Was verdient man als Politiker
Was verdient man als Politiker

Was verdient man als Politiker

Hamburg Vollzeit 3000 - 30000 € / Monat (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engagiere dich in der Politik und gestalte aktiv deine Gemeinde oder Stadt.
  • Arbeitgeber: Politik ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die das Wohl der Bevölkerung im Fokus hat.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene zwischen 400 und 30.000 Euro monatlich, je nach Position und Verantwortung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Gemeinschaftsaufgabe und beeinflusse das Leben vieler Menschen.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, aber ein gutes VerstĂ€ndnis fĂŒr politische Prozesse ist wichtig.
  • Andere Informationen: Politiker können auch ohne Studium oder Ausbildung erfolgreich sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 3000 - 30000 € pro Monat.

Was verdient man als Politiker? Zwischen 400 Euro und 30.000 Euro pro Monat ist eine ziemlich große Spanne. Dein Gehalt als Politiker hĂ€ngt von der Ebene sowie Zulagen und natĂŒrlich von der Position ab, die du inne hast. Hier sind einige Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten in der Politik.

Seiteninhalt:

Was verdient man als Politiker in der Kommunalpolitik

Kommunalpolitik umfasst die politische Arbeit auf der kommunalen Ebene der Gemeinden, StĂ€dte und Kreise. Hierzu zĂ€hlen insbesondere alle Aspekte der sogenannten Selbstverwaltung. Die Kommunalpolitik wird oft als bĂŒrgernĂ€chste Art der Politik und Verwaltung bezeichnet, an der vor Ort partizipiert wird.

Als Kommunalpolitiker engagierst du dich auf lokaler Ebene und trĂ€gst zur Gestaltung deiner Gemeinde oder Stadt bei. Es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die jedoch meist ehrenamtlich ausgeĂŒbt wird. Das bedeutet, das Gehalt als Politiker in der Kommunalpolitik ist eher als AufwandsentschĂ€digung zu verstehen. Je nach Verantwortungsbereich liegt diese bei rund 300 bis 400 Euro im Monat. ZusĂ€tzlich kommen Sitzungsgelder, VerdienstausfallentschĂ€digungen und Fahrtgeld hinzu. So lassen sich fĂŒr einen Vollzeit Kommunalpolitiker rund 3000 Euro pro Monat verdienen.

Die GehĂ€lter fĂŒr Politiker variieren je nach Bundesland und Kommune. Hier sind einige Durchschnittswerte:

  • In Baden-WĂŒrttemberg, Hessen und Hamburg verdienen Politiker durchschnittlich 5.734 Euro brutto monatlich.
  • In den östlichen BundeslĂ€ndern wie Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg liegt das Einkommen hingegen bei durchschnittlich 4.209 Euro im Monat.
  • Die GehĂ€lter fĂŒr Landespolitiker in Bayern basieren auf der Besoldungsgruppe B11. Hier sind die AmtsbezĂŒge fĂŒr Bundesminister als Vergleich: Amtsgehalt: 15.547,87 Euro, Allgemeine Stellenzulage: 30,68 Euro, DienstaufwandsentschĂ€digung: 306,76 Euro, Ortszuschlag: 1.066,72 Euro, Insgesamt ergibt sich ein monatliches Bruttogehalt von ca 16.950 Euro.

Es fĂ€llt auf, dass die GesamtvergĂŒtung in Bayern höher ausfĂ€llt als in Hessen oder Hamburg. Dies liegt daran, dass hier zahlreiche ZuschlĂ€ge zum Tragen kommen. Die VergĂŒtung von Kommunalpolitikern in Bayern hĂ€ngt zudem von der GrĂ¶ĂŸe der Gemeinde oder Stadt ab. Hier sind einige Beispiele:

  • NĂŒrnberger OberbĂŒrgermeister: Verdient 11.400 Euro (Besoldungsgruppe B10).
  • MĂŒnchner OberbĂŒrgermeister: ErhĂ€lt ein Monatsgehalt von 11.900 Euro.
  • OberbĂŒrgermeister von Erlangen, FĂŒrth, Ingolstadt, Regensburg und WĂŒrzburg: Werden mit 9.150 Euro entlohnt (Besoldungsgruppe B8).
  • Augsburger OberbĂŒrgermeister: Bekommt 9.700 Euro (Besoldungsgruppe B9).

Die Arbeit als Politiker erfordert Engagement, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, sich fĂŒr das Wohl der Bevölkerung einzusetzen – sei es auf Landes- oder kommunaler Ebene.

Bundeskanzler und Bundesminister

Bundeskanzler – Der Bundeskanzler ist neben dem BundesprĂ€sidenten das höchste politische Amt in Deutschland. Als Bundeskanzler trĂ€gst du eine immense Verantwortung und triffst folgenreiche Entscheidungen. Dein monatliches Bruttogehalt setzt sich aus verschiedenen Posten zusammen:

  • Amtsgehalt des Bundeskanzlers: 19.434,78 Euro
  • AbgeordnetenentschĂ€digung: 5.147,51 Euro
  • Allgemeine Stellenzulage: 30,68 Euro
  • DienstaufwandsentschĂ€digung: 1.022,58 Euro
  • Ortszuschlag: 1.066,58 Euro
  • Aufwandspauschale: 3.437,54 Euro

Insgesamt ergibt sich ein monatliches Bruttogehalt von 30.139,67 Euro.

Bundesminister

Die AmtsbezĂŒge der Bundesminister basieren ebenfalls auf der Besoldungsgruppe B11. Ihr Grundgehalt ist jedoch geringer als das des Bundeskanzlers. ZusĂ€tzlich zu ihrem Grundgehalt erhalten sie weitere Posten:

  • Amtsgehalt: 15.547,87 Euro
  • Allgemeine Stellenzulage: 30,68 Euro
  • DienstaufwandsentschĂ€digung: 306,76 Euro
  • Ortszuschlag: 1.066,72 Euro

Insgesamt ergibt sich ein monatliches Bruttogehalt von 16.952,11 Euro. Abgeordnete im Bundestag erhalten außerdem eine AbgeordnetenentschĂ€digung von 10.591,70 Euro pro Monat. Zu beachten ist, dass hiervon teilweise auch Ausgaben fĂŒr eigene Mitarbeiter getĂ€tigt werden mĂŒssen.

Wer zahlt das Gehalt?

Die TĂ€tigkeit der Politikerinnen und Politiker wird aus der Staatskasse finanziert. Die EntschĂ€digungen, die Abgeordnete erhalten, stammen aus Steuergeldern und werden von den BundesbĂŒrgerinnen und -bĂŒrgern bezahlt. Obwohl die AmtsbezĂŒge hoch sind, gehören Politiker nicht zu den Top-Verdienern. Im Gegenteil. In der freien Wirtschaft sind oft deutlich höhere GehĂ€lter zu erzielen, weshalb die Top-KrĂ€fte eher den Weg in die Wirtschaft suchen.

Mindestqualifikation als Politiker

Was verdient man als Politiker? Die Antwort kennen wir nun. Zwischen 5000 Euro und 30.000 Euro pro Monat winken. Doch welche Mindestqualifikation wird an den Job gestellt?

Mindestqualifikation fĂŒr Politiker allgemein

  • Es wird kein Studium voraus gesetzt.
  • Es wird keine Ausbildung vorausgesetzt.
  • Lesen und Schreiben

TatsĂ€chlich sind die Mindestqualifikationen ĂŒberraschend gering. Es wird weder Fachkenntnis noch irgend eine Form von Bildung vorausgesetzt. Die Idee dahinter ist simpel: Das Amt des Politikers soll jedem Menschen in Deutschland prinzipiell offen stehen. Politiker werden ist deshalb auch fĂŒr Menschen interessant, die in der freien Wirtschaft keinen Job finden wĂŒrden. Um Politiker zu werden, sollte man jedoch ein sehr gutes VerstĂ€ndnis von politischen Sachverhalten und Prozessen mitbringen. Als Politiker musst du dich gut verkaufen und WĂ€hler von dir ĂŒberzeugen können.

Es ist jedoch zu beachten, dass es derzeit ebenfalls keine explizite Mindestqualifikation fĂŒr Bundesminister gibt. Die Auswahl erfolgt auf politischer Ebene. Prominentes Beispiel ist Robert Habeck, der zuvor als Kinderbuchautor tĂ€tig war und nun das Gehalt des Wirtschaftsministers bezieht.

Wie wird man Politiker?

Politiker werden ist ein vielschichtiger Prozess, der Engagement, Wissen und eine Leidenschaft fĂŒr politische Angelegenheiten erfordert. Schließlich gilt es möglichst viele Menschen von der eigenen Person zu ĂŒberzeugen. WĂ€hlerstimmen sammeln, um per Wahl auf einen der begehrten Posten zu gelangen.

  • Engagement in der Gemeinschaft:
    • Lokale Politik: Viele Politiker beginnen auf lokaler Ebene. Sie engagieren sich in der Gemeinde, z. B. in Ehrenamt, Vereinen oder kommunalen Organisationen.
    • Netzwerken: Zu Beginn der Karriere und auch spĂ€ter geht es immer ums Netzwerken. Netzwerken ist entscheidend.
  • Erfahrung sammeln:
    • Praktika: Arbeite als Praktikant in politischen BĂŒros, Ministerien oder bei Abgeordneten. So erhĂ€ltst du wichtige Einblicke und kannst Erfahrung in Politischer Arbeit sammeln.
    • Parteiarbeit: Trete einer politischen Partei bei und arbeite aktiv mit. Das kann dir helfen, politische Prozesse besser zu verstehen.
  • KommunikationsfĂ€higkeiten entwickeln:
    • Reden halten: Übe deine Rhetorik. Halte Reden und PrĂ€sentationen vor Publikum.
    • Schreiben: Verfassen Artikel, BlogbeitrĂ€ge oder MeinungsstĂŒcke zu politischen Themen.
  • Wahlkampf und politische Ämter:
    • Lokale Ämter: Kandidiere fĂŒr lokale Ämter wie den Stadtrat, den Kreistag oder den Landtag.
    • Bundespolitik: Wenn du genĂŒgend Erfahrung gesammelt hast, können Sie sich fĂŒr den Bundestag oder den Bundesrat bewerben. Die Bewerbung erfolgt ĂŒber die Partei, der du angehörst, und wird ĂŒber Listen gesteuert. Denn auch hier entscheidet der WĂ€hler mit seiner Stimme.
  • Eigenschaften eines guten Politikers:
    • IntegritĂ€t: Ehrlichkeit und VertrauenswĂŒrdigkeit sind unerlĂ€sslich.
    • Empathie: Ein gutes VerstĂ€ndnis fĂŒr die BedĂŒrfnisse der BĂŒrger ist wichtig.
    • Entschlossenheit: Politik erfordert Durchhaltevermögen und Engagement.

Was verdient man als Politiker? Das Gehalt hĂ€ngt von vielen Faktoren ab. Überraschend ist, dass keine Qualifikation vorausgesetzt wird. Wenn du also als LokfĂŒhrer oder PTA keinen Erfolg hattest, kannst du als Politiker durchstarten und top GehĂ€lter beziehen.

Unsere Autoren schreiben in ihrer Freizeit. Danke fĂŒr\’s bewerten

[Gesamt: 4 Schnitt: 5 ]

Von Chris

Gehalt vergleichen. Was verdient man als


Ihre Meinung ist gefragt. Jetzt Kommentieren.

Das Gehalt als Politiker ist eigentlich gar nicht so viel. Also ich hĂ€tte da mit deutlich mehr gerechnet. Auf der anderen Seite: keine Ausbildung notwendig, jeder kann sich wĂ€hlen lassen – gemessen daran ist es wiederum viel.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Was verdient man als? Wie hoch ist das Gehalt als?

Aktuelle News fĂŒr Unternnehmer & GrĂŒnder

#J-18808-Ljbffr

Was verdient man als Politiker Arbeitgeber: Finafix

Als Arbeitgeber im Bereich der Kommunalpolitik bieten wir eine einzigartige Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung und Verbesserung der LebensqualitĂ€t in Ihrer Gemeinde teilzunehmen. Unsere Arbeitskultur fördert Engagement, Verantwortungsbewusstsein und die Zusammenarbeit mit BĂŒrgern, wĂ€hrend wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung unterstĂŒtzen. Hier haben Sie die Chance, Ihre Ideen einzubringen und einen echten Unterschied zu machen, wĂ€hrend Sie Teil eines dynamischen und unterstĂŒtzenden Teams sind.
F

Kontaktperson:

Finafix HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Was verdient man als Politiker

✹Tip Nummer 1

Engagiere dich in deiner Gemeinde! Viele Politiker beginnen ihre Karriere auf lokaler Ebene. Indem du dich in Vereinen oder kommunalen Organisationen engagierst, kannst du wertvolle Kontakte knĂŒpfen und ein VerstĂ€ndnis fĂŒr die BedĂŒrfnisse der BĂŒrger entwickeln.

✹Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten! Netzwerken ist entscheidend in der Politik. Besuche politische Veranstaltungen, Diskussionsrunden oder Workshops, um Gleichgesinnte zu treffen und deine Bekanntheit zu steigern.

✹Tip Nummer 3

Sammle praktische Erfahrungen! Praktika in politischen BĂŒros oder bei Abgeordneten geben dir Einblicke in die politische Arbeit und helfen dir, wichtige FĂ€higkeiten zu entwickeln, die fĂŒr eine Karriere als Politiker unerlĂ€sslich sind.

✹Tip Nummer 4

Entwickle deine KommunikationsfĂ€higkeiten! Übe das Halten von Reden und das Schreiben von Artikeln zu politischen Themen. Gute Rhetorik und die FĂ€higkeit, deine Ideen klar zu kommunizieren, sind entscheidend, um WĂ€hler zu ĂŒberzeugen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Was verdient man als Politiker

Engagement in der Gemeinschaft
NetzwerkfÀhigkeiten
Politisches VerstÀndnis
Rhetorische FĂ€higkeiten
KommunikationsfÀhigkeiten
Empathie
IntegritÀt
Entschlossenheit
FĂ€higkeit zur Überzeugung
Teamarbeit
Analytisches Denken
Öffentlichkeitsarbeit
Verhandlungsgeschick

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfĂ€ltig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die fĂŒr die Position als Politiker gefordert werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Betone dein Engagement: In deiner Bewerbung solltest du dein Engagement fĂŒr die Gemeinschaft und deine Erfahrungen in der lokalen Politik hervorheben. Zeige, wie du dich bereits in der Vergangenheit fĂŒr politische Themen eingesetzt hast.

Hebe deine KommunikationsfĂ€higkeiten hervor: Da Kommunikation eine SchlĂŒsselkompetenz fĂŒr Politiker ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du deine Rhetorik und SchreibfĂ€higkeiten entwickelt hast. Beispiele fĂŒr Reden oder Artikel können hier hilfreich sein.

Sei authentisch: Politiker mĂŒssen Vertrauen aufbauen. Sei in deiner Bewerbung authentisch und zeige deine Persönlichkeit. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr die Politik interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Finafix vorbereitest

✹Informiere dich ĂŒber die GehĂ€lter

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich ĂŒber die GehĂ€lter in der Politik informieren. Verstehe die Unterschiede zwischen Kommunalpolitik und Bundespolitik sowie die verschiedenen VergĂŒtungen in den BundeslĂ€ndern. So kannst du realistische Erwartungen an dein eigenes Gehalt formulieren.

✹Zeige Engagement fĂŒr die Gemeinschaft

Politiker sollten ein starkes Engagement fĂŒr ihre Gemeinde zeigen. Bereite Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit fĂŒr lokale Themen eingesetzt hast oder welche Ideen du zur Verbesserung deiner Gemeinde hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu ĂŒbernehmen.

✹Netzwerken ist entscheidend

Betone im Interview, wie wichtig dir Netzwerken ist. Sprich darĂŒber, wie du bereits Kontakte in der politischen Landschaft geknĂŒpft hast oder welche Strategien du nutzen wĂŒrdest, um neue Verbindungen aufzubauen. Dies ist besonders wichtig, um UnterstĂŒtzung fĂŒr deine politischen Ziele zu gewinnen.

✹Entwickle deine KommunikationsfĂ€higkeiten

Politiker mĂŒssen gut kommunizieren können. Übe, klare und ĂŒberzeugende Argumente zu formulieren. Im Interview kannst du dies demonstrieren, indem du deine Gedanken strukturiert und prĂ€gnant prĂ€sentierst. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Themen verstĂ€ndlich zu erklĂ€ren.

Was verdient man als Politiker
Finafix
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
  • Was verdient man als Politiker

    Hamburg
    Vollzeit
    3000 - 30000 € / Monat (geschĂ€tzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-19

  • F

    Finafix

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>