Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines agilen Teams und entwickle eine moderne Integrations-Plattform.
- Arbeitgeber: FIEGE ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung in Logistik und Digital Business.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte, inklusive Remote-Optionen und ein respektvolles Miteinander.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenverarbeitung und arbeite in einem dynamischen, interkulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung, Kenntnisse in Azure Cloud und Backend-Entwicklung.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Münster
ab sofort
Wir sind FIEGE. Ein Familienunternehmen, das innovative Geschäftsmodelle in den Bereichen Logistik, Digital, Real Estate und Ventures vorantreibt – und das seit über 150 Jahren. Als Innovationsführer in der Branche beschäftigen wir bei FIEGE mehr als 22.000 Mitarbeitende an rund 139 Standorten in 14 Ländern.
Unsere Unternehmenskultur und der FIEGE-Erfolgsspirit machen uns einzigartig und verbinden alle unsere Kolleginnen und Kollegen. Denn wir leben familiäre Werte und ein respektvolles Miteinander. Die gemeinsame Basis dafür bildet der FIEGE Kompass mit unseren Grundsätzen für eine wertschätzende Zusammenarbeit und gute Führung. Damit legen wir den Grundstein für eine starke Gemeinschaft heute, morgen und für zukünftige Generationen.
Wir suchen für unser Team Tech&Innovation im Geschäftsbereich Digital Business Plattform am Standort Greven oder Münster (weitere Standorte oder auch Remote sind möglich) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung als Software Entwickler (w/m/d) .
Die Aufgaben auf einen Blick
- Agile Development | Du wirst als Teil eines neu aufgestellten agilen (OKR and Scrum), interkulturellen und funktionsübergreifenden Teams aus Entwicklern, Data Analysten und Softwareexperten dabei mitwirken, eine moderne Integrations-Plattform aufzubauen und zu gestalten.
- Programming | Du kümmerst dich um die Implementierung von Publish Subscribe, Message Queue, ESB, Datenintegration, API-Management sowie in der API-Entwicklung und -Integration
- Optimierung | Du arbeitest mit dem IT-Team zusammen, um unseren zentralen Integration-Layer (ESB) weiter zu entwickeln
- Analyse | Du analysierst und behebst Probleme, optimierst die Performance der Datenverarbeitung.
- Future Readiness | Du dokumentierst Lösungen und verbesserst kontinuierlich bestehende Prozesse.
Das ist uns wichtig
- Du hast mehrjährige Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) als Software-Entwickler im Bereich Datenverarbeitung.
- Du hast fundierte Kenntnisse in
- Enterprise Service Bus: Azure Cloud, Azure Event Hub + Kafka, Avro,
- RDBMS: Oracle, DB2, Postgress, Oracle, DB2
- Backend Development (Typescript Nest.js) Wünschenswert: (Java / Kotlin / Go / C# mit .NET8)
- Deployment: Gitlab, ArgoCD, Azure DevOps, Docker, Kubernetes
- Front-End Development (React, Svelte, Angluar, Vue)
Das zählt noch bei uns
Bei uns zählt die Qualifikation – unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung/Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen.
Fragen zur Schwerbehinderung? Wir beantworten diese gerne unter: #J-18808-Ljbffr
Fullstack Developer(m/w/d) Datenverarbeitung Arbeitgeber: FIEGE

Kontaktperson:
FIEGE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fullstack Developer(m/w/d) Datenverarbeitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Logistik- oder Softwarebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der agilen Softwareentwicklung und den Technologien, die FIEGE verwendet. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu den verwendeten Technologien wie Azure, Kafka und den Programmiersprachen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden und Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack Developer(m/w/d) Datenverarbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung als Software-Entwickler im Bereich Datenverarbeitung. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Enterprise Service Bus, Azure Cloud und Backend-Entwicklung mit Typescript ein.
Zeige deine Leidenschaft für agile Entwicklung: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für agile Software-Entwicklung begeisterst. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du agile Methoden wie Scrum oder OKR erfolgreich angewendet hast.
Verweise auf relevante Technologien: Liste alle relevanten Technologien und Tools auf, die du beherrschst, wie z.B. Docker, Kubernetes, Gitlab oder Azure DevOps. Dies zeigt, dass du mit den neuesten Trends und Technologien vertraut bist.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du bei FIEGE arbeiten möchtest. Betone die familiären Werte und die Unternehmenskultur, die dir wichtig sind, und wie du dich in das Team einbringen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FIEGE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Fullstack Developer stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu den Technologien vorbereiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Azure Cloud, Kafka und Typescript. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe agile Methoden
Da das Unternehmen ein agiles Team sucht, ist es wichtig, dass du mit den Prinzipien von Scrum und OKR vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit in agilen Umgebungen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zeige Interesse an Innovation
Das Unternehmen legt Wert auf Innovation und neue Technologien. Sei bereit, über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung zu sprechen und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest. Zeige, dass du bereit bist, konventionelle Denkweisen in Frage zu stellen.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über das Team, die Unternehmenskultur oder die spezifischen Projekte wissen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.