Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SAP-Lösungen für die Versorgungsindustrie und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Fichtner IT Consulting ist ein führendes IT-Kompetenzzentrum mit Fokus auf Digitalisierung in der Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen wie E-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit lebt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen haben und SAP-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Die Fichtner IT Consulting ist das IT-Kompetenzzentrum der Fichtner-Gruppe. In einem Team von ca. 100 Mitarbeitenden beraten und implementieren wir leistungsfähige IT-Lösungen für technische Netze, Anlagen und Infrastruktur. Unsere energiewirtschaftliche Branchenkenntnis und das Prozess-Knowhow verbinden wir mit aktueller Technologiekompetenz und unterstützen unsere Kunden mit innovativen und wirtschaftlichen Lösungen bei der Digitalisierung. SAP Entwickler für die Versorgungsindustrie (m/w/d)Deine AufgabenProgrammierung im ABAP/ABAP OOAnalyse von bestehenden Umsetzungen und KundenanforderungenEntwicklung von Konzeptionen und UmsetzungenTechnischer Ansprechpartner für unser Team und unsere KundenWeiterentwicklung bestehender LösungenDein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare AusbildungDu hast Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und Erfahrung mit User Interface TechnologienErfahrung in der Softwarearchitektur ist wünschenswertErste Vorkenntnisse in SAP (S/4, ECC, IS-U) durch Studium/Praktikum sind von VorteilDu bist selbstmotiviert und bereit, eigenständig neue Themen zu erlernen.ReisebereitschaftSehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (mind. B1)Unser AngebotUmfassende und sorgfältige Einarbeitung in die TätigkeitenBreites und vielseitiges Aufgabenspektrum im Bereich der zukunftsorientierten Energiewirtschaft, der Prozessautomatisierung wie auch der Digitalisierung von GeschäftsprozessenStetige Entwicklungsmöglichkeiten durch kontinuierlichen Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer sowie interne und externe WeiterbildungsprogrammeEin Team, das sich selbst Grundsätze wie ökologische Nachhaltigkeit, globale Verantwortung, soziale Gerechtigkeit vorgegeben hat und danach arbeitetEin agiles Team, das mit seiner offenen, konstruktiven Zusammenarbeit, der gelebten Feedbackkultur und den kurzen Entscheidungswegen ein Maximum an Individualität und hohe Freiheitsgrade ermöglichtDie Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist uns wichtig. Regelungen zu mobilem Arbeiten, 30 Tage Urlaub sowie ein attraktives Gleitzeitmodell gehören für uns selbstverständlich dazuEin solides Unternehmen mit flachen Hierarchien und vielen zusätzlichen Leistungen wie z. B. umfangreiche Sozialleistungen, E-Bike-Leasing, Jobticket (ÖPNV), Firmenevents und betriebliche GesundheitsförderungVerkehrsgünstige Lage mit Firmenparkplatz und sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Jetzt bewerben Mit dem Absenden meiner Bewerbung habe ich die Datenschutzinformationen der Fichtner-Gruppe zur Kenntnis genommen. Um mehr über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ausübung Ihrer Rechte zu erfahren, klicken Sie bitte auf Datenschutzerklärung .Weitere InformationenUnternehmensbereich / Gesellschaft Fichtner IT Consulting GmbH Kennziffer 000202 Ihr Ansprechpartner Sigrid Gattnar +49 711 89951400 Land Deutschland Ort Mannheim
SAP Entwickler für die Versorgungsindustrie Arbeitgeber: Fichtner IT Consulting GmbH
Kontaktperson:
Fichtner IT Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Entwickler für die Versorgungsindustrie
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Versorgungsindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in ABAP/ABAP OO auffrischst. Übe typische Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich SAP und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Entwickler für die Versorgungsindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fichtner IT Consulting und deren Dienstleistungen. Verstehe, wie sie in der Versorgungsindustrie tätig sind und welche Technologien sie nutzen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Kenntnisse in ABAP/ABAP OO sowie deine Erfahrungen in der objektorientierten Programmierung und User Interface Technologien hervorhebt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als SAP Entwickler interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Fichtner IT Consulting passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fichtner IT Consulting GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du dich mit ABAP/ABAP OO und den relevanten User Interface Technologien vertraut machst. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen beherrschst und bereit bist, dein Wissen zu vertiefen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Versorgungsindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Sektor konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Lösungen zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Softwarearchitektur und objektorientierten Programmierung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.