Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte und entwickle innovative Lösungen im Bereich der Kreislaufwirtschaft.
- Arbeitgeber: Westerwaldkreis-AbfallwirtschaftsBetrieb ist ein zukunftsorientierter, öffentlicher Betrieb im Landkreis Gießen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und bring deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Elektroplanung und Interesse an nachhaltigen Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Perspektive auf Personalverantwortung und ein kreatives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die Kreislaufwirtschaft des Landkreises Gießen. Wir sind als wachsender, zukunftsorientierter Eigenbetrieb eine öffentliche Einrichtung des Landkreis Gießen und nehmen die Aufgabe als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger wahr.
Du hast bereits Berufserfahrung im Bereich Elektroplanung von PV, elektrischen Anlagen und Energiespeicherlösungen und suchst einen Arbeitsplatz, in dem Deine Ideen willkommen sind und Du perspektivisch die Möglichkeit auf Personalverantwortung hast?
Stellv. Werkleiter für den technischen Bereich (m/w/d) bei Westerwaldkreis-AbfallwirtschaftsBetrieb in Moschheim Arbeitgeber: FilaTech Filament Technology u. Spinnanlagen GmbH
Kontaktperson:
FilaTech Filament Technology u. Spinnanlagen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Werkleiter für den technischen Bereich (m/w/d) bei Westerwaldkreis-AbfallwirtschaftsBetrieb in Moschheim
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Abfallwirtschaft und dem technischen Bereich zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Informiere dich über die Branche
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Kreislaufwirtschaft und der Abfallwirtschaft auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektroplanung und im Umgang mit Energiespeicherlösungen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Wenn du perspektivisch Personalverantwortung übernehmen möchtest, betone in Gesprächen deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung oder Projektleitung. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeitern belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Werkleiter für den technischen Bereich (m/w/d) bei Westerwaldkreis-AbfallwirtschaftsBetrieb in Moschheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretender Werkleiter im technischen Bereich relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektroplanung und im Umgang mit Energiespeicherlösungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Kreislaufwirtschaft und die Energiewende.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FilaTech Filament Technology u. Spinnanlagen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des stellvertretenden Werkleiters im technischen Bereich viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektroplanung und Energiespeicherlösungen, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Auch wenn du nicht die Hauptverantwortung trägst, wird von dir erwartet, dass du Führungsqualitäten zeigst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du Verantwortung übernommen oder ein Team geleitet hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele des Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetriebs. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen Lösungen beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.