Gehalt als Fluglotse: top Gehalt 2024
Gehalt als Fluglotse: top Gehalt 2024

Gehalt als Fluglotse: top Gehalt 2024

Bremen Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Das Gehalt als Fluglotse ist attraktiv. 8.500 € bis 10.100 € winken. Dazu ein spannendes Arbeitsumfeld mit Perspektive. Als Fluglotse navigierst du Flugzeuge sicher durch den Luftraum und bist direkter Ansprechpartner für Piloten. Deine Aufgabe ist es, Richtungs- und Höhenanweisungen zu erteilen und den reibungslosen Ablauf des Luftverkehrs sicherzustellen. Dabei nutzt du moderne Radar- und Computersysteme.

Gehalt als Fluglotse je Bundesland

Die Gehälter 2024 variieren je nach Bundesland. Hier eine Übersicht:

  • Baden-Württemberg : Durchschnittlich 9.460 € brutto pro Monat.
  • Bayern : Gehalt als Fluglotse durchschnittlich 9.944 € brutto pro Monat.
  • Berlin : Durchschnittlich 9.383 € brutto pro Monat.
  • Brandenburg : Durchschnittlich 7.943 € brutto pro Monat.
  • Bremen: Gehalt als Fluglotse durchschnittlich 8.838 € brutto pro Monat.
  • Hamburg : Durchschnittlich 9.309 € Bruttogehalt.
  • Hessen : Gehalt als Fluglotse in Hessen 9.396 € brutto pro Monat im Durchschnitt.
  • Mecklenburg-Vorpommern : Gehalt als Fluglotse durchschnittlich 7.768 € brutto pro Monat.
  • Niedersachsen : Durchschnittlich 8.628 € Bruttogehalt.
  • Nordrhein-Westfalen : Gehalt als Fluglotse durchschnittlich 9.067 € brutto pro Monat.
  • Rheinland-Pfalz : Durchschnittlich 8.945 € Bruttogehalt.
  • Saarland : Gehalt als Fluglotse durchschnittlich 8.773 € brutto pro Monat.
  • Sachsen : Gehalt als Fluglotse durchschnittlich 7.970 € brutto pro Monat.
  • Sachsen-Anhalt : Durchschnittlich 7.880 € Bruttogehalt.
  • Schleswig-Holstein : Gehalt als Fluglotse durchschnittlich 8.535 € brutto pro Monat.
  • Thüringen : Gehalt als Fluglotse in Thüringen durchschnittlich 7.962 € brutto pro Monat.

Aufgaben eines Fluglotsen

Ein Fluglotse überwacht den Luftverkehr und trifft wichtige Entscheidungen. Zu seinen Aufgaben gehören:

  • Genehmigung für das Anlassen der Triebwerke : Bevor ein Flugzeug startet, erteilt der Fluglotse die Freigabe zum Anlassen der Triebwerke.
  • Freigabe für Start und Landungen : Der Fluglotse gibt die Start- und Landeerlaubnis an die Piloten weiter.
  • Information des Cockpits : Er informiert das Cockpit über das An- und Abflugverfahren am Flughafen.
  • Unterstützung beim Landeanflug : Während des Landeanflugs unterstützt der Fluglotse die Piloten.
  • Kontrolle und Überwachung des gesamten Flugverkehrs : Fluglotsen behalten den Überblick über alle Flugbewegungen.

Welche Voraussetzungen braucht man, um Fluglotse zu werden?

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Bachelor-Abschluss : Du benötigst entweder das Abitur oder befindest dich auf dem Weg zum Bachelor-Abschluss. Die Ausbildung kann innerhalb von 12 Monaten beginnen. Außerdem darfst du nicht älter als 24 Jahre sein.
  • Englischkenntnisse : Du musst Englischkenntnisse bis zum Abitur nachweisen können. Alternativ akzeptieren wir das C1-Zertifikat .
  • Eignungstest : Falls du bereits einen Eignungstest für Fluglotsen bei einer anderen Flugsicherungsorganisation erfolgreich absolviert hast, kannst du dich auch bei uns bewerben.
  • Bildungsabschluss : Falls du deinen Bildungsabschluss zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht erreicht hast, ist das kein Problem. Eine Zusage kann jedoch nur unter Vorbehalt gemacht werden.
  • Ausländische Bewerber : Auch ausländische Bewerber sind willkommen. Du benötigst eine gültige, unbefristete Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitserlaubnis.

Ausbildung zum Fluglotsen

Die Ausbildung erfolgt über die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH. Die DFS ist verantwortlich für die Qualität der Flugsicherung in Deutschland und ebenso für die Ausbildung zum Fluglotsen. Um für die verantwortungsvolle Tätigkeit vorbereitet zu sein, steht eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung bevor.

Zunächst finden 12 bis 15 Monate Theorie und Simulation statt.

  • Du verbringst die ersten Monate an der Flugsicherungsakademie in Langen bei Frankfurt am Main .
  • In dieser Phase erwirbst du das grundlegende Wissen:
    • Luftrecht
    • Navigation
    • Flugzeugtypen
    • Meteorologie
    • Sprachcodes

Nach Theorie und Simulation folgt die Praxis im Live-Traffic. Diese Phase dauert 12 bis 18 Monate :

  • Nach der theoretischen Ausbildung folgt die praktische Phase.
  • Du arbeitest aktiv als Fluglotse im Austausch mit den Piloten.
  • Deine Aufgaben umfassen:
    • Lotsen im Center oder Tower
    • Erwerb der erforderlichen Lizenzen
    • Feedback und Coaching

Das Gehalt als Fluglotse liegt während der Ausbildung bei 900 € pro Monat. Die Ausbildung findet an der Flugsicherungsakademie in Langen bei Frankfurt am Main statt. Auch die Kosten der Akademie werden übernommen.

#J-18808-Ljbffr

F

Kontaktperson:

Finafix HR Team

Gehalt als Fluglotse: top Gehalt 2024
Finafix
F
  • Gehalt als Fluglotse: top Gehalt 2024

    Bremen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-09

  • F

    Finafix

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>