Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und manage Veranstaltungen zur Präsentation unserer Forschungsergebnisse.
- Arbeitgeber: FILK Freiberg Institute ist ein führendes Forschungsinstitut mit einem akkreditierten Prüflabor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und präge die Zukunft der Materialforschung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Veranstaltungsmanagement haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die FILK Freiberg Institute gGmbH ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit einem angeschlossenen Akkreditierten Prüflabor. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Entwicklung, Funktionalisierung und Prüfung verschiedener Materialien. Wir sind stolz darauf, auf diesem Gebiet weltweit führend zu sein. Unsere Forschungsergebnisse präsentieren wir bei zahlreichen Veranstaltungen in verschiedensten Formaten und über eine umfangreiche Online-Präsenz.
Veranstaltungsmanager im Bereich Unternehmenskommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: FILK Freiberg Institute gGmbH
Kontaktperson:
FILK Freiberg Institute gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungsmanager im Bereich Unternehmenskommunikation (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Unternehmenskommunikation in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits im Veranstaltungsmanagement tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an relevanten Veranstaltungen und Konferenzen teil, um dein Wissen über die Branche zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und einen Eindruck von den Anforderungen des Jobs zu bekommen.
✨Online-Präsenz stärken
Achte darauf, dass deine Online-Präsenz professionell und aktuell ist. Teile Inhalte, die deine Kenntnisse im Bereich Unternehmenskommunikation und Veranstaltungsmanagement zeigen, um dich als Experten zu positionieren.
✨Informiere dich über die FILK Freiberg Institute
Recherchiere gründlich über die FILK Freiberg Institute und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Arbeit und deren Bedeutung in der Branche hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungsmanager im Bereich Unternehmenskommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Veranstaltungsmanagers im Bereich Unternehmenskommunikation. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der FILK Freiberg Institute gGmbH hervorhebt. Betone, wie du zur Präsentation der Forschungsergebnisse und zur Organisation von Veranstaltungen beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Veranstaltungsmanagement und Unternehmenskommunikation klar hervorheben. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell benötigte Nachweise vollständig sind und keine Fehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FILK Freiberg Institute gGmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Unternehmenskommunikation und Materialforschung. Zeige, dass du die Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst und wie sie die Arbeit des Instituts beeinflussen können.
✨Vorbereitung auf Event-Management-Szenarien
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für Veranstaltungen zu diskutieren, die du organisiert hast. Überlege dir, welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten im Event-Management zu demonstrieren.
✨Präsentationsfähigkeiten betonen
Da das Institut seine Forschungsergebnisse bei Veranstaltungen präsentiert, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten hervorzuheben. Übe, wie du komplexe Informationen klar und ansprechend vermitteln kannst, um das Publikum zu fesseln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Instituts beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.