Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us to organize and manage an exciting animation festival!
- Arbeitgeber: Be part of one of the world's most thrilling animation festivals.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy free meals, a team pass for all events, and a fun work environment.
- Warum dieser Job: Experience creativity, meet international guests, and make unforgettable memories.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Passion for film and animation, teamwork, and strong organizational skills required.
- Andere Informationen: Apply by January 12, 2025, and help create an amazing event!
Bist du bereit, an einem der spannendsten Animationsfestivals weltweit mitzuarbeiten?
Dann werde Teil unseres Teams und erlebe die kreative Welt der Animation hautnah! Wir suchen engagierte, motivierte und kreative Persönlichkeiten fĂŒr folgende spannende Positionen:
Aufgaben
WĂ€hrend der Festivalwoche vom 6.5.â11.5.2025:
- Spielortleitung fĂŒr unser Festival Centre
Organisiere und betreue den Festival-Hotspot im Haus der Katholischen Kirche und schaffe eine unvergessliche AtmosphĂ€re. - Saalregie fĂŒr die Kinos
Koordiniere die AblĂ€ufe in unseren Kinos und sorge dafĂŒr, dass alles reibungslos lĂ€uft. - Betreuer*in fĂŒr unsere FestivalgĂ€ste
BegrĂŒĂe Filmschaffende, Jury und viele weitere GĂ€ste und sorge dafĂŒr, dass sich alle rundum wohlfĂŒhlen. - Mitarbeiter*in an den Info Points
Sei die erste Anlaufstelle fĂŒr alle Besucher*innen, beantworte Fragen und unterstĂŒtze sie auf ihrem Weg durch das Festival. - Kinderjury-Betreuung
Begleite und unterstĂŒtze unsere jungen Jurymitglieder in ihrem spannenden Einsatz. - Social Media-Beauftragte*r
Setze das Festival mit kreativen und dynamischen BeitrĂ€gen auf unseren Social-Media-KanĂ€len in Szene. - Helfende HĂ€nde fĂŒrs Festival
Pack mit an, wo immer UnterstĂŒtzung gebraucht wird, und mach das Festival zu einem Erlebnis fĂŒr alle!
Weitere kurzfristige BeschÀftigungen/ freie Mitarbeit:
- GameZone Projektmanager*in
15.2.â 15.5.2025. Ăbernimm die Leitung fĂŒr die Planung und Umsetzung unserer GameZone â ein interaktiver Bereich, der das Festival um ein weiteres Highlight bereichert.
Qualifikation
Was du mitbringst:
- Begeisterung fĂŒr Film und Animation
- Teamgeist und eine gute Portion Organisationstalent
- FlexibilitÀt und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten
- Lust auf kreative Herausforderungen und den Austausch mit internationalen GĂ€sten
Bist du dabei?
Dann werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns eines der aufregendsten Events des Jahres!
Schicke uns bis zum 12. Januar 2025 eine E-Mail mit Angaben zu dir selbst und deinem gewĂŒnschten Aufgabengebiet. SelbstverstĂ€ndlich sorgen wir wĂ€hrend des Festivals fĂŒr deine Verpflegung. ZusĂ€tzlich erhĂ€ltst du einen Team Pass, der dir Zugang zu allen Vorstellungen und Veranstaltungen ermöglicht. Die Bezahlung erfolgt gemÀà dem Mindestlohn.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und sagen schon jetzt: Viel SpaĂ und bis bald!
#J-18808-Ljbffr
Helping Hands ITFS25 Arbeitgeber: Film- und Medienfestival gGmbH
Kontaktperson:
Film- und Medienfestival gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Helping Hands ITFS25
âšTip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung fĂŒr Film und Animation! Wenn du dich auf die Position bewirbst, sprich in GesprĂ€chen ĂŒber deine Lieblingsfilme oder -animatoren und wie diese deine KreativitĂ€t beeinflusst haben. Das wird dir helfen, einen persönlichen Bezug zu den Verantwortlichen herzustellen.
âšTip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Festivalbereich arbeiten oder Erfahrungen gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf kreative Herausforderungen vor! Ăberlege dir, wie du das Festival auf Social Media prĂ€sentieren wĂŒrdest oder welche Ideen du fĂŒr die Betreuung der GĂ€ste hast. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, neue Ideen einzubringen.
âšTip Nummer 4
Sei flexibel und offen fĂŒr verschiedene Aufgaben! WĂ€hrend des Festivals kann es sein, dass du in verschiedenen Bereichen eingesetzt wirst. Betone in GesprĂ€chen deine Bereitschaft, ĂŒberall dort zu helfen, wo UnterstĂŒtzung benötigt wird.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Helping Hands ITFS25
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
SelbstprĂ€sentation: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen, aber prĂ€gnanten SelbstprĂ€sentation. Zeige deine Begeisterung fĂŒr Film und Animation und erklĂ€re, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Aufgabengebiet angeben: Gib klar an, fĂŒr welches Aufgabengebiet du dich interessierst. Ob als Saalregie, Betreuer*in fĂŒr FestivalgĂ€ste oder Social Media-Beauftragte*r â zeige, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu ĂŒbernehmen.
Teamgeist betonen: Hebe in deiner Bewerbung deinen Teamgeist und deine FlexibilitĂ€t hervor. Beschreibe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich in einem dynamischen Umfeld wohlfĂŒhlst.
KreativitĂ€t zeigen: Wenn du dich fĂŒr kreative Positionen bewirbst, fĂŒge Beispiele deiner kreativen Arbeiten oder Ideen hinzu. Zeige, wie du das Festival durch innovative AnsĂ€tze bereichern kannst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Film- und Medienfestival gGmbH vorbereitest
âšZeige deine Begeisterung fĂŒr Film und Animation
Bereite dich darauf vor, ĂŒber deine Leidenschaft fĂŒr Film und Animation zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung widerspiegeln, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
âšHebe deine TeamfĂ€higkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Rolle entscheidend ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine FĂ€higkeit, flexibel und kooperativ zu sein.
âšBereite dich auf kreative Herausforderungen vor
Denke an Situationen, in denen du kreative Lösungen gefunden hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklÀren, wie du mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist.
âšInformiere dich ĂŒber das Festival
Mach dir ein Bild vom Festival und seinen bisherigen Ausgaben. Zeige wÀhrend des Interviews, dass du dich mit der Veranstaltung auseinandergesetzt hast und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen könntest.