Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und steuere innovative IT-Projekte im Finanzsektor.
- Arbeitgeber: Einer der größten Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 5.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Banking und entwickle smarte Finanz-Services von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Karrierechancen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Für den Bereich Operations Control suchen wir zum nächstmöglichen Termin für den Standort Münster oder Hannover eine Bereichsleitung Operations Control (m/w/d) Münster / Hannover Vollzeit Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support – bei uns finden Sie Ihre Berufung Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits. Aufgaben: Fachliche und disziplinarische Führung des BereichsTeam-Enablement und Support der Abteilungsleiter und FachberaterOperative Gesamtsteuerung des Bereichs: Überwachung der Infrastruktur der Finanz Informatik und die zugeordneten IT-Anwendungen sowie die Netzanbindungen der Sparkassen Steuerung des Mehrschichtbetriebs 7/24 Berücksichtigung der Analyse- und Entstörungsverfahren der Finanz InformatikSteuerung und Support bei Netzwerkstörungen bei Carrier-ProduktenSteuerung und Überwachung des Tagesplans im zentralen Job-Scheduler Ausrichtung des Bereichs entsprechend der Strategie der Finanz Informatik und der vereinbarten Ziele sowie eigenständige Weiterentwicklung im Einklang mit der Ausrichtung des GeschäftsbereichesGemeinsame Wahrnehmung/Aufteilung der Rolle Manager vom Dienst und Leiter Release-Lagezentrum mit den anderen Bereichsleitungen im GeschäftsbereichVerantwortung des Jahresabschlusses in Funktion Steuerungsprojektleiter Profil: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare QualifikationSehr gute Kenntnisse komplexer IT-InfrastrukturenGute fachliche und technische Kenntnisse in den zu verantwortenden Themengebieten sowie mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Projekten und Releasen Hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit und soziale Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichsten GesprächspartnernNachgewiesene Führungsqualitäten und unternehmerisches Denken und HandelnAusgeprägte Zielorientierung, hohes Durchsetzungsvermögen und KonfliktfähigkeitHohes Maß an Zielorientierung, Eigenverantwortung und InitiativeHohe Belastbarkeit sowie Bereitschaft zu Reisetätigkeiten und Sondereinsätzen (inkl. Rufbereitschaft) Benefits: Klingt interessant? Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 376/A Bewerben Sollten Sie vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Ihnen gerne Frau Maren Lukas zur Verfügung. Sie erreichen Maren Lukas unter Tel. 0251 2883-3309 oder per E-Mail unter karriere@f-i.de .
Bereichsleitung Operations Control Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Operations Control
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Erfahrungen und zeig Interesse an ihren Projekten – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit dem Unternehmen vertraut! Schau dir ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur an. So kannst du im Gespräch gezielt aufzeigen, wie du ins Team passt und was du beitragen kannst.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen! Kontaktiere direkt die Personalabteilung oder Führungskräfte über unsere Website. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!
Übe typische Fragen und bereite eigene Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit der Rolle und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast. Das zeigt Engagement und Interesse – und das kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Operations Control
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Position der Bereichsleitung Operations Control interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Wir suchen jemanden mit Erfahrung in der Leitung von Projekten und Releasen. Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen hervor und zeige, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Sei strukturiert und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für die Stelle bist!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dich schnell zu kontaktieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die Strategie der Finanz Informatik und wie der Bereich Operations Control dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du mit deiner Erfahrung zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten und dein technisches Wissen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele für Konfliktlösungen oder Teamarbeit zu geben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen, die Werte und das Arbeitsumfeld besser zu verstehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.