Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Verteilnetzprozesse mit modernen IT-Tools und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Fichtner, ein führendes Unternehmen im Bereich digitale Energienetze.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne digitale Infrastruktur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an spannenden Projekten im Smart Grid-Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Elektrotechnik oder Informationstechnik und mehr als fünf Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit regelmäßigen Firmenevents und einem breiten Sportangebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre AufgabenTechnisch-wirtschaftliche Analyse von Arbeitsprozessen in Verteilnetzplanung und -betrieb unter Verwendung von modernen IT-Werkzeugen, Schnittstellen und DatenAnforderungsanalyse für netztechnische und netzwirtschaftliche Funktionen in enger Abstimmung mit unseren Kunden und fachliche Begleitung bei der IT-UmsetzungTopologischer Aufbau und Verifikation von Netzmodellen, technisch-wirtschaftliche Analyse von Netzstrukturen und Aufzeigen von VerbesserungsmöglichkeitenAnalyse von Funktionen zur Weiterentwicklung des Fichtner Digital Grid Lösungsportfolios Ihr ProfilHochschulabschluss (Dipl.-Ing. oder Master) Elektrotechnik und/oder Informationstechnik oder vergleichbarMehr als fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in Verteilnetzplanung und VerteilnetzbetriebErfahrung im Umgang mit IT-Systemen und dem Datenmanagement im VerteilnetzbereichIdealerweise Kenntnisse von relationalen Datenbankmanagementsystemen (PostgreSQL o. a.) und gängigen Programmiersprachen (bspw. JavaScript, R, C#, Python o. a.)Analytisches Verständnis sowie eine zielorientierte und strukturierte ArbeitsweiseSpaß an Arbeit im TeamFreude und Interesse an den neuesten technischen Entwicklungen in einem dynamischen UmfeldGute Englischkenntnisse Unser AngebotHohe Freiheitsgrade und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeitenModerne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglichtUmfassende und sorgfältige Einarbeitung, kontinuierliche und zielgerichtete Weiterbildung bei langfristigen EntwicklungsmöglichkeitenFörderung der persönlichen Mobilität durch Zuschuss zum Deutschlandticket, Job-Rad-Leasing und verkehrsgünstige Lage der Fichtner-StandorteBreites Angebot an sportlichen Aktivitäten über E-Gym Wellpass (deutschlandweit) und firmeninterne SportgruppenBetriebskantine mit mehreren frisch zubereiteten Menüs am Hauptstandort Stuttgart, alternativ bieten wir digitale Essensmarken zur freien Verfügung in unseren Niederlassungen oder ProjektbürosRegelmäßige Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier sowie gemeinsame TeamaktivitätenFlexible Arbeitszeitgestaltung30 Urlaubstage und ein attraktives Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarung von Beruf, Freizeit und FamilieWenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, bewerben Sie sich einfach in wenigen Schritten über unser Portal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Über den FachbereichDer Klimaschutz mit dem Ausbau erneuerbarer Energien, und den Anforderungen einer wachsenden Elektromobilität, Redispatch 2.0, die Alterung der Betriebsmittel, Effizienzanforderungen seitens der Regulierung – die Welt der Energienetze ist im Umbruch und fordert die Verteilnetzbetreiber, in immer stärkerem Maße Daten und Prozesse zu digitalisieren und [Website-Link gelöscht] beraten und unterstützen Verteilnetzbetreiber im nationalen und internationalen Raum bei der Digitalisierung, sowie bei der für den Aufbau eines smarten Netzes notwendigen Planung und Umsetzung (Fokus Niederspannung und Mittelspannung). In enger Kooperation mit unserer hausinternen Softwareentwicklung entwickeln wir innovative IT-Werkzeuge für netztechnische und netzwirtschaftliche Bewertung, Monitoring und Steuerung von [Website-Link gelöscht] uns erwarten Sie interessante und herausfordernde Projekte im digitalen Transformationsprozesses für Verteilnetzbetreiber. Die Digitalisierung der Netze, die Bereitstellung von technisch-wirtschaftlichen Funktionen und Werkzeugen für Netzplanung und Netzaufbau sind die Aufgaben der nahen Zukunft.
Senior Engineer Grid Digitalization and Innovation im Bereich Smart Grid und Verteilnetze (m/w/d) Arbeitgeber: FICHTNER GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
FICHTNER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Engineer Grid Digitalization and Innovation im Bereich Smart Grid und Verteilnetze (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Teile deine Ideen und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und vielleicht sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Teamplayer bist, der sich für innovative Lösungen begeistert.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – zeig Initiative und Interesse!
✨Tipp Nummer 4
Halte dich über die neuesten Trends in der Smart Grid-Technologie auf dem Laufenden. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für Interviews und Networking-Events.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Engineer Grid Digitalization and Innovation im Bereich Smart Grid und Verteilnetze (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Senior Engineer interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Du hast mehr als fünf Jahre Erfahrung in der Verteilnetzplanung? Super! Hebe diese Erfahrungen in deinem Lebenslauf hervor und verlinke sie mit den Anforderungen aus der Stellenbeschreibung. So sehen wir direkt, dass du die richtige Person für den Job bist.
Sei strukturiert: Eine klare Struktur in deiner Bewerbung ist wichtig. Gliedere deinen Lebenslauf und dein Anschreiben übersichtlich, damit wir schnell die relevanten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du eine zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise hast.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unser Bewerbungsportal bewirbst. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Also, zögere nicht und schick uns deine Unterlagen – wir sind gespannt auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FICHTNER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Smart Grid und Verteilnetze vertraut. Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen, die für die Position relevant sind. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Verteilnetzplanung und -betrieb unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder Innovationen vorangetrieben hast.
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in IT-Systemen, Datenmanagement und Programmiersprachen wie Python oder JavaScript hervorhebst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar praktische Aufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Position Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du effektiv kommunizierst und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden und Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.