Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage spannende Projekte im Bereich Bedarfsfeldmanagement.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 5.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Karrierechancen und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Finanzsektor und entwickle innovative Finanz-Services.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein betriebswirtschaftliches Studium und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil einer dynamischen und zukunftsorientierten Branche!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Für den Geschäftsbereich Strategisches Bedarfsfeldmanagement, Bereich Bedarfsfeldmanagement Institute suchen wir zum nächstmöglichen Termin für die Standorte Frankfurt , Hannover oder Münster eine
Bereichsleitung Bedarfsfeldmanagement Institute (m/w/d)
- Frankfurt / Hannover / Münster
Vollzeit
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support â bei uns finden Sie Ihre Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits.
Der Bereich steht für die Gestaltung der institutsorientierten Bedarfsfelder unter dem Blickwinkel, die FI in der Rolle als Digitalisierungspartner zu stärken.
Aufgaben
Wahrnehmung der Führungsaufgaben im Rahmen der fachlichen und disziplinarischen Führung des Bereiches
Ressourcen-, Aufgaben- und Budgetplanung unter Einhaltung der Budgeteckwerte und Businesspläne des Bereichs
Verantwortung für die Umsetzung der Bereichsziele im Rahmen der Gesamtstrategie der Finanz Informatik
Inhaltliche Koordination, Steuerung und Fortschreibung der institutsorientierten Bedarfsfelder mit externer und interner aktiver Vertretung des darin enthaltenen Produktportfolios
Durchführung von übergreifenden Vorstudien
Fortschreibung der Budgetblockplanungen im Rahmen der Portfolioplanung, der Jahresplanungen, inkl. der FI-internen kaufmännischen Planung
Steuerung und Begleitung des Leistungserstellungsprozesses in der S-Finanzgruppe von der Planung über die Steuerung bis zum Controlling für die institutsorientierten Bedarfsfelder
Verantwortung für das Rollout-Projekt zur Banksteuerung
Profil
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie einschlägige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich zu den institutsorientierten Bedarfsfeldern
Mehrjährige Berufserfahrung und ausgeprägte Erfahrungen im FI-Gremienprozess sowie DSGV-Projekten und Kundenveranstaltungen
Mehrjährige Führungserfahrung, insbesondere in der Leitung und Steuerung einer Abteilung
Gute Kenntnisse über das OSPlus-Produktportfolio und die strategischen Entwicklungen in der Sparkassen-Finanzgruppe
Erfahrung in der Projektarbeit mit entsprechender Prozess- und Methodenkompetenz
Hohes Maß an Lösungs- und Ergebnisorientierung durch Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit sowie eine ausgeprägte Team- und Eigenmotivation
Hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit und soziale Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichsten Gesprächspartnern
Strukturiertes, analytisches und unternehmerisches Denken und Handeln sowie hohe Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
Klingt interessant?
- Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 482/A!
- Bewerben
Sollten Sie vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Ihnen gerne Herr Tobias Leifken zur Verfügung.
Sie erreichen Tobias Leifken unter Tel
- der per E-Mail unter
Bereichsleitung Bedarfsfeldmanagement Institute (m/w/d) Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Bedarfsfeldmanagement Institute (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Banken-IT und dem Bedarfsfeldmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Banken-IT auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Finanz Informatik und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Rolle und der Mission des Unternehmens hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Bedarfsfeldmanagement Institute (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Bedarfsfeldmanagement. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verstehe die Unternehmensstrategie: Informiere dich über die strategischen Entwicklungen der Finanz Informatik und das OSPlus-Produktportfolio. Dies wird dir helfen, in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.
Führe konkrete Beispiele an: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Führungskompetenzen und Projektarbeit zu illustrieren. Beschreibe, wie du erfolgreich Teams geleitet und Projekte gesteuert hast.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um deine Informationen leicht verständlich zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsfragen vor
Da die Position eine Bereichsleitung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und motiviert hast.
✨Kenntnisse über das OSPlus-Produktportfolio
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis des OSPlus-Produktportfolios und der strategischen Entwicklungen in der Sparkassen-Finanzgruppe hast. Dies wird dir helfen, im Gespräch kompetent aufzutreten und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im strukturierten und analytischen Denken zu zeigen. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder Strategien zu entwickeln, also denke an Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Gesprächspartnern zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.