Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Verbundmaterialien entwickeln und verarbeiten.
- Arbeitgeber: FILK Freiberg Institute ist führend in der Forschung zu flexiblen Materialien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien mit echtem Einfluss auf verschiedene Branchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit, an innovativen Lösungen zu arbeiten.
Die Abteilung Funktionale Schichtsysteme der FILK Freiberg Institute gGmbH erforscht und entwickelt flexible Verbundmaterialien z.B. für Dachbahnen, Bodenbeläge, Kunstleder, Materialien für Automobilinnenausstattungen, Membranen für Schutzbekleidung, Heizfolien und Mehrlagenverbunde mit elektronischen Funktionen. Die Werkstoffe müssen höchsten funktionalen Anforderungen genügen. Dafür werden Systeme unterschiedlichster Polymere eingesetzt, modifiziert und mit verschiedenen Fertigungstechnologien zu innovativen Werkstoffkombinationen verarbeitet.
Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststofftechnik Arbeitgeber: FILK Freiberg Institute gGmbH
Kontaktperson:
FILK Freiberg Institute gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststofftechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststofftechnik. Besuche Fachmessen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Trends zu verstehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Verfahrensmechanikern auszutauschen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und praktische Aufgaben übst, die in der Kunststofftechnik relevant sind. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die sich mit innovativen Werkstoffen beschäftigen. Solche Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen direkten Bezug zur ausgeschriebenen Stelle herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststofftechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FILK Freiberg Institute gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Verfahrensmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kunststofftechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Verarbeitung von Polymeren und Fertigungstechnologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zusatzdokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FILK Freiberg Institute gGmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Materialien
Informiere dich über die verschiedenen Kunststoffe und Verbundmaterialien, die in der Kunststofftechnik verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Eigenschaften und Anwendungen dieser Materialien hast.
✨Fertigungstechnologien verstehen
Mach dich mit den gängigen Fertigungstechnologien vertraut, die in der Branche eingesetzt werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Technologien die Qualität und Funktionalität der Produkte beeinflussen können.
✨Innovationsgeist zeigen
Die Forschung und Entwicklung neuer Materialien ist entscheidend. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen gefunden hast oder wie du neue Ideen in die Arbeit einbringen könntest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten der FILK Freiberg Institute und wie du dazu beitragen kannst.