Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung von Wind- und PV-Projekten und manage technische Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Finance in Motion ist ein globaler Impact Asset Manager für nachhaltige Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Agiles, internationales Arbeitsumfeld mit über 60 Nationalitäten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten in einem innovativen Unternehmen, das positive Veränderungen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Ingenieurwesen; Erfahrung in der Wind-/Solarprojektentwicklung bevorzugt.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Teams, das sich für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Finanzen einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Finance in Motion ist ein globaler Impact-Asset-Manager, der sich ausschließlich auf nachhaltige Entwicklung in einkommensschwachen und mittleren Ländern konzentriert. Das Unternehmen entwickelt und berät Impact-Investmentfonds, deren Mischfinanzierungsstrukturen öffentliche und private Investoren zusammenbringen, um den Klimawandel zu bekämpfen, die Biodiversität zu stärken, die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen zu fördern, Lebensgrundlagen zu verbessern und wirtschaftliche Chancen zu schaffen. Im Laufe seiner Aktivitäten hat Finance in Motion insgesamt über 5,4 Milliarden EUR für diese Ziele in Südosteuropa, dem Kaukasus, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Nordafrika sowie in Subsahara-Afrika mobilisiert. Neben den Investitionstätigkeiten bieten die Fonds auch technische Unterstützung, um Investoren zu unterstützen, verantwortungsvolle Finanzen zu fördern und die Wirkung in den bedienten Ländern zu maximieren.
Seit seiner Gründung im Jahr 2009 verzeichnet das Unternehmen kontinuierliches Wachstum und hat sich in neue Regionen und Themen ausgeweitet. Aufgrund dieses anhaltenden Erfolgs sucht Finance in Motion einen Chief Engineer (Solar / Wind) (m / f / d).
Hauptverantwortlichkeiten:
- Ingenieur mit praktischer Erfahrung in der Entwicklung von Greenfield- und Brownfield-Projekten im Bereich erneuerbare Energien in Osteuropa.
- Entwicklung, Ingenieurwesen, Überprüfung des Designs und technische Aufsicht von Wind- und PV-Projekten.
- Planung und Verwaltung aller ingenieurtechnischen Aktivitäten der Projektentwicklung.
- Sicherstellen, dass alle Ingenieur- und Designaktivitäten mit den Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien und -zielen des Unternehmens und des Projekts übereinstimmen.
- Festlegung und Pflege der Ingenieur- und Designkriterien sowie der geltenden Standards und Spezifikationen für Wind- und PV-Projekte.
- Unterstützung der technischen Due Diligence bei der Standortauswahl und Projektakquisitionen.
- Definition, Überprüfung und Genehmigung der Arbeiten technischer Berater, um konsistente und kosteneffiziente Designs sowie eine termingerechte Lieferung sicherzustellen.
- Leitung der Aktivitäten von Designern, Beratern und Auftragnehmern sowie Verwaltung von Besprechungen und Telefonkonferenzen zur effizienten Nutzung von Ressourcen, Einhaltung von Fristen für Lieferungen, Minimierung von Verzögerungen, Vermeidung von Krisen und Lösung von Konflikten.
- Verfassen, Bearbeiten und/oder Überprüfen technischer Leistungsbeschreibungen, Spezifikationen, Verfahren, Standortberichte, Fortschrittsberichte, Machbarkeitsstudien, Vorschläge, Präsentationen usw.; Überprüfung und Verhandlung technischer Aspekte von Lieferverträgen (TSA / MSA), EPC- und Netzanbindungsvereinbarungen usw.
- Zusammenarbeit bei der Vorbereitung und Koordination von Vorschlägen, Vorschlagsmaterialien und anderen Marketingmaßnahmen zur Unterstützung des Marktsegments.
- Beitrag zur Entwicklung der Ingenieurfähigkeit, der Prozesse des Projektengineering-Managements; Technologie-Roadmap, Software-Tools usw.
- Koordination mit dem Entwicklungsteam und externen Beratern zur Bereitstellung von Energiemodellen und Simulationen, elektrischen Schaltplänen, Anlagen- und Gerätelayouts, Systemkostenabschätzungen, technischen Ausstellungen usw.
- Durchführung von Kostenreduzierungs- und Optimierungsanalysen, Überwachung neuer technischer regulatorischer Anforderungen usw. für die Projektentwicklung und operative Aktivitäten.
- Agieren als globaler Beschaffungsprojektleiter während des gesamten Produktentwicklungsprozesses und Sicherstellung sowie Überwachung entsprechender Ergebnisse.
- Unterstützung der Projektmanagement- und Geschäftsentwicklungsteams, um eine zeitgerechte und kosteneffiziente Lösung für regulatorische, Genehmigungs- und technische Probleme im Zusammenhang mit der Ausführung und Lieferung von Wind- und PV-Projekten zu gewährleisten.
- Initiierung und Umsetzung von Kostensenkungsmaßnahmen durch Design-to-Cost, Markt-/Technologie-Scouting, Reverse Engineering und Materialstandardisierung.
- Organisation von Vorauswahl- und Integrationsworkshops mit einer Lieferbasis zur Generierung von Kostensenkungsmöglichkeiten.
- Sicherstellung der Koordination zwischen Lieferanten, globaler Beschaffung und Projektbeteiligten.
- Überwachung der Lieferantenentwicklung und Leitung funktionsübergreifender Überprüfungen, um Aufgaben und Meilensteine pünktlich abzuschließen.
- Sicherstellung der Verfügbarkeit von Rahmenverträgen und Entwicklungsvereinbarungen in einer funktionsübergreifenden Abstimmung.
Was wir erwarten:
- Bachelor- / Masterabschluss in Maschinenbau, Elektrotechnik, Fertigung, Projekt- oder Wirtschaftsingenieurwesen oder Ingenieurökonomie.
- Fließende Englischkenntnisse; Kenntnisse einer CEE-Sprache sind ein Muss.
- Selbstbewusst und erfahren in der interdisziplinären Ingenieurtätigkeit.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Zahlen und Berechnungstools, Fähigkeit zur Analyse und Veranschaulichung von Ergebnissen für Entscheidungsfindungen.
- Ingenieurerfahrung in der Wind- und/oder Solar-PV-Projektentwicklung ist von Vorteil.
- Signifikante relevante Erfahrung in den Bereichen Projektmanagement, Einführung neuer Produkte, Lieferkette, Beschaffungsingenieurwesen.
- Organisiert und diszipliniert kombiniert mit analytischen Fähigkeiten.
- Durchsetzungsvermögen bei der Einhaltung von Fristen und der Sicherstellung von Ergebnissen.
- Ergebnisorientierter und unabhängiger Arbeitsstil.
Was Sie erwarten können:
- Ein agiles, vielfältiges internationales Arbeitsumfeld mit über 60 Nationalitäten, das sehr daran interessiert ist, durch ihre Arbeit einen positiven Unterschied zu machen und einen kollaborativen, lösungsorientierten Geist teilt.
- Ein Job, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten in einer innovativen, praxisorientierten Unternehmenskultur voll auszuschöpfen und zu erweitern.
- Ein zielorientiertes, leistungsorientiertes Unternehmen, das überdurchschnittliche Ergebnisse belohnt.
- Eine Organisation, die sich der effektiven Schulung und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter widmet.
Wir sind über 300 Mitarbeiter, die von unseren 16 Büros weltweit aus arbeiten und sich der Förderung nachhaltiger Entwicklung durch marktorientierte Finanzlösungen widmen. Wenn Sie gerne komplexe Herausforderungen praktisch angehen und ein anpassungsfähiges und motivierendes Arbeitsumfeld suchen, würden wir uns sehr freuen, von Ihnen zu hören.
Erfahren Sie hier mehr über die Arbeit bei Finance in Motion: Kontakt: Global Talent Acquisition I -in-motion.com
Chief Engineer(Solar/Wind)(m/f/d) Arbeitgeber: Finance in Motion
Kontaktperson:
Finance in Motion HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Engineer(Solar/Wind)(m/f/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der erneuerbaren Energiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Wind- und Solarenergie konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Online-Kurse oder Zertifikate, die sich auf Projektmanagement im Bereich erneuerbare Energien konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in diesem speziellen Bereich weiterzuentwickeln.
✨Aktive Teilnahme an Konferenzen
Besuche relevante Konferenzen oder Messen, die sich mit erneuerbaren Energien befassen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen.
✨Engagement in Projekten
Beteilige dich an lokalen oder internationalen Projekten im Bereich erneuerbare Energien, sei es als Freiwilliger oder durch Praktika. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um in dieser Branche Fuß zu fassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Engineer(Solar/Wind)(m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Finance in Motion. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Chief Engineer zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich erneuerbare Energien, Projektmanagement und technische Fähigkeiten, die für die Entwicklung von Wind- und PV-Projekten wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich erneuerbare Energien darlegst. Erkläre, warum du gut zu Finance in Motion passt und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Technische Dokumentation: Bereite dich darauf vor, technische Dokumente zu erstellen oder zu überprüfen, die für die Position relevant sind. Zeige deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar und präzise zu kommunizieren, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finance in Motion vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte von Finance in Motion. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung nachhaltiger Entwicklung verstehst und wie deine Erfahrungen in der erneuerbaren Energiebranche dazu passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit im Bereich Wind- und Solarprojekten zu teilen. Erkläre, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen hervor. Finance in Motion sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann, also zeige, wie du erfolgreich mit anderen Ingenieuren, Projektmanagern und externen Beratern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.