Wollen Sie live bei der Errichtung einer Gas- und Dampf- Neubau-Anlage eines Kraftwerks dabei sein und Praxis-Erfahrung sammeln? Starten Sie bei uns als die technische Assistenz der Projektleitung direkt vor Ort. Dabei lernen Sie den Ablauf einer Inbetriebsetzung kennen und arbeiten an folgenden Themen mit:
- Sie unterstützen die Projektleitung bei der Koordination des Baustellen- und des Planungsteams.
- Sie übernehmen technische Themen je nach Bedarf, Vorliebe und Vorkenntnis.
- Sie übernehmen eine wichtige Rolle in der Kommunikation und Abstimmung mit dem Kunden, zum Beispiel bei der Berichterstattung.
- Sie arbeiten dabei vorrangig im Baustellenbüro vor Ort in München. Einen gewissen Teil Ihrer Arbeitszeit können Sie entweder von daheim (mobiles Arbeiten), im Stammhaus Stuttgart oder dem lokalen Fichtner-Büro in München abbilden.
Ihr langfristiger Arbeitsort (nach Projektabschluss) ist idealerweise Stuttgart. Gerne zeigen wir Ihnen hier auch unsere weiteren Optionen auf.
Machen statt Reden: Werden Sie Teil der Energiewende in unserem Generalplaner-Team! Das Projekt ist Ihr Einstieg in die vielfältige Fichtner-Projektwelt.
- Ihnen liegt die Wärme- und Energiewende am Herzen und Sie können sich für Projektarbeit begeistern.
- Sie verfügen über einen Ingenieurs-Abschluss (Dipl. / Master) im Bereich Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Kraftwerkstechnik, Bautechnik oder vergleichbar.
- Idealerweise verfügen Sie über erste einschlägige Berufserfahrung.
- Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe und setzen gängige IT-Tools selbstverständlich ein (MS Office, Navisworks).
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung.
- Sie bringen die Bereitschaft zu Dienstreisen an den jeweiligen Projektstandort mit.
Unser Angebot:
- Hohe Freiheitsgrade und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht.
- Umfassende und sorgfältige Einarbeitung, kontinuierliche und zielgerichtete Weiterbildung bei langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Förderung der persönlichen Mobilität durch Zuschuss zum Deutschlandticket, Job-Rad-Leasing und verkehrsgünstige Lage der Fichtner-Standorte.
- Breites Angebot an sportlichen Aktivitäten über E-Gym Wellpass (deutschlandweit) und firmeninterne Sportgruppen.
- Betriebskantine mit mehreren frisch zubereiteten Menüs am Hauptstandort Stuttgart, alternativ bieten wir digitale Essensmarken zur freien Verfügung in unseren Niederlassungen oder Projektbüros.
- Regelmäßige Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier sowie gemeinsame Teamaktivitäten.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- 30 Urlaubstage und ein attraktives Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarung von Beruf, Freizeit und Familie.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Fichtner HR Team