Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die neue AML-Abteilung und entwickle innovative Strategien zur Bekämpfung von Geldwäsche.
- Arbeitgeber: FIDELIS unterstützt Unternehmen in Personalmanagement und fördert nachhaltige Arbeitsverhältnisse.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Option und ein attraktives Gehalt zwischen 80.000 und 100.000 EUR.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft einer dynamischen Bank in einem agilen und verantwortungsvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Bereich AML/Compliance erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und viel Raum für eigene Ideen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 100000 € pro Jahr.
Gemeinsam in fordernden Zeiten nachhaltige Arbeitsverhältnisse kreieren: FIDELIS unterstützt Sie in allen Bereichen des Personalmanagements. Unser Mandant steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Durch den Einstieg eines neuen Eigentümers gewinnt das Unternehmen nicht nur an Innovationskraft, sondern auch an Offenheit und Gestaltungsfreude. Um das ambitionierte Wachstum zu sichern, suchen wir eine erfahrene und visionäre Führungspersönlichkeit, die die Abteilung Anti Money Laundering (AML) von Grund auf aufbaut. Nutzen Sie die Chance - in einem agilen, sinnstiftenden Umfeld, das auf Innovation und Verantwortung setzt.
Aufgaben
- Aufbau und Leitung der neu entstehenden Abteilung für AML & Financial Crime
- Entwicklung und Implementierung einer ganzheitlichen AML-Strategie sowie aller relevanten Prozesse im gesamten Bankgeschäft
- Verantwortung für das interne Kontrollsystem zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
- Ansprechpartner:in für Aufsichtsbehörden, interne Stakeholder und externe Prüfer:innen
- Durchführung von Risikoanalysen, Abwicklung von Verdachtsmeldungen sowie Konzeption und Durchführung interner AML-Schulungen
- Enge Zusammenarbeit mit den Teams für Compliance, Legal, Risk und IT zur Entwicklung nachhaltiger, technologiegestützter Lösungen
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Recht, Wirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich AML/Compliance, idealerweise mit Führungserfahrung
- Fundierte Kenntnisse relevanter regulatorischer Rahmenwerke (AMLA, EU-Richtlinien, FATF)
- Erfahrung im Umgang mit Aufsichtsbehörden sowie in der Steuerung interner Kontrollsysteme
- Analytisches Denkvermögen, hohe Entscheidungsstärke und ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft
- Sehr gutes Verständnis für nationale und internationale Zahlungsströme
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Eine Schlüsselrolle in einer dynamischen, digitalen Wachstumsbank
- Gleitzeit ohne Kernzeit; Remote-working Option
- Direkter Einfluss auf die strategische Ausrichtung und operative Umsetzung
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und viel Raum für eigene Ideen
- Jahresbruttogehalt in der Höhe von EUR 80.000,- und 100.000,- auf All-In Basis.
Head of Anti Money Laundering (AML) (f/m/d) in Wien Arbeitgeber: FIDELIS Recruitment GmbH
Kontaktperson:
FIDELIS Recruitment GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Anti Money Laundering (AML) (f/m/d) in Wien
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen für die Position geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Geldwäschebekämpfung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und innovative Ansätze zur Lösung von Problemen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und strategische Entscheidungen getroffen hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Unternehmens. Erkläre, warum du in einem agilen und innovativen Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Anti Money Laundering (AML) (f/m/d) in Wien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf spezifische Anforderungen und Schlüsselqualifikationen, die für die Position des Head of Anti Money Laundering wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Führungserfahrung im Bereich AML/Compliance.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Vision für die AML-Abteilung darlegst und erläuterst, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FIDELIS Recruitment GmbH vorbereitest
✨Verstehe die AML-Vorgaben
Mach dich mit den aktuellen regulatorischen Rahmenwerken wie dem AMLA und den EU-Richtlinien vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Vorschriften kennst, sondern auch deren praktische Anwendung in der Bankbranche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich AML-Strategien entwickelt oder implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Betone, wie du ein Team motivierst und entwickelst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Frage nach der Innovationskultur und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ein agiles und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld zu schaffen.