Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die Energiewirtschaft und Prozessautomatisierung.
- Arbeitgeber: Fichtner IT Consulting ist ein führendes IT-Kompetenzzentrum mit Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Team, das Innovation und Nachhaltigkeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Softwareentwicklung, Kenntnisse in webbasierten Frameworks und Datenbanken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebskantine und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sind vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Die Fichtner IT Consulting ist das IT-Kompetenzzentrum der Fichtner-Gruppe. In einem Team von ca. 100 Mitarbeitenden beraten und implementieren wir leistungsfähige IT-Lösungen für technische Netze, Anlagen und Infrastruktur. Unsere energiewirtschaftliche Branchenkenntnis und das Prozess-Knowhow verbinden wir mit aktueller Technologiekompetenz und unterstützen unsere Kunden mit innovativen und wirtschaftlichen Lösungen bei der Digitalisierung. Senior Software Architekt (m/w/d)Deine AufgabenServiceorientierte Softwareentwicklung im Bereich der zukunftsorientierten Energiewirtschaft und ProzessautomatisierungSchnittstellenentwicklung und Implementierung von Web-Services sowie Web-ApplikationenKonzeption und technische ArchitekturBearbeitung von Projekten im Bereich Asset-Management mit dem Schwerpunkt auf Infrastruktur- und VersorgungsunternehmenWeiterentwicklung von Expertenwerkzeugen im Rahmen eines integrierten digitalen Lösungsportfolios (Fichtner Digital Grid)Dein ProfilDu bringst Erfahrung in Softwareentwicklung und -konzeption mit, insbesondere in der Programmierung mit webbasierten Frameworks und relationalen DatenbankenKenntnisse in räumlichen Datenbanken, Continuous Integration und webbasierten Geosystemen und -komponenten sind wünschenswertDu besitzt Interesse an direktem Kundenkontakt, Projektleitung und KoordinationDu arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und zielorientiertIdealerweise erste Erfahrungen mit unterschiedlichen Authentifizierungsmöglichkeiten wie OAuth 2.0, SSL oder Mutual SSL Authentication ist von VorteilErfahrung mit Skriptsprachen wie R, Batch oder Python ist von VorteilSehr gute Deutsch- (C1) und gute Englischkenntnisse (mind. B1) Wir erwarten ein ausgeprägtes analytisches Verständnis, hohe Eigenmotivation und Teamfähigkeit. Du solltest Begeisterung für technische Innovationen und die Bereitschaft mitbringen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten Unser AngebotUmfassende und sorgfältige Einarbeitung in die TätigkeitenBreites und vielseitiges Aufgabenspektrum im Bereich der zukunftsorientierten Energiewirtschaft, der Prozessautomatisierung wie auch der Digitalisierung von GeschäftsprozessenStetige Entwicklungsmöglichkeiten durch kontinuierlichen Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer sowie interne und externe WeiterbildungsprogrammeEin Team, das sich selbst Grundsätze wie ökologische Nachhaltigkeit, globale Verantwortung, soziale Gerechtigkeit vorgegeben hat und danach arbeitetEin agiles Team, das mit seiner offenen, konstruktiven Zusammenarbeit, der gelebten Feedbackkultur und den kurzen Entscheidungswegen ein Maximum an Individualität und hohe Freiheitsgrade ermöglichtDie Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist uns wichtig. Regelungen zu mobilem Arbeiten, 30 Tage Urlaub sowie ein attraktives Gleitzeitmodell gehören für uns selbstverständlich dazuEin solides Unternehmen mit flachen Hierarchien und vielen zusätzlichen Leistungen wie z. B. umfangreiche Sozialleistungen, betriebliche Gesundheitsförderung, E-Bike-Leasing, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass (qualitrain), gemeinsame sportliche Aktivitäten und FirmeneventsVerkehrsgünstige Lage mit Firmenparkplatz und sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (alle Standorte)Betriebskantine mit mehreren frisch zubereiteten Menüs zur Auswahl (Standort Stuttgart) Jetzt bewerben Mit dem Absenden meiner Bewerbung habe ich die Datenschutzinformationen der Fichtner-Gruppe zur Kenntnis genommen. Um mehr über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ausübung Ihrer Rechte zu erfahren, klicken Sie bitte auf Datenschutzerklärung .Weitere InformationenUnternehmensbereich / Gesellschaft Fichtner IT Consulting GmbH Kennziffer 000193 Ihr Ansprechpartner Sigrid Gattnar +49 711 89951400 Land Deutschland Ort Berlin | Stuttgart
Senior Software Architekt Arbeitgeber: Fichtner IT Consulting GmbH
Kontaktperson:
Fichtner IT Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Architekt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft und Softwareentwicklung zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Meetups teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Fichtner IT Consulting zu erfahren.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in webbasierten Frameworks und relationalen Datenbanken aktiv in Gesprächen betonst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Softwareentwicklung und -konzeption verdeutlichen, um im persönlichen Gespräch zu überzeugen.
✨Interesse an Kundenkontakt zeigen
Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen im direkten Kundenkontakt zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur technische Fähigkeiten hast, sondern auch Freude daran, Projekte zu leiten und mit Kunden zusammenzuarbeiten.
✨Agilität und Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, in einem agilen Umfeld zu arbeiten und im Team zu kooperieren. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit in dynamischen Projekten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Architekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Fichtner IT Consulting und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit webbasierten Frameworks und relationalen Datenbanken. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Technische Fähigkeiten anpassen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Technologien wie Continuous Integration, Skriptsprachen (z.B. R, Python) und Authentifizierungsmethoden (z.B. OAuth 2.0) klar darstellst. Dies zeigt dein technisches Verständnis und deine Eignung für die Rolle.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für technische Innovationen und deine Bereitschaft zur Arbeit in einem dynamischen Umfeld zum Ausdruck bringst. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Eigenmotivation ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fichtner IT Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Grundsätze der Fichtner IT Consulting, wie ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem Unternehmen zu arbeiten, das sich für diese Themen einsetzt.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung und Architektur hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben. Erkläre, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.
✨Zeige Interesse an Kundenkontakt
Die Stelle erfordert direkten Kundenkontakt und Projektleitung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Kunden kommunizierst und Projekte koordinierst. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
✨Sprich über deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Unternehmenskultur. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Betone deine Fähigkeit, konstruktives Feedback zu geben und zu empfangen.