Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte in Wärmeplanung und Energiesystemen.
- Arbeitgeber: FICHTNER ist ein führendes Ingenieur- und Beratungsunternehmen seit 1922.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und moderne digitale Infrastruktur.
- Warum dieser Job: Lerne die Zukunft der Energie kennen und gestalte deine Karriere aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Energiewende, Studium im Ingenieurwesen oder ähnlichem erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Events zum Networking und Austausch mit anderen Studierenden.
FICHTNER begleitet seit 1922 als eines der führenden unabhängigen Ingenieur- und Beratungsunternehmen spannende Projekte in den Bereichen Energie, Umwelt, erneuerbare Energien, Wasserwirtschaft sowie Consulting und IT. In der Fichtner-Gruppe erwartet Sie eine einzigartige Kombination aus langfristig orientiertem Familienunternehmen gepaart mit Vielfalt, Dynamik und gelebten flachen Hierarchien. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Infrastruktur von morgen entwickeln und bieten Ihnen eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Unterstützung bei nationalen und internationalen Projekten im Bereich Wärmeplanung und Energiesysteme
- Zuarbeit bei technischen und ökonomischen Modellierungen, Analysen und Bewertungen
- Vergleich von Technologieoptionen
- Durchführung von Szenarioanalysen
- Unterstützung bei organisatorischen Fragestellungen in der Projektleitung und -steuerung
- Eigenständige Internet- und Literaturrecherche
- Möglichkeit, aus dem Homeoffice zu arbeiten
Bei Fichtner bekommst Du die Chance, alle Aspekte des zukünftigen Energiesystems kennen zu lernen. Dabei lernst Du neue Arbeitsmethoden kennen und erhältst spannende Einblicke in technische, wirtschaftliche und organisatorische Herausforderungen unseres Tagesgeschäfts bei einem der führenden unabhängigen Ingenieur- und Beratungsunternehmen im Bereich Energie und Infrastruktur. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben während der Tätigkeit als Praktikant auch selbst mitzugestalten und im Anschluss im Rahmen von Abschlussarbeiten im Fachbereich bzw. im Unternehmen weiterzuarbeiten.
Profil
- Großes Interesse an der Energie- und Wärmewende und an den Herausforderungen, Technologien und Regularien für ihre Umsetzung
- Studiengang im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Energietechnik, Energiewirtschaft o.ä.
- Kenntnisse in QGIS sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig
- Gute Kenntnisse in MS Word, Excel und PowerPoint
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft, sich in neue Arbeitstechniken und Tools einzuarbeiten
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Kreativität, Teamfähigkeit
- Optional: Kenntnisse in Python (v.a. Optimierung)
Wir bieten
- Hohe Freiheitsgrade und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
- Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht
- Kurze Kommunikationswege und flache Hierarchien zeichnen unser internationales Arbeitsumfeld aus
- Als Praktikant oder Werkstudent (m/w/d) hast du bei Fichtner viele Entfaltungsmöglichkeiten im Sinne einer langjährigen Karriere innerhalb des Unternehmens
- Betriebskantine mit mehreren frisch zubereiteten Menüs am Hauptstandort Stuttgart
- Regelmäßige Studierenden Events wie der FICHTNER Studi-Stammtisch (Standort Stuttgart) und der Studi-Tech Talk (standortübergreifend), bei welchen du die Chance bekommst, dich mit anderen Praktikanten auszutauschen, dein Netzwerk zu erweitern und dich über die neuesten Technologietrends und Projekte auf dem Laufenden zu halten.
- Regelmäßige Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier sowie gemeinsame Teamaktivitäten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Verkehrsgünstige Lage mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Praktikant Wärmemarkt und Energiesysteme (m/w/d) Arbeitgeber: FICHTNER GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
FICHTNER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Wärmemarkt und Energiesysteme (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energie- und Wärmewende. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Sektor hast.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Energiethemen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tipp Nummer 3
Setze dich mit den spezifischen Softwaretools auseinander, die in der Branche verwendet werden, wie QGIS oder Python. Selbst wenn diese Kenntnisse nicht zwingend erforderlich sind, zeigen sie deine Initiative und Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Modellierung demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Wärmemarkt und Energiesysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FICHTNER und deren Projekte im Bereich Energie und Umwelt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Ingenieurwesen und Energietechnik hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in MS Office und eventuell QGIS klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Energie- und Wärmewende sowie deine Motivation für das Praktikum bei FICHTNER erläuterst. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die dich besonders ansprechen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FICHTNER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Energie- und Wärmewende
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Energie- und Wärmewende zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den Technologien und Regularien auseinandergesetzt hast und wie diese die Projekte von Fichtner beeinflussen könnten.
✨Kenntnisse in relevanten Tools hervorheben
Falls du Kenntnisse in QGIS oder Python hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind, können sie einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise betonen
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise demonstrieren. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, eigenverantwortlich zu arbeiten und komplexe Aufgaben zu bewältigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei Fichtner zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.