Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Kreditprozesse und entwickle smarte Finanz-Services für die Zukunft.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 1000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Karrierechancen und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Banking aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik sowie erste Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Standorte: Hannover, Frankfurt oder Münster – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Kreditprozesse/-basisfunktionen suchen wir für die Abteilung „Gewerbe- und Förderkreditprozesse“ zum nächstmöglichen Termin für den Standort Hannover, Frankfurt oder Münster eine Abteilungsleitung Kreditprozesse Firmenkunden (m/w/d) Vollzeit.
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. 000 Mitarbeitern an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support – bei uns findest Du Deine Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits.
Kreditprozesse/-basisfunktionen verantwortet die projektbezogene Neu- und Weiterentwicklung der Gewerbe-, Firmenkunden- und Förderkreditprozesse, von Anwendungen im Umfeld der Nachhaltigkeit (Taxonomie), der Offenlegung (inkl. KI-Unterstützung) sowie die fachliche und technische Betreuung der Berechnungskomponenten für Aktivkonten über deren gesamten Lebenszyklus.
Bist du der strategische Kopf, der das Kreditgeschäft der Sparkassen aktiv in die Zukunft führt?
- Effiziente Steuerung: Vorausschauende Planung von Ressourcen und Aufgaben unter Einhaltung der Budgeteckwerte und Business-Pläne.
- Verantwortung in Projekten: Zusammen mit dem Team: Ergebnisorientierte Umsetzung von Projekten.
- Sicherheit und Compliance im Blick: Sicherstellen der Abteilungsziele im Einklang mit der Gesamtstrategie der Finanz Informatik.
- Flexibilität für Sonderthemen: Verantwortung für strategische Sonderaufgaben und Projekte, die den Bereich weiterbringen.
- Sparringspartner auf Augenhöhe: Unterstützung und Beratung des Bereichsleiters bei operativen und strategischen Fragestellungen.
Background: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder IT-bezogenes Studium (Wirtschaftsinformatik, Informatik) oder vergleichbare Ausbildung.
Führungskompetenz: Idealerweise erste Führungserfahrung, begleitet von Know-How in der Softwareentwicklung.
Abteilungsleitung (m/w/d) Softwareentwicklung Banking Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (m/w/d) Softwareentwicklung Banking
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Banken-IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung im Bankensektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte umgesetzt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Abteilungsleitung.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu erfahren. Wenn du diese Informationen in deinem Gespräch einbringst, kannst du zeigen, dass du gut zu uns passt und unsere Mission verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (m/w/d) Softwareentwicklung Banking
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der Abteilungsleitung Softwareentwicklung im Banking interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für digitale Lösungen und deine Vision für die Zukunft des Kreditgeschäfts ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Softwareentwicklung sowie deine Führungskompetenzen. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe, wie du dabei zum Erfolg beigetragen hast.
Zeige dein Verständnis für die Branche: Demonstriere dein Wissen über die aktuellen Trends im Banking und der Digitalisierung. Erkläre, wie du diese Trends in deiner zukünftigen Rolle umsetzen würdest, um die Abteilung voranzubringen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele der Bank und wie die Abteilung Kreditprozesse dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Führungskompetenz und dein Know-how in der Softwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deiner Bereitschaft, als Sparringspartner zu agieren.
✨Fokus auf Compliance und Sicherheit
Da Sicherheit und Compliance wichtige Aspekte der Position sind, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften und Best Practices vertraut machen. Diskutiere, wie du sicherstellen würdest, dass die Abteilungsziele im Einklang mit diesen Vorgaben stehen.