Data Analyst (m/w/d)
Jetzt bewerben

Data Analyst (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten, entwickle Reports und unterstütze Fachabteilungen bei datenbasierten Fragen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Mittelstand mit Fokus auf Datenanalyse und Business Intelligence.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und 2–3 Tage Homeoffice pro Woche.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Datenstrategie und arbeite in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, Erfahrung in Datenanalyse und BI-Tools.
  • Andere Informationen: Schneller Bewerbungsprozess und Weiterbildungsmöglichkeiten in BI, SQL und Cloud-Technologien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mittelstand | Hybrid (3–4 Tage Remote) | Dortmund

Daten sind für dich mehr als Zahlen – du liest darin Muster, verstehst Zusammenhänge und willst daraus echte Business-Mehrwerte schaffen? Dann suchen wir genau dich – als Data Analyst mit Weitblick und technischem Verstand.

Aufgaben

  • Analyse und Aufbereitung großer Datenmengen zur Unterstützung von Geschäftsentscheidungen
  • Entwicklung und Pflege von Reports, Dashboards und KPIs – z. B. mit Power BI, Tableau oder Looker
  • Unterstützung von Fachabteilungen bei datenbasierten Fragestellungen
  • Identifikation von Trends, Chancen und Optimierungspotenzialen in Prozessen
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Datenstrategie und Reportingstrukturen
  • Enge Zusammenarbeit mit Data Engineers, Controlling und IT

Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, BWL, Statistik, Data Science oder vergleichbar
  • Erfahrung im Bereich Datenanalyse, Reporting oder Business Intelligence
  • Sehr gute Kenntnisse in SQL, idealerweise auch in Python oder R
  • Sicherer Umgang mit BI-Tools (z. B. Power BI, Tableau, Qlik, Looker)
  • Analytisches Denkvermögen, hohe Zahlenaffinität & kommunikatives Auftreten
  • Bonus: Erfahrung mit Cloud-Datenplattformen (z. B. Snowflake, BigQuery, Azure)

Wir bieten

  • 30 Urlaubstage & flexible Arbeitszeiten
  • 2–3 Tage Homeoffice pro Woche sind Standard
  • Weiterbildungen & Zertifizierungen – z. B. in BI, SQL, Cloud, Python
  • Ein motiviertes, fachübergreifendes Team mit kurzen Wegen
  • Flache Hierarchien & echte Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Fahrtkostenzuschuss oder Firmenwagen nach Absprache
  • Schneller, transparenter Bewerbungsprozess

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich noch HEUTE auf die ausgeschriebene Stelle.

Data Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: FINAL CONNECT GmbH

Als Arbeitgeber im Mittelstand bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Ihre persönliche und berufliche Entwicklung legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem motivierten Team fördern wir eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer transparenten Kommunikation, die Ihnen hilft, Ihre Karriereziele zu erreichen.
F

Kontaktperson:

FINAL CONNECT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Analyst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Datenanalyse arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL und BI-Tools wie Power BI oder Tableau auffrischst. Übe typische Aufgaben und Fragen, die in einem Interview gestellt werden könnten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Datenanalyse, indem du an Projekten arbeitest, die deine Fähigkeiten demonstrieren. Erstelle beispielsweise ein Dashboard oder eine Analyse zu einem Thema, das dich interessiert, und teile es in deinem Portfolio.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie für das Unternehmen von Vorteil sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Zahlenaffinität
Erfahrung in Datenanalyse
Reporting-Fähigkeiten
Kenntnisse in SQL
Kenntnisse in Python oder R
Sicherer Umgang mit BI-Tools (z. B. Power BI, Tableau, Looker)
Kommunikatives Auftreten
Identifikation von Trends und Optimierungspotenzialen
Zusammenarbeit mit Fachabteilungen
Entwicklung von Reports und Dashboards
Kenntnisse in Cloud-Datenplattformen (z. B. Snowflake, BigQuery, Azure)
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da Kenntnisse in SQL und BI-Tools wie Power BI oder Tableau wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Data Analyst unterstreicht. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der Datenstrategie beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FINAL CONNECT GmbH vorbereitest

Verstehe die Datenanalyse

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Datenanalyse zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du große Datenmengen analysiert und interpretiert hast.

Kenntnisse in BI-Tools hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit BI-Tools wie Power BI oder Tableau klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Berichte zu erläutern, die du erstellt hast.

Analytisches Denken zeigen

Zeige während des Interviews dein analytisches Denkvermögen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Datensatz zu interpretieren. Übe vorher, um sicher und strukturiert zu antworten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Data Analyst (m/w/d)
FINAL CONNECT GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>