Business Analyst (m/w/d) für Mobile Banking Apps - ['Vollzeit']
Business Analyst (m/w/d) für Mobile Banking Apps - ['Vollzeit']

Business Analyst (m/w/d) für Mobile Banking Apps - ['Vollzeit']

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analyze and optimize mobile banking apps, create concepts, and support app projects.
  • Arbeitgeber: Join one of Europe's largest banking IT service providers driving digital transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy great career opportunities, personal development, and numerous perks.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of digital banking with impactful projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Business Informatics or related field; experience in business analysis preferred.
  • Andere Informationen: Work in Münster or Hannover and collaborate with cross-functional teams.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Abteilung S-Apps und Schnittstelle Star Finanz, suchen wir zum nächstmöglichen Termin für den Standort Münster oder Hannover einen Business Analyst (m/w/d) für Mobile Banking Apps Hannover / Münster Vollzeit Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 4.000 Mitarbeitern an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Dir ein breites Aufgabenspektrum, in dem Du Deine individuelle Stärke hervorragend einbringen kannst. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support – bei uns findest Du Deine Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits. Ihre Aufgaben: Analyse und Spezifikation von Anforderungen für die Entwicklung und Optimierung von Mobile Banking Apps Erstellung von Fachkonzepten, die Frontend- und Backend-Anforderungen abdecken Planung und Unterstützung von App-Projekten in Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams Durchführung von Workshops zur Anforderungserhebung und Lösungsfindung Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Entwicklern zur Integration von App-Funktionen und Schnittstellen Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation Alternativ: abgeschlossene Ausbildung in einer Sparkasse mit anschließender Weiterbildung oder duales Studium Mehrjährige Erfahrung in der Business-Analyse, vorzugsweise im Sparkassen-Umfeld Erfahrung in der Erstellung von Fachkonzepten für die App-Entwicklung und Integration in Backend-Systeme Kenntnisse agiler Methoden (z.B. Scrum) und Zusammenarbeit in cross-funktionalen Teams Analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise und hohe Kommunikationsstärke Benefits: Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich ganz einfach über unser FI-Karriere-Online-Portal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 651/2024! Bewerben Julia Werner +49511510224343 Laatzener Str. 5, Hannover

Business Analyst (m/w/d) für Mobile Banking Apps - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG

Als einer der führenden Banken-IT-Dienstleister in Europa bieten wir Dir nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in Münster oder Hannover, sondern auch hervorragende Karrierechancen und zahlreiche Benefits. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert persönliche Entfaltung und Teamarbeit, während Du an der Digitalisierung des Bankings mitwirkst und Deine Expertise in einem dynamischen Umfeld einbringst.
F

Kontaktperson:

Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Analyst (m/w/d) für Mobile Banking Apps - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sparkassen-Finanzgruppe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Mobile Banking. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Workshops vor, indem du dir Beispiele für erfolgreiche Anforderungsanalysen ansiehst. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten in praktischen Szenarien demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Erfahrung mit agilen Methoden, insbesondere Scrum. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in cross-funktionalen Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (m/w/d) für Mobile Banking Apps - ['Vollzeit']

Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Business-Analyse
Kenntnisse in der App-Entwicklung
Erstellung von Fachkonzepten
Integration in Backend-Systeme
Agile Methoden (z.B. Scrum)
Zusammenarbeit in cross-funktionalen Teams
Strukturierte Arbeitsweise
Hohe Kommunikationsstärke
Planung und Unterstützung von App-Projekten
Durchführung von Workshops zur Anforderungserhebung
Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Entwicklern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkassen-Finanzgruppe und deren digitale Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Business Analysts in der Entwicklung von Mobile Banking Apps und welche Anforderungen an die Position gestellt werden.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Business-Analyse, insbesondere im Sparkassen-Umfeld, sowie Kenntnisse agiler Methoden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Mobile Banking Apps und deine analytischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Optimierung der App beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das FI-Karriere-Online-Portal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Mobile Banking Apps vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Analyse und Spezifikation von Anforderungen passen.

Bereite Fachkonzepte vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Fachkonzepten zu sprechen. Zeige, wie du Frontend- und Backend-Anforderungen abgedeckt hast und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit.

Agile Methoden im Fokus

Da Kenntnisse agiler Methoden wie Scrum wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in cross-funktionalen Teams und agilen Projekten parat haben. Erkläre, wie du zur erfolgreichen Umsetzung beigetragen hast.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Entwicklern. Bereite dich darauf vor, wie du Workshops zur Anforderungserhebung durchgeführt hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Business Analyst (m/w/d) für Mobile Banking Apps - ['Vollzeit']
Finanz Informatik GmbH & Co. KG
F
  • Business Analyst (m/w/d) für Mobile Banking Apps - ['Vollzeit']

    Hannover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • F

    Finanz Informatik GmbH & Co. KG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>