Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle präzise 2D-Zeichnungen aus 3D-Konstruktionen und arbeite eng mit dem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines mehrfach ausgezeichneten Familienunternehmens mit einem tollen Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und attraktive Prämien wie Festivalpässe.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einer innovativen Branche und erhalte eine top Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest die neunte Schulstufe abgeschlossen haben und technisches Interesse mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 1. September und profitiere von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die technischen ZeichnerInnen fertigen werkstattgerechte Konstruktionszeichnungen an, die genau dokumentieren, welche Teile wie in einer Maschine verbaut werden.
Deine Aufgaben:
- Erstellung von detail- und normgenauen technischen Zeichnungen (2D) anhand von Konstruktionen (3D) für die Fertigung
- Vervollständigung von vorgegebenen Konstruktionen (Struktur, Teilebaum)
- Bemaßung der Konstruktionen
- Abklärung der Machbarkeit bzw. Fertigungsmöglichkeit mit der Arbeitsvorbereitung und der Fertigung
- Durchführung von Zeichnungsänderungen in Absprache mit der Konstruktion
Dein Profil:
- Abgeschlossene neunte Schulstufe
- Technisches Interesse
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft und Engagement
- Leidenschaft zur Erarbeitung eigenständiger Lösungen
Unser Angebot:
- Top moderne Ausbildung in unserer Lehrwerkstätte und den jeweiligen Fachabteilungen
- Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit abwechslungsreichem, innovativem Aufgabengebiet
- Lehrlingsvergütung im 1. Lehrjahr: EUR 1.050,00 brutto pro Monat
- Prämie bis 400 Euro pro Lehrjahr oder ein Festivalpass (inkl. 1 Extra-Urlaubstag und 200 Euro Festivalgeld)
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
- Möglichkeit zur Lehre mit Matura (ca. 2/3 während der Arbeitszeit)
- Mehr Flexibilität durch Gleitzeit
- Attraktive Benefits (topaktuelles iPhone auch zur Privatnutzung, OÖVV-Jugendnetzticket, Teamevents, Lehrlingsfeiern, Fitnessstudio, Mitarbeiterrestaurant, Betriebsarzt etc.)
- Ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem regionalen, vielfach prämierten Familienunternehmen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Linz 3
Start: 1. September eines Jahres
Schnuppern: Benötigte Unterlagen findest du unter Schnuppertag für Lehre
#J-18808-Ljbffr
Lehrling Technischer Zeichner (m/w/d) Arbeitgeber: Fill
Kontaktperson:
Fill HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling Technischer Zeichner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich technisches Zeichnen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Schnupperpraktikum zu machen. So kannst du nicht nur einen ersten Eindruck von der Arbeit gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Problemlösung zu beantworten. Wir legen großen Wert auf Teamfähigkeit und die Fähigkeit, eigenständige Lösungen zu erarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für technische Zeichnungen in einem persönlichen Gespräch. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Ausbildung bei uns besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Technischer Zeichner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele es hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine technischen Interessen und deine Lernbereitschaft betonst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Technischer Zeichner interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit und dein Engagement. Wenn du bereits Erfahrungen im technischen Bereich hast, sei es durch Praktika oder Projekte, erwähne diese unbedingt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fill vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für technische Zeichnungen und Konstruktionen hast, und bringe Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten mit.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.
✨Lernbereitschaft demonstrieren
Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen. Erkläre, wie du neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Schritte du unternimmst, um dich ständig weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Engagement für die Ausbildung.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben vor, die du während deiner Lehrzeit erwarten kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.