Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle individuelle Angebote und Konzepte für digitale Produkte.
- Arbeitgeber: Ein mehrfach ausgezeichnetes Familienunternehmen mit einem tollen Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, iPhone, Fitnessraum und viele Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Geschäftsmodelle und Marketingstrategien in der digitalen Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Interesse an Digitalisierung und Reisebereitschaft.
- Andere Informationen: Attraktive Entlohnung, die im persönlichen Gespräch vereinbart wird.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Erstellen von kundenspezifischen Angeboten, Konzepten und Projektunterlagen für digitale Produkte
- Mitbewerberanalyse und Kenntnisse über Kundenmarkt und Trends im Bereich der Digitalisierung
- Entwicklung und Anpassung von kunden- & marktspezifischen Produktstrategien
- Mitgestaltung von neuen Geschäftsmodellen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Marketingstrategien inkl. Aufbereitung für Homepage
Dein Profil
- Fundierte technische Ausbildung (Erfahrung im Softwarebereich von Vorteil)
- Ausgeprägtes Interesse an den Themen Digitalisierung im industriellen Umfeld (IOT)
- Kommunikative Persönlichkeit
- Strukturierte, genaue und verlässliche Arbeitsweise
- Reisebereitschaft weltweit
Unser Angebot
- Flexible Arbeitszeiten (Möglichkeit zu Home-Office)
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
- Zahlreiche Sozialleistungen (Iphone, Fitnessraum, Mitarbeiterrestaurant etc.)
- Sehr gutes Arbeitsklima in einem vielfach ausgezeichneten Familienunternehmen
- Wir bieten eine attraktive Entlohnung lt. Kollektivvertrag der Metallindustrie. Den tatsächlichen Verdienst vereinbaren wir in einem persönlichen Gespräch.
#J-18808-Ljbffr
Vertriebstechniker & Projektierer für digitale Produkte (m/w/d) Arbeitgeber: Fill
Kontaktperson:
Fill HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebstechniker & Projektierer für digitale Produkte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends im Bereich Digitalisierung und IoT. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Entwicklungen kennst, sondern auch, wie diese das Geschäft beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Erstellen von Angeboten und Konzepten zu nennen. Das zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, die Anforderungen der Position zu erfüllen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und seine Produkte zu sammeln. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Projekten machen kannst, wird das dein Interesse und deine Vorbereitung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen und wie du flexibel auf internationale Projekte reagieren kannst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebstechniker & Projektierer für digitale Produkte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die angebotenen digitalen Produkte und deren Marktposition zu erfahren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine technische Ausbildung und Erfahrungen im Softwarebereich sowie dein Interesse an Digitalisierung.
Kundenspezifische Angebote: Bereite ein Beispiel für ein kundenspezifisches Angebot oder Konzept vor, das du in deiner Bewerbung erwähnen kannst. Dies zeigt deine Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die digitale Transformation im industriellen Umfeld und deine kommunikativen Fähigkeiten hervorhebst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fill vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da eine fundierte technische Ausbildung gefordert ist, solltest du dich auf Fragen zu digitalen Produkten und Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über den Markt zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der Digitalisierung und IOT. Zeige während des Interviews, dass du die Mitbewerberanalyse verstehst und wie du diese Informationen nutzen kannst, um kunden- und marktspezifische Produktstrategien zu entwickeln.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da eine kommunikative Persönlichkeit gefragt ist, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und stelle sicher, dass du auch aktiv zuhörst und auf Fragen eingehst.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen
Da Reisebereitschaft weltweit erwartet wird, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast. Zeige, dass du flexibel bist und dich auf verschiedene Arbeitsumgebungen einstellen kannst.