerhalb Deutschlands (ca. 20-25% der Zeit) Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Techniker oder Ingenieur im Bereich der Elektrotechnik, Technische Gebäudeausrüstung (TGA) oder vergleichbare QualifikationMindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Bereich der Planung von elektrotechnischen AnlagenKenntnisse der HOAI / VOB sowie der einschlägigen RegelwerkeErfahrung mit der Erstellung von Stromlaufplänen sowie CAD-KenntnisseIdealerweise bereits Erfahrung in der 3D-Planung mit BIMWir bietenHohe Freiheitsgrade und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeitenModerne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglichtUmfassende und sorgfältige Einarbeitung, kontinuierliche und zielgerichtete Weiterbildung bei langfristigen EntwicklungsmöglichkeitenFörderung der persönlichen Mobilität durch Zuschuss zum Deutschlandticket, Job-Rad-Leasing und verkehrsgünstige Lage der Fichtner-StandorteBreites Angebot an sportlichen Aktivitäten über E-Gym Wellpass (deutschlandweit) und firmeninterne SportgruppenBetriebskantine mit mehreren frisch zubereiteten Menüs am Hauptstandort Stuttgart, alternativ bieten wir digitale Essensmarken zur freien Verfügung in unseren Niederlassungen oder ProjektbürosRegelmäßige Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier sowie gemeinsame TeamaktivitätenFlexible Arbeitszeitgestaltung30 Urlaubstage und ein attraktives Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarung von Beruf, Freizeit und Familie Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, bewerben Sie sich einfach in wenigen Schritten über unser Portal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Elektroplaner TGA und Starkstromanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: FICHTNER GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
FICHTNER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroplaner TGA und Starkstromanlagen (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Elektroplanung arbeiten – oft gibt's Insider-Tipps oder sogar Jobangebote!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Schick eine Initiativbewerbung oder frag nach Praktika – manchmal sind die besten Jobs nicht ausgeschrieben!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und bereite Antworten auf häufige Fragen vor. Überlege dir auch, welche Fragen du stellen möchtest – das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du bei uns im Team arbeiten möchtest, bewirb dich einfach über unser Portal. So hast du die besten Chancen, schnell und unkompliziert in den Auswahlprozess zu kommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroplaner TGA und Starkstromanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Elektroplaner TGA und Starkstromanlagen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Erfahrungen: Du hast mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Planung von elektrotechnischen Anlagen? Super! Hebe diese Erfahrungen in deinem Lebenslauf hervor und nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast. So können wir sehen, was du drauf hast!
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir lieben es, wenn wir schnell die relevanten Infos finden können!
Bewirb dich über unser Portal: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Also, zögere nicht und schick uns deine Unterlagen – wir sind gespannt auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FICHTNER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektroplaner TGA und Starkstromanlagen vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung von elektrotechnischen Anlagen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut!
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Normen und Regelwerken wie HOAI und VOB vertraut bist. Wenn du CAD- oder BIM-Kenntnisse hast, sei bereit, darüber zu sprechen und eventuell auch Beispiele deiner Arbeit zu zeigen.