Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Kartenmanagement und übernehme Verantwortung im gesamten Software-Lifecycle.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Banken-IT-Dienstleisters mit über 5.000 Mitarbeitern in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des digitalen Bankings und bringe deine kreativen Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Java und modernen Frameworks.
- Andere Informationen: Standorte: Münster, Hannover oder Frankfurt; spannende Projekte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für die Abteilung Bestandspflege Kreditkarten suchen wir zum nächst-möglichen Termin für den Standort Münster, Hannover oder Frankfurt zwei
Fullstack Software Engineer Kartenmanagement (m/w/d)
- Münster / Hannover / Frankfurt
Vollzeit
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support â bei uns finden Sie Ihre Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits.
Der Geschäftsbereich Karten & Payment steht für innovative Lösungen in den Bereichen Payment und Endkundenkommunikation. Unsere Abteilung entwickelt moderne Prozesse vorrangig für das Kartenmanagement.
Aufgaben
Übernahme der Verantwortung für die Neu- und Weiterentwicklungen (Fullstack) im kompletten Software-Lifecycle des Kartenmanagement
Konzeptionelle Arbeit an umfangreichen Software-Lösungen und Entwicklung mit modernen Programmiersprachen und Frameworks, insbesondere Java und React, sowie die Verwendung gängiger Datenbanktechnologien
Standort- und fachbereichsübergreifende Arbeit in Projekten und Übernahme der technischen Verantwortung
Einbringung innovativer und kreativer Ideen, von der Konzeptionierung bis zur Umsetzung
Modernisierung und Optimierung der Kartenmanagement-Prozesse
Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik-/Mathematik bzw. vergleichbare Qualifikation (z.B. Fachinformatiker/ Anwendungsentwickler)
Mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Aufgaben und sehr gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung, insbesondere in Java sowie im Umgang mit Frameworks wie JakartaEE, Spring, Spring Boot, Mockito, jUnit und mit RESTful Web Services
Tiefgreifende Erfahrungen in der Verwendung von Container-Technologien (z.B. Openshift und Kubernetes), Datenbank-Technologien (DB2, Oracle, SQL), Versionsverwaltungs- und CI/CD-Tools (Git, Jenkins, Maven) und in modernen Collaboration-Tools (Jira, Confluence)
Flexibilität und Spaß daran, sich in neue Technologien und Themengebiete einzuarbeiten
Ausgeprägte Teamfähigkeiten, hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz und Eigeninitiative bei spannenden Projekten
Klingt interessant?
- Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 304/A!
- Bewerben
Sollten Sie vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Ihnen gerne Herr Leroy Brown zur Verfügung.
Sie erreichen Leroy Brown unter Tel
- der per E-Mail unter
Fullstack Software Engineer Kartenmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fullstack Software Engineer Kartenmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Banken-IT oder im Kartenmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kartenmanagement und Payment. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, React und den verwendeten Datenbanktechnologien übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und zeige, wie du komplexe Softwarelösungen konzipierst und umsetzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Koordination von Projekten hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack Software Engineer Kartenmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Java und den genannten Frameworks, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung im Kartenmanagement beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java, React und den gängigen Datenbanktechnologien wie DB2 oder Oracle auffrischst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell auch praktische Aufgaben zu lösen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit modernen Frameworks zeigen. Zeige, wie du innovative Ideen in Projekten umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine sozialen Kompetenzen und wie du zur Koordination innerhalb eines Projekts beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Kartenmanagement oder nach den Technologien, die im Team verwendet werden.