Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Print- und Online-Materialien, Logos und Produktwelten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit familiärem Teamzusammenhalt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, individuelle Einarbeitung und gute Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Sei kreativ, bring deine Ideen ein und wachse mit uns in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Design-Studium oder vergleichbare Qualifikation mit 5 Jahren Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Ergonomischer Arbeitsplatz in modernem Büro und Teilnahme an Live-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen voraussichtlich ab dem 01.09.2025 einen erfahrenen Art Director (m/w/d) für unser Grafik-Team.
APCT1_DE
Senior Art Director (m/w/d) - Vollzeit Arbeitgeber: FIN to date! GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
FIN to date! GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Art Director (m/w/d) - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine besten Arbeiten zu präsentieren. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten zeigt, die deine Fähigkeiten in Print- und Online-Design sowie in der Produktentwicklung widerspiegeln.
✨Tip Nummer 2
Sei bereit, deine kreativen Ideen während des Vorstellungsgesprächs zu teilen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Design-Philosophie und deinen Ansatz zur Problemlösung erklären kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends im Grafikdesign und in der Branche, in der wir tätig sind. Zeige, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein Gespür für die Bedürfnisse des Marktes hast.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Designern und Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Events oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Art Director (m/w/d) - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio erstellen: Stelle sicher, dass du ein beeindruckendes Portfolio hast, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl Print- als auch Online-Projekte umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit InDesign, Photoshop und Adobe Illustrator sowie deine Kenntnisse im Web- und Print-Design.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Design und deine kreativen Ideen darlegst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung des Grafik-Teams beitragen kannst.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FIN to date! GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige deiner besten Arbeiten vor, die deine kreative Gestaltungskompetenz zeigen. Sei bereit, über den kreativen Prozess hinter jedem Projekt zu sprechen und wie du innovative Lösungen für Design-Herausforderungen gefunden hast.
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du die Markenidentität verstehst und wie du mit deinem Design zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Umgang mit Adobe Creative Cloud und anderen Design-Tools entscheidend ist, solltest du deine Kenntnisse in InDesign, Photoshop und Illustrator auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit diesen Programmen zu beantworten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du nicht nur eigenständig arbeiten kannst, sondern auch bereit bist, Ideen und Feedback von Kollegen zu integrieren.