Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Payment-Anwendungen und begleite den gesamten Software-Lifecycle.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Banken-IT-Dienstleisters in Europa mit über 5.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des digitalen Bankings und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für die Abteilung Payment-Mehrwertfunktionen suchen wir zum nächstmöglichen Termin für den Standort Münster, Hannover oder Frankfurt einen Full-Stack-Entwickler Payment Mehrwertdienste (m/w/d) Münster / Hannover / Frankfurt Vollzeit Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support â bei uns finden Sie Ihre Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits. Als Senior Full-Stack-Entwickler Payment übernimmst Du die Verantwortung und die Umsetzung von der Konzeption, Neu- und Weiterentwicklung sowie den Betrieb verschiedener Anwendungen im Payment-Bereich. Aufgaben: Begleitung des kompletten Software-Lifecycles von Payment-Anwendungen und Verantwortung der Neu- und Weiterentwicklung Erarbeitung und Umsetzung technischer Konzepte gemeinsam mit den KollegInnen des Entwicklungsteams sowie externen Entwicklungspartnern Nutzung eigens im Unternehmen entwickelter Frameworks bei der Softwareentwicklung, aktueller Technologien sowie Standards und verfolge dabei âClean Codeâ- und Modularisierungsansätze Regelmäßig Teilnahme an Codereviews Durchführung von von Unit-Tests Unterstützung beim Bug Fixing, der Wartung von Softwarelösungen sowie beim 3rd-Level-Support Engagement als Multiplikator und Coach zum Teilen von Fachwissen und Visionen mit den KollegInnen Profil: Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Berufsausbildung Mindestens zwei Jahre fachbezogene Berufserfahrung in der Softwareentwicklung Einschlägige praktische Kenntnisse insbesondere in Java sowie im Umgang mit unterschiedlichen Frameworks Erfahrung mit Container-Technologien (z.B. Openshift und Kubernetes), Datenbank-Technologien (Db2, Oracle, SQL), Versionsverwaltungs- und CI/CD-Tools (Git) und in modernen Collaboration-Tools (Jira, Confluence) sind von Vorteil Teamfähigkeit gepaart mit einer konzeptionellen und strukturierten Arbeitsweise Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement Bereitschaft zu gelegentlicher Reisetätigkeit Benefits: Klingt interessant? Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer E294/A! Bewerben Sollten Sie vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Ihnen gerne Frau Pia Grafenburg zur Verfügung. Sie erreichen Pia Grafenburg unter Tel. 025128833735 oder per E-Mail unter karriere@f-i.de . * Begleitung des kompletten Software-Lifecycles von Payment-Anwendungen und Verantwortung der Neu- und Weiterentwicklung * Erarbeitung und Umsetzung technischer Konzepte gemeinsam mit den KollegInnen des Entwicklungsteams sowie externen Entwicklungspartnern * Nutzung eigens im Unternehmen entwickelter Frameworks bei der Softwareentwicklung, aktueller Technologien sowie Standards und verfolge dabei »Clean Code«- und Modularisierungsansätze
- Regelmäßig Teilnahme an Codereviews
- Durchführung von von Unit-Tests
- Unterstützung beim Bug Fixing, der Wartung von Softwarelösungen sowie
beim 3rd-Level-Support * Engagement als Multiplikator und Coach zum Teilen von Fachwissen und Visionen mit den KollegInnen * Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Berufsausbildung * Mindestens zwei Jahre fachbezogene Berufserfahrung in der Softwareentwicklung * Einschlägige praktische Kenntnisse insbesondere in Java sowie im Umgang mit unterschiedlichen Frameworks * Erfahrung mit Container-Technologien (z.B. Openshift und Kubernetes), Datenbank-Technologien (Db2, Oracle, SQL), Versionsverwaltungs- und CI/CD-Tools (Git) und in modernen Collaboration-Tools (Jira, Confluence) sind von Vorteil * Teamfähigkeit gepaart mit einer konzeptionellen und strukturierten Arbeitsweise
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
- Bereitschaft zu gelegentlicher Reisetätigkeit
Full-Stack-Entwickler Payment Mehrwertdienste (m/w/d) Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full-Stack-Entwickler Payment Mehrwertdienste (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Payment und Full-Stack-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu spezifischen Technologien wie Java, Kubernetes oder CI/CD-Tools übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Full-Stack-Entwickler ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Wissen zu teilen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-Stack-Entwickler Payment Mehrwertdienste (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Full-Stack-Entwickler im Payment-Bereich interessierst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Java und den genannten Technologien wie Container-Technologien und Datenbanken. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Kenntnisse detailliert darstellen: Liste deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen mit Frameworks, Versionsverwaltungstools und CI/CD-Tools klar und strukturiert auf. Dies zeigt, dass du die geforderten Qualifikationen erfüllst und dich mit den aktuellen Technologien auskennst.
Teamfähigkeit und Eigeninitiative betonen: Gib in deinem Anschreiben an, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Betone auch deine Eigeninitiative und dein Engagement, um zu zeigen, dass du proaktiv zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java und den relevanten Frameworks vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Vertrautheit mit Tools zeigen
Mach dich mit den verwendeten Tools wie Git, Jira und Confluence vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Tools zu sprechen und wie sie dir bei der Softwareentwicklung geholfen haben.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Engagement und Eigeninitiative demonstrieren
Bereite einige Beispiele vor, die dein Engagement und deine Eigeninitiative zeigen. Dies könnte die Teilnahme an zusätzlichen Schulungen oder die Übernahme von Verantwortung in Projekten umfassen. Zeige, dass du proaktiv bist und stets nach Verbesserungsmöglichkeiten suchst.