Sachbearbeiter*in Haushalts- & steuerrechtliche Angelegenheiten
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in Haushalts- & steuerrechtliche Angelegenheiten

Sachbearbeiter*in Haushalts- & steuerrechtliche Angelegenheiten

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Haushalts- und steuerrechtliche Angelegenheiten an einer kreativen Hochschule.
  • Arbeitgeber: Die Filmuniversität Babelsberg ist ein innovativer Ort für Kunst und Forschung im Film.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem dynamischen, kulturellen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Fortbildung im Verwaltungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Männern und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist ein lebendiger Ort der Kunst, der Forschung und der Lehre. Renommierte Fachleute aus Filmpraxis und Wissenschaft betreuen die Studierenden intensiv und individuell. An der einzigen deutschen Filmuniversität wird innovative Forschung mit, im und zu Film und anderen audiovisuellen Medien vorangetrieben. Die Hochschule ist ein weltoffener und diskriminierungsfreier Raum für kulturelle und gesellschaftliche Auseinandersetzung.

Im Bereich Finanzen & Beschaffung bieten wir Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ebenso anspruchsvolle wie abwechslungsreiche Tätigkeit als Sachbearbeiter*in Haushalts- & steuerrechtliche Angelegenheiten (Vollzeit 40 h – Teilzeit möglich, bis Entgeltgruppe 9b TV-L). Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team und brauchen Sie für folgende Aufgaben:

  • Haushaltsangelegenheiten
    • Ausführen des universitären Haushaltsplans und der internen Finanzplanung nach den gesetzlichen Vorgaben der Landeshaushaltsordnung (LHO)
    • Budgetmanagement/ Haushaltsbewirtschaftung der Ausgaben
    • Überwachen der Budgets/ Mittelverwendung und interne Rechnungsprüfung
    • Haushaltsrechtliche Prüfungen
    • Mitwirkung bei der Entwicklung/Optimierung interner Abläufe unter Beachtung von Haushaltsrichtlinien und -verfahren
    • Haushaltsrechtliche Beratung der Universitätsmitglieder und Mittelbewirtschafter*innen
  • Steuerrechtliche Angelegenheiten
    • Steuerrechtliche Bewertungen von Geschäftsvorfällen in Vorbereitung (Zuarbeit) für die USt-Voranmeldung/Erklärung
    • Vertragsscreening hinsichtlich steuerrelevanter Sachverhalte
    • Prüfung und Erstellung von Ausgangsrechnungen

Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag an einer familienfreundlichen und gleichstellungsstarken Hochschule bieten wir:

  • eine regelmäßige Vergütung und Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
  • einen modern und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen wie z.B. teilweises Arbeiten im Homeoffice
  • die Möglichkeit zur Inanspruchnahme eines Firmentickets sowie ggf. eines Belegplatzes in einer ortsnahen Kindertagesstätte
  • eine individuelle und optimale Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung durch Angebote zur Fort- und Weiterbildung
  • die Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Angeboten im Rahmen eines Gesundheitsmanagements

Sie sind engagiert, arbeiten service- und ergebnisorientiert, nehmen gern neue Herausforderungen an und bringen auch diese Qualifikationen mit:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches oder verwaltungsgemäßes Hochschulstudium (FH oder B.A.) wie z.B. LL.B. Öffentliche Verwaltung Brandenburg, Diplom-Finanzwirt*in, B.A. in Betriebswirtschaftslehre etc.
  • oder eine Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in, Verwaltungsbetriebswirt*in (VWA) oder Steuerfachwirt*in mit aufgabenbezogenen Berufserfahrungen
  • oder einen anderen Studien- oder Ausbildungsabschluss verbunden mit vergleichbaren Fachkenntnissen und Erfahrungen im ausgeschriebenen Aufgabengebiet (langjährige und aktuelle Berufserfahrungen bitte ausführlich in der Bewerbung dokumentieren)

Sie verfügen über:

  • praktische Erfahrungen und gute Kenntnisse in Finanz- und Verwaltungsabläufen der öffentlichen Verwaltung
  • praktische Erfahrungen und gute Fachkenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht (LHO Brandenburg)
  • vertiefte Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere im Umsatzsteuerrecht
  • Kenntnisse im Umgang mit Buchhaltungssoftware
  • sehr sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und besondere Affinität im Umgang mit Softwareanwendungen und der Digitalisierung
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Darüber hinaus erwarten wir:

  • ein freundliches Auftreten und Freude im Umgang mit Menschen
  • gute analytische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe
  • die Fähigkeit zu sorgfältigem, eigenverantwortlichem Arbeiten und guter systematischer Arbeitsorganisation
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität
  • Teamfähigkeit und Einsatzfreude

Wünschenswert sind:

  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse der Finanz- und Verwaltungsabläufe an einer öffentlichen Hochschule
  • gute Kenntnisse im Umgang mit den Softwareanwendungen HIS-FSV und SAP
  • Kenntnisse im Bereich der Kameralistik

Die Filmuniversität schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Für diese Stelle fordern wir ausdrücklich Männer auf, sich zu bewerben. Bewerbungen aus dem Ausland, von Personen mit Migrationshintergrund und Bewerber*innen mit familiären Betreuungsaufgaben sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung mit:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf (mit Anschrift und Tel.-Nr.)
  • Zeugnisse über Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlüsse
  • Arbeitszeugnisse von den vorherigen und ggf. ein Zwischenzeugnis vom jetzigen Arbeitgeber
  • Wenn erforderlich (siehe geforderte Qualifikation), dann ausführliche Dokumentation der Berufserfahrungen bzgl. des hier benannten Aufgabengebietes

Ihre Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie bitte bis zum 30.07.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal! Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise.

Sachbearbeiter*in Haushalts- & steuerrechtliche Angelegenheiten Arbeitgeber: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Kreativität und Innovation gefördert werden. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt die Hochschule ihre Mitarbeiter*innen in ihrer beruflichen Entwicklung. Zudem sorgt ein modernes Arbeitsumfeld und ein starkes Engagement für Chancengleichheit dafür, dass sich alle Mitarbeitenden wertgeschätzt und integriert fühlen.
F

Kontaktperson:

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Haushalts- & steuerrechtliche Angelegenheiten

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und ihre spezifischen Anforderungen im Bereich Haushalts- und Steuerrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht und Steuerrecht belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und die Kultur an der Filmuniversität zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Haushalts- und Steuerrecht zu beantworten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Haushalts- & steuerrechtliche Angelegenheiten

Kaufmännisches Wissen
Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht (LHO Brandenburg)
Vertiefte Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere Umsatzsteuerrecht
Erfahrung in Finanz- und Verwaltungsabläufen der öffentlichen Verwaltung
Kenntnisse im Umgang mit Buchhaltungssoftware
Sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Anwendungen
Analytische Fähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Gute systematische Arbeitsorganisation
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (wünschenswert)
Kenntnisse der Softwareanwendungen HIS-FSV und SAP (wünschenswert)
Kenntnisse im Bereich der Kameralistik (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne dein Motivationsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Einleitung. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter*in im Bereich Haushalts- und steuerrechtliche Angelegenheiten interessierst und was dich an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF besonders anspricht.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten gut sichtbar anzugeben.

Dokumentation der Berufserfahrungen: Wenn du über spezifische Berufserfahrungen verfügst, die für die ausgeschriebene Position relevant sind, dokumentiere diese ausführlich. Beschreibe deine Aufgaben und Erfolge in vorherigen Positionen, um deine Eignung zu untermauern.

Vollständigkeit der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse, Arbeitszeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen vollständig sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Haushaltsrechts und der steuerrechtlichen Angelegenheiten gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie im Interview häufig behandelt werden.

Kenntnisse über die Filmuniversität

Informiere dich über die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, ihre Werte und ihre aktuellen Projekte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Mission hast.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Haushaltsbewirtschaftung und im Umgang mit Finanzsoftware demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Sachbearbeiter*in Haushalts- & steuerrechtliche Angelegenheiten
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>