Data Engineer – Enterprise Data Platform (m/w/d)
Jetzt bewerben
Data Engineer – Enterprise Data Platform (m/w/d)

Data Engineer – Enterprise Data Platform (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite eng mit unserem Data-Team an spannenden Big Data Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Mittelstand mit agiler Arbeitsweise.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und ein Firmenfahrrad.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenverarbeitung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung mit Cloud und Kubernetes.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Mittelstand | Hybrid (3–4 Tage Remote) | Dortmund

Du möchtest in einem agilen Umfeld arbeiten, in dem du deine Erfahrung im Cloud-Umfeld (Azure/AWS) und in der Orchestrierung verteilter Services mit Kubernetes einbringen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig!

Aufgaben
  • Enge Zusammenarbeit mit unserem Data-Team zur Umsetzung von Big Data Anwendungsfällen
  • Aufbereitung und Zusammenführung großer Datenmengen aus vielfältigen Quellen
  • Orchestrierung verteilter Services mit Kubernetes
  • Mitarbeit an der optimalen Toolchain zur Automatisierung unserer Prozesse und Abläufe
  • Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs unserer Multi-Cloud-basierten Data Platform
Profil
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung im Cloud-Umfeld (Azure/AWS) und mit Kubernetes
  • Kenntnisse in unserem Techstack: GitOps via ArgoCD, Delta.io, Spark, JupyterHub, Python, Airflow, DataHub
  • Erfahrung mit Container-Build- und Continuous-Integration-Tools (z. B. GitLab)
  • Starke Scripting- und Automatisierungsskills (Infrastructure as Code), z. B. mit Terraform
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
  • Agiles Umfeld mit dynamischer Arbeitskultur
  • Firmenfahrrad für deine sportliche Fahrt zur Arbeit
  • Flache Hierarchien und direkter Austausch mit Entscheidungsträgern
  • Flexible Arbeitszeiten, die zu deinem Lebensstil passen
  • Moderne Ausrüstung für Höchstleistungen
  • Individuelles Wachstum durch auf dich zugeschnittene Entwicklungsmöglichkeiten

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich noch HEUTE auf die ausgeschriebene Stelle als (Senior) IT System Engineer (m/w/d) bei Carolin Schäfer (c.schaefer@finalconnect.de) oder unter 0211 73065332. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!

Data Engineer – Enterprise Data Platform (m/w/d) Arbeitgeber: FINAL CONNECT GmbH

Als Arbeitgeber im Mittelstand bieten wir dir ein agiles Umfeld in Dortmund, das durch flache Hierarchien und direkten Austausch mit Entscheidungsträgern geprägt ist. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, 3–4 Tage remote zu arbeiten, ermöglichen dir eine optimale Work-Life-Balance. Zudem fördern wir dein individuelles Wachstum durch maßgeschneiderte Entwicklungsmöglichkeiten und stellen moderne Ausrüstung für deine Höchstleistungen bereit.
F

Kontaktperson:

FINAL CONNECT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer – Enterprise Data Platform (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Cloud-Technologien und Kubernetes. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen machst. Nutze Plattformen wie GitHub, um deine Projekte zu präsentieren und deine Fähigkeiten in Python, Terraform und anderen relevanten Tools zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Daten und Cloud-Technologien in Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer – Enterprise Data Platform (m/w/d)

Cloud-Umfeld (Azure/AWS)
Kubernetes
Big Data Anwendungsfälle
Datenaufbereitung und -zusammenführung
Orchestrierung verteilter Services
Toolchain Automatisierung
Multi-Cloud Data Platform
GitOps via ArgoCD
Delta.io
Spark
JupyterHub
Python
Airflow
DataHub
Container-Build-Tools
Continuous Integration (z. B. GitLab)
Scripting- und Automatisierungsskills
Infrastructure as Code (z. B. Terraform)
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Data Engineer interessierst. Betone deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und Big Data.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Kenntnisse in Azure/AWS und Kubernetes demonstrieren. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine technischen Fähigkeiten im Zusammenhang mit dem geforderten Techstack (z.B. GitOps, Delta.io, Spark) klar und präzise auf. Verwende konkrete Beispiele, um deine Scripting- und Automatisierungskompetenzen zu untermauern.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine klare Sprache und achte auf die richtige Verwendung von Deutsch und Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FINAL CONNECT GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Cloud-Technologien und Kubernetes hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe den Tech-Stack

Mach dich mit dem spezifischen Tech-Stack vertraut, der in der Stellenbeschreibung erwähnt wird, wie GitOps, Delta.io, Spark und Terraform. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Begriffe kennst, sondern auch, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Die enge Zusammenarbeit mit dem Data-Team ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in agilen Teams zeigen und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Tools, die sie verwenden.

Data Engineer – Enterprise Data Platform (m/w/d)
FINAL CONNECT GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>