Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für Kunden bei digitalen Signaturen und SB-Systemen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 5.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entfaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung basierend auf Qualifikation und Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können.
Ihre Aufgaben:
- Erste/r Ansprechpartner/in für unsere Kunden bei Fragen und Problemen rund um unsere bankfachlichen Softwarelösungen im Bereich der Digitalen Signatur, bzw. im SB Umfeld (Cash und Non-Cash)
- Verantwortung für den strukturierten End2End-Support über unser KI-gestütztes Ticketsystem, von der Problemanalyse bis zur Lösung
- Analyse und Lösung bei Störungen im Zuge von Installationen und Softwareversorgungen
- Analyse kritischer Transaktionen zur Auflösung von Differenzen oder im Rahmen von Kundenbeschwerden
- Mitwirkung bei der Erstellung und Qualitätssicherung von Kundendokumentationen, Schulungsunterlagen und Projekttätigkeiten
- Teamübergreifende Kooperationen mit Schnittstellenabteilungen und enger Austausch innerhalb der FI
- Durchführung von Kundenschulungen und Workshops
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Erfahrung im bankfachlichen Umfeld oder der IT
- Idealerweise Erfahrung im technischen Umgang mit SB-Geräten
- Affinität für technische Fragestellungen
- Verantwortungsvolles Handeln und strukturierte Arbeitsweise bei der Lösung von Kundenproblemen
- Gutes analytisches Verständnis und Spaß an der Lösung komplexer Fragestellungen
Ihre Benefits bei der Finanz Informatik:
- Barrierefrei
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Tarifvertrag
- Weiterbildung
- Fitnessförderung
Bei uns erwartet Sie eine attraktive Vergütung basierend auf Ihrer Qualifikation sowie Ihrer relevanten, praktischen Erfahrung.
Klingt interessant? Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 261/A!
Sollten Sie vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Ihnen gerne Herr Ansgar Schnabel zur Verfügung. Sie erreichen Ansgar Schnabel unter Tel. +49 511 51022 3446 oder per E-Mail.
Kontaktperson:
Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Kundenservice Digitale Signatur und SB-Systeme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die digitalen Signatur- und SB-Systeme, die in der Bankenbranche verwendet werden. Je mehr du über die spezifischen Technologien und Lösungen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Banken-IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Kundenservice und Schulungen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden unterstützt hast und welche Methoden du verwendet hast, um Schulungen effektiv zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Kundenservice Digitale Signatur und SB-Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im bankfachlichen Umfeld und deine technische Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Dienstleistungen
Informiere dich gründlich über die bankfachlichen Softwarelösungen im Bereich der Digitalen Signatur und SB-Systeme. Zeige im Interview, dass du die Produkte verstehst und wie sie den Kunden helfen können.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kundenprobleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine analytischen Fähigkeiten und dein strukturiertes Vorgehen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle teamübergreifende Kooperationen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Finanz Informatik interessiert bist.