Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Finanzabteilung bei der Verwaltung von Fördermitteln und Projekten.
- Arbeitgeber: Die Film- und Medienstiftung NRW fördert die Kreativen in der Medienbranche in Nordrhein-Westfalen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Medienprojekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Gemeinschaft und trage zur Stärkung der Medienwirtschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und Medien, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Eine großartige Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Film- und Medienstiftung NRW gehört zu den bedeutendsten Förderinstitutionen in Deutschland und Europa. Unsere Aufgabe ist die Stärkung der Film- und Medienwirtschaft und Förderung der Kreativen in Nordrhein-Westfalen. Unsere Gesellschafter sind das Land NRW und der WDR, das ZDF und RTL und unser Förderpartner ProSiebenSat.1. Wir unterstützen Kino- und Fernsehfilme, Serien, Games.
Sachbearbeitung Finanzen (m/w/d) Arbeitgeber: Film- und Medienstiftung NRW GmbH
Kontaktperson:
Film- und Medienstiftung NRW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Finanzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Film- und Medienstiftung NRW und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Förderung der Film- und Medienwirtschaft hast und verstehe die aktuellen Trends in der Branche.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Film und Medien beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu finanziellen Themen vor, die für die Position relevant sind. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse über Finanzierungsmodelle und Fördermöglichkeiten im Medienbereich zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kreative Projekte. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Unterstützung von kreativen Initiativen beigetragen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Finanzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Film- und Medienstiftung NRW. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Sachbearbeitung Finanzen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in Finanzmanagement und Medienwirtschaft klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Stärkung der Film- und Medienwirtschaft beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Film- und Medienstiftung NRW GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Film- und Medienstiftung NRW
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Film- und Medienstiftung NRW informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und die Rolle, die sie in der Film- und Medienwirtschaft spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzbearbeitung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Stärkung der Film- und Medienwirtschaft beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.