Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und analysiere betriebswirtschaftliche Auswertungen und unterstütze die Geschäftsführung.
- Arbeitgeber: Wir sind Pioniere der integrativen Medizin und bieten ganzheitliche Therapien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, kostenlose Parkplätze und Bio-Essen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsbranche mit fundierten Analysen und Handlungsempfehlungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling oder Finanzen.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Gesundheitswesen sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Individuelle Teilzeitmodelle, Gleitzeit und hybrides Arbeiten.
Weiterbildungsangebote.
Kostenlose Mitarbeiterparkplätze.
Essen in Bio-Qualität.
Attraktive Altersvorsorge.
Erstellung und Analyse von betriebswirtschaftlichen Auswertungen, Reports und Kennzahlen zur wirtschaftlichen Steuerung der Klinik.
Unterstützung der Geschäftsführung und Fachabteilungen durch fundierte Analysen und Handlungsempfehlungen.
Weiterentwicklung und Optimierung des internen Berichtswesens.
Unterstützung bei Jahresabschlüssen und Audits.
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling, Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation.
Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Controlling, idealerweise im Gesundheitswesen.
Als Pionier der integrativen Medizin geht es uns ums Ganze: Wir erweitern die Möglichkeiten einer hochwertigen, wissenschaftlich orientierten Medizin um ganzheitliche Therapien.
Kontaktperson:
Filderklinik gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MitarbeiterIn Finanzen/Controlling (m/w/d) (Controller/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Finanz- oder Controlling-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und deren Einfluss auf das Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Kennzahlen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Berichterstattung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die integrative Medizin und die Philosophie des Unternehmens. Informiere dich über die Werte von StudySmarter und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MitarbeiterIn Finanzen/Controlling (m/w/d) (Controller/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position im Bereich Finanzen/Controlling interessierst. Betone, wie deine Leidenschaft für betriebswirtschaftliche Analysen und das Gesundheitswesen zu den Zielen des Unternehmens passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf gezielt auf deine bisherigen Erfahrungen im Controlling ein, insbesondere im Gesundheitswesen. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung zu untermauern.
Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Begriffe und Konzepte aus dem Bereich Finanzen und Controlling, um dein Fachwissen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Branche verstehst und dich mit den relevanten Themen auseinandergesetzt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Filderklinik gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Controlling und in der Finanzanalyse. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über das Gesundheitswesen und die spezifischen Herausforderungen, die es mit sich bringt. Zeige, dass du die Bedeutung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen in diesem Kontext verstehst.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder Lösungsvorschläge zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.