Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Photovoltaik-Projekten und leite internationale Projekte.
- Arbeitgeber: Fichtner ist ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sportangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss auf die Umwelt und erlebe eine offene Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieursabschluss in Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung in Photovoltaik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Projekte im In- und Ausland ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgabe ist die professionelle Beratung unserer Kunden, schwerpunktmäßig in Photovoltaik- und Photovoltaik-Hybrid-Projekten in Deutschland und weltweit. Dazu zählt vor allem:
- Projektleitung von bzw. Mitarbeit an nationalen und internationalen Projekten als technischer Gutachter (Due Diligence), Owner’s Engineer und Lender’s Technical Advisor
- Begleitung aller Projektphasen (Machbarkeitsstudie, Ausschreibung, Bauüberwachung, Abnahme und Betrieb)
- Zusammenarbeit mit externen und internen Projektpartnern
- Arbeit an interdisziplinären Projekten u.a. mit den Windenergie- und Wasserstoffabteilungen
- Unterstützung der Vertriebsabteilung bei der Erstellung von Angeboten und technischen Spezifikationen
Ihr Profil
- Ingenieursabschluss in Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar mit Vertiefung im Bereich Erneuerbare Energien
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich Photovoltaik-Großanlagen und / oder Photovoltaik-Hybrid-Systeme
- Langjährige Erfahrung in Genehmigungsprozessen für Photovoltaik-Anlagen in Deutschland
- Erfahrung in Beratung, Projektentwicklung oder Energieversorgung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, vorteilhaft sind gute Französischkenntnisse
- Erfahrung im Umgang mit PVsyst und Programmiersprachen (Matlab / Python) sind von Vorteil
- Als erfahrener Ingenieur ist ein offener und freundlicher Umgang mit Kunden und Projektpartnern aus unterschiedlichen Kulturkreisen für Sie selbstverständlich
- Reisebereitschaft im Rahmen von Projektreisen im In- und Ausland
Unser Angebot
- Hohe Freiheitsgrade und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
- Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht
- Umfassende und sorgfältige Einarbeitung, kontinuierliche und zielgerichtete Weiterbildung bei langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der persönlichen Mobilität durch Zuschuss zum Deutschlandticket, Job-Rad-Leasing und verkehrsgünstige Lage der Fichtner-Standorte
- Breites Angebot an sportlichen Aktivitäten über E-Gym Wellpass (deutschlandweit) und firmeninterne Sportgruppen
- Betriebskantine mit mehreren frisch zubereiteten Menüs am Hauptstandort Stuttgart, alternativ bieten wir digitale Essensmarken zur freien Verfügung in unseren Niederlassungen oder Projektbüros
- Regelmäßige Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier sowie gemeinsame Teamaktivitäten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- 30 Urlaubstage und ein attraktives Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarung von Beruf, Freizeit und Familie
Auf dem Gebiet der Photovoltaik (PV) basiert unsere Erfahrung auf der Bearbeitung von mehreren hundert Projekten in über 70 Ländern auf allen Kontinenten. Unsere Experten sind mit den Anforderungen nationaler und internationaler Investoren und Entwicklungsbanken ebenso vertraut wie mit lokalen Energieversorgungsmärkten, Tarifstrukturen und Genehmigungsverfahren. Wir bearbeiten sowohl großen Freiflächenanlagen – bis zu mehreren GW installierter Leistung – als auch Floating-PV-Projekte, Agro-PV, Aufdach- und gebäudeintegrierte PV-Anlagen. Dabei reicht unser Leistungsspektrum von einer unabhängigen Projektprüfung (technische Due Diligence), der ersten Machbarkeitsstudie, über Ausführungsplanung und Ausschreibungsverfahren bis hin zur Bauüberwachung, Abnahmeprüfung und Überwachung des Anlagenbetriebs.
Senior-Ingenieur für Photovoltaik- und PV-Hybrid-Projekte (m/w/d) Arbeitgeber: Fichtner GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Fichtner GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior-Ingenieur für Photovoltaik- und PV-Hybrid-Projekte (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Photovoltaik-Branche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents und Konferenzen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Photovoltaik-Technologie und den Genehmigungsprozessen auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du oft als technischer Gutachter oder Berater auftrittst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Erfahrungen teilen
Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der Projektleitung oder Beratung in relevanten Foren oder Gruppen. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior-Ingenieur für Photovoltaik- und PV-Hybrid-Projekte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ingenieursausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Photovoltaik und Hybrid-Systeme. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Beratung und Projektleitung beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Sprache und Fachterminologie: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Verwende fachspezifische Begriffe aus der Photovoltaik-Branche, um deine Expertise zu unterstreichen.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen oder Nachweise über deine bisherigen Projekte und Erfolge hinzu. Dies kann in Form von Empfehlungsschreiben oder Dokumentationen deiner Arbeit geschehen, um deine Glaubwürdigkeit zu stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fichtner GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieursabschluss und umfangreiche Erfahrung im Bereich Photovoltaik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu PV-Systemen, Genehmigungsprozessen und den verwendeten Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige interkulturelle Kompetenz
In der Rolle wirst du mit internationalen Projektpartnern zusammenarbeiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interkulturellen Teams zu sprechen und wie du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommunizierst. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem globalen Umfeld zu arbeiten.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Projektleitung ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, parat haben. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und zum Erfolg der Projekte beigetragen hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorfreude auf die Möglichkeit, Teil des Unternehmens zu werden.